25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Flugbegleiter Gehalt

28 Flugbegleiter Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Flugbegleiter
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Assistant Chief Steward (m/w/d) merken
Assistant Chief Steward (m/w/d)

Mandarin Oriental, Vienna | Wien

Werde Assistant Chief Steward im Pre-Opening Team des Mandarin Oriental, Wien! Erlebe die Faszination eines denkmalgeschützten Gebäudes, das 138 stilvolle Zimmer und Suiten rund um einen malerischen Innenhof beherbergt. Deine Chance wartet! +
Festanstellung Vollzeit | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chief Steward (m/w/d) merken
Chief Steward (m/w/d)

Imperial Hotels Austria GmbH | Wien

Übernehmen Sie die Verantwortung für Dienstplanung und Produktivitätsmanagement unseres Stewarding-Teams. Sie organisieren Schulungen zu Hygiene und Entsorgung und tragen aktiv zum Safety-Security-Council bei. Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder Gastronomie. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Festanstellung Vollzeit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pool- & Wellness-Steward (m/w/d) merken
Pool- & Wellness-Steward (m/w/d)

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt | Going am Wilden Kaiser, Tirol

Werde Teil unseres engagierten Bademeister-Teams als Pool- & Wellness-Steward beim Stanglwirt! Übernehme verantwortungsvolle Reinigungs- und Wartungsarbeiten und gestalte mit Herz und Hand unseren Wellnessbereich für ein unvergessliches Erlebnis. +
Festanstellung Vollzeit | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistant Chef Stewarding (m/w) merken
Assistant Chef Stewarding (m/w)

Hotel Bellevue Palace | Bern

Werden Sie Teil einer edlen Tradition! In unserem Gästehaus der Eidgenossenschaft, einer der besten Adressen der Luxushotellerie, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, wahre Gastfreundschaft und Streben nach Perfektion zu leben – seit über hundert Jahren. +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (m/w/d) merken
Steward (m/w/d)

alpenhotel Kaiserfels | St. Johann in Tirol

Verstärken Sie unser Team als Steward (m/w/d) in Vollzeit! Sie sorgen für einen reibungslosen Ablauf und die Reinigung aller Bereiche, während Sie höchste Hygienevorschriften und Sauberkeit gewährleisten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (w/m/d) merken
Steward (w/m/d)

Grand Hotel des Bains Kempinski | St. Moritz

Verstärken Sie unser Stewarding-Team in der Sommersaison 2025 als Steward! Sie sind verantwortlich für die Reinigung, Pflege und Lagerung von Porzellan, Glas und Besteck. Bewerben Sie sich jetzt für einen Saisonvertrag! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (a) merken
Steward (a)

Park Hotel Vitznau | Vitznau

Gestalte den Stewarding-Bereich effizient! Überwache die Spül- und Reinigungsarbeiten im Backoffice und halte unsere Reinigungspläne ein. Stelle sicher, dass alle Abteilungen stets mit sauberen Arbeitsutensilien versorgt sind. Werde Teil unseres Teams! +
Parkplatz | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (m/w/d) / Abwäscher merken
Steward (m/w/d) / Abwäscher

Imperial Riding School, Autograph Collection | Wien

Entdecken Sie die beeindruckende Imperial Riding School, Autograph Collection im Herzen Wiens. Ein einzigartiges Hotel, das Geschichte und modernen Lifestyle vereint, in den authentischen Mauern der ehemaligen kaiserlichen Militärreitschule von 1850. Kommen Sie an und erleben Sie es! +
Einkaufsrabatte | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Arbeitskleidung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Steward (m/w/d) / Abwäscher merken
Steward (m/w/d) / Abwäscher

Anantara Palais Hansen Vienna Hotel | Wien

Werden Sie Teil unseres Teams! Profitieren Sie von einem ÖGK-Gütesiegel, Betriebsarzt, gesunder Verpflegung, kostenloser Uniformreinigung und einer monatlichen Pluxee Lebensmittelkarte im Wert von 25,00 EUR. Ihr Wohl liegt uns am Herzen! +
Unbefristeter Vertrag | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Küchenhilfe/Abwäscher/Steward (m/w/d) SOMMER / WINTER 2025 ab EUR 1.800 plus Urlaubs- & Weihnachts- & Qualitätsprämie merken
Küchenhilfe/Abwäscher/Steward (m/w/d) SOMMER / WINTER 2025 ab EUR 1.800 plus Urlaubs- & Weihnachts- & Qualitätsprämie

Hotel Schöne Aussicht | Hochsölden

Entdecken Sie flexible Anstellungsmöglichkeiten in Sommer und Winter! Genießen Sie ausreichende Pausen für Freizeit oder Weiterbildung. Profitieren Sie von einer fairen Bezahlung ab EUR 1.800 netto (48 Std.) sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Quereinstieg möglich | Urlaubsgeld | Corporate Benefit Hotel Schöne Aussicht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Flugbegleiter Gehalt

Flugbegleiter Gehalt

Was verdient ein Flugbegleiter?

Angehende Flugbegleiter/innen durchlaufen keine klassische duale Ausbildung, die mit einer Ausbildungsvergütung verbunden ist. Vielmehr handelt es sich um eine Vollzeit-Ausbildung, bei der die internen Vorschriften des Lehrgangsträgers den Rahmen und die Inhalte vorgeben. Je nach Bildungsgang können Lehrgangsgebühren, Kosten für Fachliteratur und Arbeitsmittel sowie Prüfungsgebühren anfallen. Im Falle eines Schulungsvertrages mit einer Fluggesellschaft wird unter Umständen ein Schulungsentgelt gezahlt. Je nach Träger dauert die Ausbildung im Regelfall zwischen 6 Wochen und 3,5 Monaten. Angesichts der vergleichsweise kurzen Ausbildungszeit kann die fehlende Ausbildungsvergütung leichter akzeptiert werden.

Das anfängliche Gehalt liegt ungefähr zwischen 1.500 und 2.000 € brutto. Unter anderem die Art der Fluggesellschaft wirkt sich auf das Einkommen aus. Darüber hinaus sind Fähigkeiten und Kenntnisse in den Bereichen Luftsicherheit und Sprachen von Vorteil. Im Laufe der Zeit werden Kompetenzen erworben und Berufserfahrung gesammelt, was sich positiv auf den Verdienst auswirkt. Das durchschnittliche Gehalt von Flugbegleiter/innen liegt im späteren Verlauf bei rund 2.800 € brutto. Zahlreiche Vergünstigungen und Zuschläge, wie kostenlose Hotelübernachtungen, sind dabei nicht eingepreist. Ein Gehalt von über 3.500 € brutto ist grundsätzlich möglich.

Wo verdient ein Flugbegleiter am meisten?

Verschiedene Faktoren wie Berufserfahrung, gewähltes Arbeitsmodell und Bundesland spielen bei der Gehaltshöhe eine wichtige Rolle. Bei vielen Fluggesellschaften richtet sich die Vergütung nach einem Tarifvertrag. Während das deutsche Durchschnittseinkommen im Regelfall mit der Unternehmensgröße steigt, lässt sich dieser Grundsatz auf das Einkommen von Flugbegleiter/innen nicht pauschal anwenden. Stattdessen ist eher eine Unterscheidung zwischen Billigflieger-Airlines und teureren Fluggesellschaften vorzunehmen. Angesehene Fluggesellschaften im gehobenen Segment zahlen regelmäßig ein Gehalt von bis zu 3.200 € brutto. Luxus-Airlines sehen zum Teil einen Lohn von über 3.500 € brutto vor.

Im Vergleich dazu spielt das Bundesland bei dem Einkommen eher eine geringe Rolle. Dennoch werden in Hessen, Niedersachsen, Baden-Württemberg und Bayern tendenziell die höheren Gehälter gezahlt. Dies ist in erster Linie darauf zurückzuführen, dass die größten Flughäfen in Frankfurt und München beheimatet sind.

Der Verdienst von Flugbegleiter/innen bestimmt sich auch nach dem Arbeitsmodell. Dabei ist nicht vorrangig die wöchentliche Arbeitszeit maßgeblich. Bei vielen Airlines wird ein Modell angeboten, bei dem der Einsatz überwiegend in den urlaubsrelevanten Sommermonaten erfolgt. Dementsprechend weniger Flüge sind in den Wintermonaten vorgesehen. Allerdings kommt es hier darauf an, welche Kundschaft in erster Linie von der jeweiligen Fluggesellschaft bedient wird. Einige Airlines haben sich auf Geschäftskund/innen spezialisiert, die regelmäßig bestimmte Kurzflüge in Anspruch nehmen. Relativ häufig zahlen die Fluggesellschaften einen höheren Lohn, die Langstreckenflüge in einem sommerlichen Arbeitsmodell vorsehen und darüber hinaus zu den teureren Airlines zählen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Flugbegleiter?

Insbesondere in den Bereichen Luftsicherheit, Fremdsprachen, Kundenservice und interkulturelle Kompetenz werden Anpassungsweiterbildungen angeboten, die dabei helfen, das berufliche Wissen aktuell zu halten und ein höheres Einkommen zu erhalten. Insbesondere sprachliche Kompetenzen können dabei helfen, die Einsatzmöglichkeiten zu erweitern.

Wer als Flugbegleiter/in beruflich vorankommen möchte, sollte eine Aufstiegsweiterbildung in Betracht ziehen. Unter anderem die Prüfung als Fachwirt/in für Personenverkehr und Mobilität kann es vereinfachen, in eine Führungsposition mit einem höheren Lohn zu gelangen. Auch in den Bereichen Tourismus und Reiseverkehr werden kaufmännische Weiterbildungen angeboten.

Mit einem grundständigen Studium können die Karrierechancen und -möglichkeiten weiter vergrößert werden. Unter anderem die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Luftverkehrsmanagement
  • Tourismusmanagement

Karriere als Flugbegleiter in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Flugbegleiter?

Flugbegleiter/innen sorgen für die Sicherheit und das Wohlbefinden von Fluggästen. Dabei ist das Servieren von Speisen und Getränken nur ein Aspekt. Sie informieren über die Ausstattung an Bord und koordinieren in Notfällen die erforderlichen Rettungsmaßnahmen. Die Betreuung von Passagieren wird auch in Zukunft eine wichtige Serviceleistung von Fluggesellschaften sein. Vorwiegend bei Langstreckenflügen wird eine Versorgung als unverzichtbarer Standard angesehen.

Nach Einschätzung des Bundesverbandes der deutschen Luftverkehrswirtschaft werden die Passagierzahlen in den nächsten Jahren noch weiter ansteigen. Es sei nicht unwahrscheinlich, dass in dieser Branche bis zum Jahr 2030 rund 26.000 zusätzliche Beschäftigte benötigt werden. Damit blicken Flugbegleiter/innen auf eine sichere Zukunft mit ausreichend Beschäftigungsmöglichkeiten.