25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Kürschner Gehalt

17 Kürschner Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Kürschner
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Netzwerkadministrator (m/w/d) merken
Netzwerkadministrator (m/w/d)

Giesswein Walkwaren AG | BRIXLEGG/TIROL

Werde Teil unseres Teams in Brixlegg, Tirol! Wir suchen einen Netzwerkadministrator (m/w/d) für die eigenverantwortliche Netzwerkorganisation, Servervirtualisierung mit VMware und die Betreuung unserer Microsoft-Server. Vollzeit oder Teilzeit – gestalte deine Zukunft mit uns! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Parkplatz | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Deputy Manager (m/w/d) PULL&BEAR Donauzentrum merken
Deputy Manager (m/w/d) PULL&BEAR Donauzentrum

Pull And Bear Clothing GmbH | Wien

Deputy Manager (m/w/d) in Vollzeit gesucht! Übernehmen Sie die Verantwortung für einen reibungslosen Filialbetrieb und fungieren Sie als inspirierendes Vorbild für Ihr Team. Gestalten Sie gemeinsam den Erfolg unserer Filiale! +
Corporate Benefit Pull And Bear Clothing GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Store Allocator merken
Store Allocator

Triumph International HQ | Wiener Neustadt

**Entwickle als Store Allocator bei Triumph die Warenstrategie für unsere DACH Retail Stores! Optimiere Sortimentsverwaltung, steuere Warenverteilung und manage Rücksendungen für ein erfolgreiches Einkaufserlebnis.** +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gardemanger (m/w) merken
Gardemanger (m/w)

Hotel Europa Suites AG | Champfer

Bringen Sie Ihre Leidenschaft für die kalte Küche ein! Wir suchen einen kreativen Koch oder eine Köchin mit Erfahrung im Gardemanger, der/expertise in Dressings, Marinaden und ansprechender Anrichtetechnik hat. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Modeberater/in / Verkaufsberater/in (m/w/d) Teilzeit merken
Modeberater/in / Verkaufsberater/in (m/w/d) Teilzeit

ICON | Salzburg

Verstärken Sie unser Verkaufsteam als engagierte/r Verkaufsberater/in in Teilzeit! Beraten Sie unsere Kunden fachgerecht und fördern Sie den Verkauf unserer exklusiven Damen- und Herrenkollektionen. Werden Sie Teil unseres erfolgreichen Unternehmens! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Key-Account-Manager (m/w/d) Laundry merken
Key-Account-Manager (m/w/d) Laundry

Schneidereit GmbH | Wien

Werde Key Account Manager (m/w/d) Laundry in Wien! Bei der Schneidereit GmbH, einer Tochtergesellschaft von Electrolux Professional, gestaltest du innovative Wasch- und Reinigungslösungen für gewerbliche Kunden. Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres Erfolgs! +
Gutes Betriebsklima | Jobrad | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung Einkauf (m/w/d) merken
Teamleitung Einkauf (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Klagenfurt

Leitende Position im Einkauf (m/w/d): Gestalten Sie Einkaufsprozesse, sichern Sie die Materialversorgung, betreiben Sie gezielte Lieferantenentwicklung und führen Sie Verhandlungen. Arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen – Ihr Beitrag zählt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsmitarbeiter (m/w/d) merken
Produktionsmitarbeiter (m/w/d)

SANAG HEALTHCARE GmbH | Tulln

Werden Sie Teil eines renommierten Familienbetriebs im Osten Österreichs! Seit über 45 Jahren bieten wir umfassende Dienstleistungen und innovative Produkte im Bereich Pflege und Gesundheit. Gestalten Sie mit uns gemeinsam die Zukunft des Sanitätsfachhandels! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
FUNCTIONAL LEADER – SHOP IN SHOP (M/W/D) merken
FUNCTIONAL LEADER – SHOP IN SHOP (M/W/D)

Strauss GmbH & Co. KG | Wien

Werde Functional Leader – Shop in Shop (m/w/d) in Vollzeit! Unterstütze unseren Store Manager im Tagesgeschäft und gestalte gemeinsam effiziente Abläufe. Deine Chance auf eine spannende Herausforderung wartet auf dich! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
International Finance Manager* merken
International Finance Manager*

NEW YORKER | Wien

Sie bringen mehrere Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position mit, vorzugsweise im internationalen Geschäft oder Consulting? Ihre fundierten Kenntnisse in kaufmännischen Prozessen und Strukturen, insbesondere in global agierenden Unternehmen, sind von Vorteil. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kürschner Gehalt

Kürschner Gehalt

Was verdient ein Kürschner?

Der Beruf Kürschner/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf in der Leder- und Pelz-Herstellung und der Pelzverarbeitung. Während der Ausbildung steht Ihnen eine Vergütung zu. Die Höhe der Ausbildungsvergütung richtet sich nach den Lehrjahren. Hier eine beispielhafte Höhe der Vergütung:

  • Im ersten Ausbildungsjahr ca. 585 € brutto im Monat
  • Im zweiten Ausbildungsjahr ca. 690 € brutto im Monat
  • Im dritten Ausbildungsjahr ca. 790 € brutto im Monat

Kürschner/innen erhalten zu Beginn der beruflichen Tätigkeit ein Gehalt zwischen ca. 2.088 und 2.207 € brutto im Monat. In kleinen, traditionellen Betrieben stagniert der Verdienst für Anfänger/innen bei ca. 2.000 € brutto monatlich. Nach einer dreijährigen Tätigkeit kann der Lohn auf ca. 2.440 € brutto pro Monat ansteigen.

Erfahrene Kürschner/innen erzielen ein monatliches Gehalt zwischen ca. 2.394 und 2.555 € brutto. In diesem Berufsbild arbeiten mehr Männer. Frauen verdienen durchschnittlich bis zu 350 € im Monat weniger als Männer. Nach einem Beschäftigungszeitraum von zehn Jahren kann der Verdienst bis zu 2.900 € brutto pro Monat ansteigen.

Wo verdient ein Kürschner am meisten?

Obwohl es ein traditioneller Beruf ist, verdienen Sie in industriellen Großbetrieben am meisten. Hier schwankt das monatliche Gehalt zwischen ca. 3.305 und 3.646 € brutto. Allerdings arbeiten nur knapp 25 % der Kürschner/innen in diesen Lohnhöhen.

Auch die geografische Lage nimmt Einfluss auf den Lohn. Den höchsten Verdienst können Sie in Baden-Württemberg und Bayern erzielen. Hier liegt das durchschnittliche monatliche Einkommen zwischen ca. 2.634 und 2.760 € brutto. Unter bestimmten Umständen kann der monatliche Lohn in diesen beiden Bundesländern bis zu 3.100 € brutto ansteigen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Kürschner?

Die Weiterbildungsmöglichkeiten sind in diesem Beruf ausgezeichnet und vielfältig. Sie können sich traditionell als Meister/in weiterbilden oder einen technischen Kurs belegen. Ferner gibt es eine ganze Reihe an kaufmännischen Schulungen. Einige Kurse werden von der Handwerkskammer organisiert. Für diese Kurse können Sie unter bestimmten Umständen eine finanzielle Unterstützung erhalten. Hier ein Auszug der Angebote:

  • Kürschnermeister/in
  • Produktentwickler/in für Mode
  • Gestalter/in für Bekleidung und Mode
  • Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung
  • Techniker/in für Bekleidungstechnik
  • Ausbilder/in für anerkannte Ausbildungsberufe

Auch ein akademischer Weg könnte für Sie interessant sein. Fehlende Schulabschlüsse können Sie mithilfe eines Abendkurses oder alternativ an einer Fernschule nachholen. Mit dem Fachabitur können Sie an einer Fachhochschule studieren. Die allgemeine Hochschulreife bringt Sie an eine Universität. Folgende Studienfächer kommen Ihrem Beruf nahe:

  • Modedesign
  • Bekleidungstechnik
  • Textiltechnik

Karriere als Kürschner in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Kürschner?

Obwohl der Beruf ein traditioneller Handwerksberuf ist, hat auch hier die Digitalisierung Einzug gehalten. In Zukunft werden sich Kürschner/innen mit verschiedenen Systemen und Technologien auseinandersetzen müssen. Auch digitale Verfahren haben das Berufsbild erobert. Zu den wichtigsten neuen Technologien gehört der 3D-Druck. Mittlerweile werden dekorative und funktionelle Kleinteile für die Pelzbekleidung schon ganz selbstverständlich mithilfe von 3D-Druckern hergestellt. In Zukunft sollen die Druckverfahren noch weiter optimiert werden. Hier ist noch viel Platz für neue Entwicklungen.

Zum alltäglichen Gebrauch gehören mittlerweile auch Systeme des 3D-Laserscanning. Der sogenannte 3D-Bodyscanner macht Aufnahmen von Kunden/innen. Mithilfe der Bilder können Kürschner/innen Pelzbekleidung nach Maß herstellen. Dank einer optimierten Anpassung sitzen die Stücke perfekt und entsprechen den individuellen Wünschen der Kundschaft. Noch beliebter ist die Augmented-Reality-Visualisierung. Hier können Kunden/innen noch gezielter die gewünschte Pelzbekleidung aussuchen. Einige Apps basieren auf die Augmented-Reality-Visualisierung. Kunden/innen sehen sich die angepasste Pelzbekleidung via App an. Alternativ kann ein/e Kürschner/in auch die Pelzbekleidung mithilfe der Systeme zur Visualisierung präsentieren.