25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Internist Gehalt

20 Internist Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Internist
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Fachärztin/-arzt für Innere Medizin merken
Fachärztin/-arzt für Innere Medizin

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Rohrbach

Gestalten Sie Ihre Karriere als Fachärztin/-arzt für Innere Medizin im Klinikum Rohrbach. Versorgen Sie jährlich über 11.000 stationäre und 100.000 ambulante Patienten auf höchstem Niveau in einem engagierten und innovativen Team. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Innere Medizin und Pneumologie merken
Fachärztin/arzt (Oberärztin/arzt) für Innere Medizin und Pneumologie

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Steyr

Werden Sie Teil unseres Teams als Fachärztin/Facharzt (Oberärztin/Oberarzt) für Innere Medizin und Pneumologie im Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr – einem der größten Krankenhäuser Österreichs, das jährlich zahlreiche Patienten umfassend betreut. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin (w/m/d) merken
Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Innere Medizin (w/m/d)

SALK - Salzburger Landeskliniken | Hallein

Gestalten Sie die Zukunft der Gesundheit! Wir suchen einen Facharzt oder Assistenzarzt für Innere Medizin (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit. Nutzen Sie die Chance, im Jahr 2023 den innovativen Schwerpunkt der Altersmedizin mitzugestalten. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Allgemeinmediziner (m/w/d) & Fachärzte - Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Pneumologie (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit merken
Allgemeinmediziner (m/w/d) & Fachärzte - Fachrichtungen Innere Medizin, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Pneumologie (m/w/d) - Voll- oder Teilzeit

VAMED ambulantes rehazentrum INNSBRUCK | Innsbruck

Sei ein Teil unseres Teams für die Eröffnung einer neuen ambulanten Einrichtung im Frühjahr 2022. Gesucht werden Allgemeinmediziner & Fachärzte in den Bereichen Innere Medizin, Neurologie, Pneumologie. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin (Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie) merken
Fachärztin/Facharzt für Innere Medizin (Schwerpunkt Hämatologie und Onkologie)

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Medizin am innovativen Kepler Universitätsklinikum Linz! Profitieren Sie von einer herausragenden Infrastruktur, die Spitzenversorgung, kompetente Pflege und fortschrittliche Forschung vereint. Entdecken Sie neue Horizonte in der Gesundheitsversorgung! +
Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Arzt für Innere Medizin (m/w/d) merken
Fachärztin/Arzt für Innere Medizin (m/w/d)

Dialyseinstitut Dr. Jilly GmbH | Klagenfurt am Wörthersee

Sie sind Fachärztin/-arzt für Innere Medizin (m/w/d) und auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Verstärken Sie unser engagiertes Team im Herzen von Klagenfurt – in Teilzeit zwischen 10 und 40 Stunden! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie merken
Fachärztin/Facharzt für die Universitätsklinik für Innere Medizin mit dem Schwerpunkt Gastroenterologie

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Werden Sie Facharzt für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie! Abschluss oder Wunsch, sich weiterzubilden? Internationale Bewerber beachten bitte die Anforderungen der Ärztekammer. Mehr auf www.aekooe.at. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Work-Life-Balance | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (ideal: Zusatzfach Infektiologie und Tropenmedizin) oder Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d) merken
Facharzt/-ärztin für Innere Medizin (ideal: Zusatzfach Infektiologie und Tropenmedizin) oder Arzt/Ärztin für Allgemeinmedizin (w/m/d)

SALK - Salzburger Landeskliniken | Salzburg

Wir suchen einen Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin oder Allgemeinmedizin, idealerweise mit Weiterbildung in Infektiologie und Tropenmedizin. Werden Sie Teil des UIMH und gestalten Sie die mikrobiologische Diagnostik auf universitär-medizinischem Niveau. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Primararzt für Innere Medizin (all gender) merken
Primararzt für Innere Medizin (all gender)

Burgenländische Krankenanstalten- Gesellschaft KG(KRAGES) | Güssing

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams in der Abteilung für Innere Medizin der Klinik Güssing. Wir bieten eine spezialisierte Versorgung älterer Menschen und betreiben seit September 2022 ein innovatives Department für Akutgeriatrie und Remobilisation. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin*/-arzt* für Radiologie im St. Josef Krankenhaus merken
Fachärztin*/-arzt* für Radiologie im St. Josef Krankenhaus

Krankenhaus Göttlicher Heiland | 1170 Wien

Schließen Sie sich dem Radiologie-Verbund der Barmherzigen Schwestern Wien und der Krankenhäuser Göttlicher Heiland und St. Josef an und gestalten Sie die diagnostische Versorgung in den Bereichen Chirurgie, Innere Medizin, Neurologie, Gynäkologie und mehr aktiv mit. +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Internist Gehalt

Internist Gehalt

Was verdient ein Internist?

Bei Internist/innen handelt es sich um Fachärzte/-ärztinnen für innere Medizin. Der Tätigkeit als Internist/in geht ein Humanmedizinstudium und eine entsprechende Facharztausbildung voraus. Die berufliche Weiterbildung dauert in der Regel 5 Jahre und kann an Universitätskliniken, Hochschulkliniken oder anderen Einrichtungen der ärztlichen Versorgung durchlaufen werden. Weiterbildungskosten sind in der Regel nicht zu veranschlagen. Es handelt sich um eine ärztliche Fortbildung im Sinne einer berufsbegleitenden Wissensaktualisierung, bei der üblicherweise das Gehalt weitergezahlt und keine separate Ausbildungsvergütung gewährt wird.

Nach der Weiterbildung erwartet Internist/innen ein monatliches Einstiegsgehalt von ungefähr 4.900 €. Wie hoch der Lohn zu Beginn der Karriere als Internist/in ausfällt, ist mitunter eine Frage der Tarifbindung und Größe des Betriebes. Manche Kliniken sehen ein Einstiegsgehalt von über 5.200 € brutto pro Monat vor.

Mit den Jahren bauen Internist/innen Berufserfahrung auf, die sich positiv auf den Verdienst auswirkt. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei rund 6.700 € brutto pro Monat. Manche Internist/innen erzielen ein monatliches Einkommen von über 7.400 € brutto.

Wo verdient ein Internist am meisten?

Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Vergütung von Internist/innen aus, darunter der Sitz des Arbeitgebers. In Nordrhein-Westfalen, Hessen und Niedersachsen ist ein monatliches Gehalt von über 7.000 € brutto keine Seltenheit. Nur unwesentlich niedriger ist der Lohn in Bayern, Baden-Württemberg und Berlin. Internist/innen, die sich für eine Stelle in Sachsen, Thüringen oder Sachsen-Anhalt entscheiden, erhalten im Regelfall ein etwas niedrigeres Gehalt.

Internist/innen finden in erster Linie in Krankenhäusern und Hochschulkliniken sowie in Facharztpraxen Beschäftigung. Allerdings gehören auch Forschungs- und Lehreinrichtungen zu den üblichen Beschäftigungsbetrieben. Im Regelfall zahlen größere Kliniken einen hören Lohn als Facharztpraxen. Angesichts weiterer Faktoren wie dem Sitz der Facharztpraxis gibt es hiervon jedoch Ausnahmen.

Bei Kliniken durchlaufen Internist/innen üblicherweise verschiedene Positionen im Rahmen einer Hierarchie. Je höher die erreichte Stellung, desto höher ist das Gehalt. Wer als Oberarzt/-ärztin den anfallenden Aufgaben nachkommt, kann unter bestimmten Voraussetzungen ein monatliches Einkommen von über 8.000 € brutto erzielen. Das Gehalt von Chefarzt/-ärtinnen liegt häufig bei über 9.000 € brutto pro Monat.

Über Weiterbildungen können Internist/innen die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Lohn verbessern. Zusatzqualifikationen spielen insbesondere im medizinischen Bereich eine wichtige Rolle.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Internisten?

Für Internist/innen sind Weiterbildungen zur fachbezogenen beruflichen Anpassung gesetzlich vorgeschrieben und in großer Anzahl verfügbar. Unter anderem die folgenden Themenfelder bieten Internist/innen die Möglichkeit, das berufliche Wissen an neue Entwicklungen anzupassen:

  • Innere Medizin
  • Ärztliche Fachfortbildung – Humanmedizin
  • Medizintechnik
  • Hygiene im Gesundheitsbereich
  • Strahlenschutz in der Medizin/Röntgenschein
  • Gesundheitsmanagement, Case Management
  • Forschung und Entwicklung
  • Betriebliche Aus- und Fortbildung
  • Mitarbeiterführung, Teamarbeit, -führung

Zusätzliche Karrierechancen eröffnet ein weiterführendes Studium. Mitunter die folgenden Studienfächer kommen für Internist/innen in Betracht:

  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitswissenschaft, Public Health
  • Medizin-, Pflegepädagogik
  • Medizinische Informatik

Karriere als Internist in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Internisten?

Internist/innen behandeln je nach Facharztkompetenz auf dem Gebiet der inneren Medizin Verdauungsorgane, Leber, Nieren, Herz und Kreislauf sowie Atmungsorgane. Auch die Behandlung von allergischen und immunologischen Erkrankungen fällt in den Aufgabenbereich von Fachärzten/-ärztinnen für innere Medizin. Sie befassen sich mit Infektionskrankheiten, Vergiftungen und psychosomatischen Krankheitsbildern. Sämtliche Tätigkeiten und Leistungen sind für die Gesundheit von Menschen unverzichtbar. Es besteht eine hohe Nachfrage nach Internist/innen, die in vielen Regionen nicht befriedigt werden kann. Der zukunftsträchtige Beruf bietet eine hohe Sicherheit und ist mit zahlreichen Karrieremöglichkeiten verbunden.

Bei dem Staat genießt die medizinische Versorgung der Bevölkerung eine hohe Priorität. Dies unterstreicht eine Entscheidung des Bundesverfassungsgerichtes, wonach der Staat dazu verpflichtet ist, ein funktionsfähiges Gesundheitssystem zu errichten. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Internist/innen auch vor diesem Hintergrund äußerst positiv.