25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Hausmeister Gehalt

162 Hausmeister Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Hausmeister
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Hausmeister (m/w/d) - Jahresstelle merken
Hausmeister (m/w/d) - Jahresstelle

Gasthof Post GmbH & Co KG | Lech am Arlberg

Gestalte deine Karriere in der legendären Hotelgastronomie! Wir suchen einen engagierten Hausmeister (m/f/d) in unbefristeter Anstellung. Werde Teil unseres Teams im Hotel Gasthof Post Lech – einer Institution seit 1937. Beginn nach Vereinbarung. +
Festanstellung Vollzeit | Urlaubsgeld | Betriebliche Altersvorsorge | Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker - HKLS-Techniker (m/w/d) merken
Haustechniker - HKLS-Techniker (m/w/d)

GMS GOURMET GmbH | St. Pölten

Gestalten Sie mit uns die Zukunft unseres Firmenstandorts in St.! Unterstützen Sie unseren Facility Manager in vielfältigen administrativen und operativen Aufgaben und tragen Sie aktiv zur Instandhaltung und Optimierung unserer Infrastruktur bei. +
Festanstellung Vollzeit | Familienfreundlich | Flexible Arbeitszeiten | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facility Manager (w/m/d) merken
Facility Manager (w/m/d)

RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Korneuburg

Verantwortlicher Facility Manager (w/m/d) in Korneuburg. Erleben Sie spannende Projekte im Facility-Management. Selbstständige Umsetzung von Umbau- und Sanierungsarbeiten. Betreuung der technischen Anlagen und Medientechnik. Innovatives Mitwirken in Prozessoptimierungsprojekten. Koordination von Arbeitssicherheit. Verwaltung des Facility-Management-Systems (etask). +
Corporate Benefit RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Gebäudetechniker / Elektrotechniker (w/m/x) merken
Gebäudetechniker / Elektrotechniker (w/m/x)

epunkt GmbH | Linz-Land

Werde Teil eines globalen Leaders in der elektrischen Energieversorgung! Wir suchen einen Instandhaltungstechniker (w/m/x) mit Fokus auf Elektrotechnik und Gebäudetechnik zur Wartung, Inspektion und Instandsetzung unserer innovativen Anlagen. +
Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker und Elektriker Gebäudetechnik (w/m/x) merken
Objektleiter:in Unterhaltsreinigung merken
Objektleiter:in Unterhaltsreinigung

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Steyr

Revolutioniere die Unterhaltsreinigung als Objektleiter:in! Wir suchen eine talentierte und engagierte Persönlichkeit, die unser Team verstärkt und die operative Abwicklung von Dienstleistungsaufträgen übernimmt. Werde Teil unserer Erfolgsgeschichte! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker*in (m/w/d) in der Gebäudetechnik (Elektro / HKLS Installateur) merken
Servicetechniker*in (m/w/d) in der Gebäudetechnik (Elektro / HKLS Installateur)

ÖRAG Österreichische Realitäten AG | Wien

Werde Servicetechniker*in in der Gebäudetechnik! In Vollzeit kümmerst du dich um Elektrotechnik und wartest selbstständig unsere haustechnischen Anlagen in Wien. Gestalte die Zukunft der Technik mit deinem Know-how! +
Flexible Arbeitszeiten | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker (w/m/d) merken
Haustechniker (w/m/d)

McArthurGlen Designer Outlet Salzburg | Salzburg

Schließe dich dem Facilities Team im Designer-Outlet Salzburg an! Als Haustechniker (Facilities Assistant) übernimmst du eine Schlüsselrolle im effizienten Management und sorgst für höchste Gesundheits- und Sicherheitsstandards im Wals-Center. Bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Haustechniker:in merken
Haustechniker:in

Institute of Science and Technology Austria (ISTA) | Klosterneuburg bei Wien, Österreich

Weltweit talentierte Fachexpert:innen gesucht! Unterstützen Sie exzellente Forschung und innovatives Science Management auf unserem malerischen Campus. Entdecken Sie vielfältige Wachstumschancen in einer stabilen und inspirierenden Arbeitsumgebung. +
Kantine | Kinderbetreuung | Betriebliche Altersvorsorge | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikum Objektmanager / Gebäudetechniker (w/m/d) merken
Praktikum Objektmanager / Gebäudetechniker (w/m/d)

A1 Telekom Austria AG | Graz

Die A1 Group, ein führender Kommunikationsanbieter im CEE-Raum, bietet ein umfangreiches Portfolio an innovativen Lösungen in Sprachtelefonie, Breitband-Internet, Mobile, Home Entertainment, Smart Home, IT-Diensten und digitalen Zahlungsoptionen. Gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Hausmeister Gehalt

Hausmeister Gehalt

Was verdient ein Hausmeister?

Der Beruf Hausmeister/in ist kein Ausbildungsberuf. Sie erhalten somit auch keine direkte Ausbildungsvergütung. Der Zugang zum Beruf kann aber aus zahlreichen anderen Berufen erfolgen. Dabei handelt es sich in erster Linie um Ausbildungsberufe im Handwerk. Für die Ausbildung im klassischen Handwerksberuf steht Ihnen eine Vergütung zu. Diese Vergütung richtet sich dann nach dem jeweiligen Berufsbild.

Allgemein sind die Gehaltsunterschiede in diesem Beruf sehr hoch. Entscheidend ist unter anderem, welchen Handwerksberuf Sie zuvor erlernt haben. Aber auch zahlreiche andere Kriterien nehmen Einfluss. Der Tariflohn für Berufseinsteiger/innen liegt bei ca. 2.750 bis 2.950 € brutto monatlich. Sie werden aber nur im öffentlichen Dienst nach Tariflohn bezahlt. In fast allen anderen Bereichen erhalten Sie einen betrieblichen Lohn oder einen innerbetrieblichen Tariflohn, der aber weit unter der staatlichen Tarifvereinbarung liegt. Deutschlandweit schwankt das Gehalt von Berufseinsteiger/innen zwischen ca. 2.300 und 2.490 € brutto.

Berufserfahrene Hausmeister/innen erhalten nach tariflicher Vereinbarungen einen monatlichen Verdienst von ca. 3.235 € brutto. Nach knapp fünf Jahren beruflicher Tätigkeit schwankt der Lohn zwischen ca. 2.494 und 2.985 € brutto monatlich. Ab dem 55. Lebensjahr steigt das Einkommen noch einmal deutlich an und liegt zwischen ca. 2.908 und 3.585 € brutto pro Monat. Frauen mit Berufserfahrung verdienen bis zu 500 € pro Monat weniger als Männer.

Wo verdient ein Hausmeister am meisten?

Die Gehaltshöhe wird stark von der geografischen Lage beeinflusst. In Baden-Württemberg können Sie im gesamten Bundesland die höchsten Gehälter erzielen. Der durchschnittliche monatliche Lohn schwankt hier zwischen ca. 3.100 und 3.405 € brutto. Auch in den Großstädten können Sie ein hohes Einkommen erzielen. Hier einige Beispiele:

  • Stuttgart: 3.484 € brutto pro Monat
  • München: 3.334 € brutto pro Monat
  • Frankfurt am Main: 3.282 € brutto pro Monat
  • Düsseldorf: 3.201 € brutto pro Monat
  • Köln: 3.182 € brutto pro Monat

Auch das Aufgabengebiet wirkt sich auf die Lohnhöhe aus. Einige Hausmeister/innen sind auch als Facility-Manager/innen angestellt. Sie übernehmen dann auch zahlreiche verwaltungstechnische Aufgaben. Ihr Gehalt ist dann zwischen ca. 150 und 700 € brutto pro Monat höher.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für einen Hausmeister?

Die Weiterbildungsangebote für Hausmeister/innen sind ausgezeichnet und breit gefächert. Welche Weiterbildung für Sie persönlich infrage kommt, hängt von Ihrem erlernten Beruf ab. Für einige Kurse benötigen Sie eine abgeschlossene Ausbildung im Handwerk. Sie sollten sich daher vorab über die Zugangsmodalitäten informieren. Auch die Schulungen über die örtlichen Kammern setzten in der Regel eine abgeschlossene Ausbildung voraus. Hier ein Auszug Ihrer Möglichkeiten:

  • Technische/r Hauswart/in
  • Haustechniker/in
  • Techniker/in für Gebäudesystemtechnik
  • Techniker/in für Elektrotechnik
  • Fachwirt/in für Facility-Management
  • Kälteanlagenbauermeister/in
  • Elektrotechnikermeister/in
  • Techniker/in für Heizungs-, Lüftungs-, Klimatechnik
  • Installateur- und Heizungsbaumeister/in
  • Technische/r Betriebswirt/in

Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, an der Universität oder an einer Fachhochschule zu studieren. Dazu benötigen Sie die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife. Diese Studienfächer sind berufsrelevant:

  • Facility-Management
  • Gebäudeenergietechnik
  • Technisches Gebäudemanagement
  • Gebäudetechnik
  • Elektrotechnik
  • Versorgungstechnik

Karriere als Hausmeister in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für einen Hausmeister?

Hausmeister/innen arbeiten innerhalb der Gebäudetechnik, der Gebäudeverwaltung und des Gebäudemanagements. Sie spielen damit eine Schlüsselrolle im europäischen Bauhaus Programm, einem Konzept der Europäischen Kommission. Es wurde im Jahr 2020 in Leben gerufen und basiert darauf, klimaneutrale Städte zu schaffen. Laut Energieexperten/innen sind städtische Gebäude mit mindestens 40 % an den Treibhausgasemissionen beteiligt. Grund genug also, die Gebäude auf Nachhaltigkeit zu überprüfen. Basierend auf den Kontrollen und Prüfungen werden neue Gebäude unter dem Aspekt der Nachhaltigkeit geschafften. Bereits bestehende Gebäude werden saniert. Zudem müssen Hausmeister/innen die vorhandenen Systeme regelmäßig warten und erneuern. Auch zahlreiche andere Anpassungen müssen durchgeführt werden. Hausmeister/innen sorgen auch dafür, dass die Kreislaufwirtschaft reibungslos funktioniert. Sie kümmern sich um die ordnungsgemäße Entsorgung von Müll.