25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Pflegeassistenz Gehalt

30 Fachkraft für Pflegeassistenz Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Pflegeassistenz
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Pflegeassistent*in (mobil) 25-37h merken
Pflegeassistent*in (mobil) 25-37h

Volkshilfe Wien GmbH | Wien

Willkommen, Pflegeassistent*innen! Ob frisch ausgebildet oder erfahren – wir suchen motivierte Talente für spannende Voll- oder Teilzeitstellen (25-37 Stunden/Woche). Verstärken Sie unser engagiertes Team und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Pflege! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Gutes Betriebsklima | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pflegefachassistent:in merken
Pflegefachassistent:in

Diakoniewerk | 4210 Gallneukirchen

Werden Sie Teil unseres Teams als Pflegefachassistent:in! Gestalten Sie aktiv die Pflegequalität, bringen Sie innovative Ideen ein und arbeiten Sie konstruktiv mit. Voraussetzung: abgeschlossene Ausbildung und Eintrag im Gesundheitsberuferegister. Ihr Engagement zählt! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Herzliche Pflegefachkraft merken
Herzliche Pflegefachkraft

Diakoniewerk | 4210 Gallneukirchen

Werden Sie Teil unseres Teams im Wohnen Friedenshort in Gallneukirchen! Wir suchen engagierte Pflegefachkräfte (Voll- und Teilzeit) für eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum und einem hohen Maß an Eigenständigkeit. Bewerben Sie sich jetzt! +
Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservierungsmitarbeiter (m|w) merken
Reservierungsmitarbeiter (m|w)

eva,village | Saalbach

Ab Juni 2025: Du bist ein Meister der RESERVIERUNG und bringst strategisches Denken mit? Du weißt, wie man GÄSTEWÜNSCHE erfüllt und meisterst das ZIMMERPLAN-TETRIS? Dann werde Teil unseres Teams! +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Parkplatz | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservierungsleitung (m|w) merken
Reservierungsleitung (m|w)

eva,village | Saalbach

Ab Juni 2025 suchen wir einen strategischen Kopf für unser Reservierungsteam. Ihr Geschick im Umgang mit Gästewünschen und bei der Zimmerplanung ist gefragt, um ein herausragendes Gästeerlebnis zu schaffen. Werden Sie Teil unseres Erfolgs! +
Festanstellung Vollzeit | Parkplatz | Arbeitskleidung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operational Support POS/ F&B Cost Controller merken
Operational Support POS/ F&B Cost Controller

VAYA Group – VAYA Holding II | Kematen in Tirol

Die VAYA Group sucht einen IT-affinen und kommunikationsstarken POS NOVACOM Support und F&B Cost Controller (m/w/d), der seine Leidenschaft für die Hotellerie einsetzt und bereit ist, spannende Einblicke hinter die Kulissen zu gewinnen. +
Festanstellung Vollzeit | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Operational Support POS/ F&B Cost Controller merken
Operational Support POS/ F&B Cost Controller

VAYA Fieberbrunn | Fieberbrunn

Werde Teil der VAYA Group! Wir suchen einen engagierten POS NOVACOM Support und F&B Cost Controller (m/w/d), der die Hotellerie begeistert. Bring deine IT- und Kommunikationsfähigkeiten ein und gestalte unsere spannende Branche aktiv mit! +
Festanstellung Vollzeit | Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Reservierungsmitarbeiter (m|w) merken
Reservierungsleitung (m|w) merken
Pflegefachkraft (w/m/d) mit Punktionstalent – BioLife Plasmazentrum Graz Europaplatz merken
Pflegefachkraft (w/m/d) mit Punktionstalent – BioLife Plasmazentrum Graz Europaplatz

BioLife (Takeda) | Graz

Nutze deine Chance, echten Einfluss zu nehmen: Arbeite im Plasmazentrum und leiste einen bedeutenden Beitrag zur Deckung des steigenden Bedarfs an lebensrettenden Therapien – denn Plasma kann nicht künstlich hergestellt werden! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Work-Life-Balance | Barrierefreiheit | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Fachkraft für Pflegeassistenz Gehalt

Fachkraft für Pflegeassistenz Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Pflegeassistenz?

Fachkräfte für Pflegeassistenz durchlaufen eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen, die in der Regel zwei bis drei Jahre in Anspruch nimmt. Angehende Fachkräfte erhalten keine Ausbildungsvergütung. Während die Ausbildung an öffentlichen Schulen im Regelfall kostenfrei ist, sind an privaten Schulen meistens Lehrgangsgebühren zu entrichten.

Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung erhalten Fachkräfte für Pflegeassistenz ein monatliches Einstiegsgehalt von ungefähr 1.900 € brutto. Der Lohn zu Beginn der Karriere kann stark variieren und hängt unter anderem davon ab, ob es sich um eine Einrichtung des öffentlichen Dienstes handelt. Vor diesem Hintergrund kann der anfängliche Lohn durchaus zwischen 1.700 € und 2.100 € brutto pro Monat liegen.

Bei Fachkräften für Pflegeassistenz hat Berufserfahrung einen hohen Stellenwert. Mit den Jahren steigt das monatliche Gehalt auf rund 2.800 € brutto. Je nach Verantwortung, Tarifbindung des Betriebes und anderen Faktoren ist ein Verdienst von über 3.300 € brutto durchaus möglich.

Wo verdient eine Fachkraft für Pflegeassistenz am meisten?

Auf das Einkommen von Fachkräften für Pflegeassistenz haben verschiedene Faktoren einen Einfluss, darunter der Sitz des Unternehmens. In Bremen, Hessen, Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Brandenburg wird tendenziell ein höheres Gehalt als in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen gezahlt. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die regionalen Unterschiede im öffentlichen Dienst aufgrund der Tarifausgestaltung deutlich geringer ausfallen.

Fachkräfte für Pflegeassistenz werden in Krankenhäusern, bei ambulanten Alten- und Krankenpflegediensten, in Alten- und Altenpflegeheimen, bei kirchlich-sozialen Diensten, in Einrichtungen zur Betreuung und Pflege von Menschen mit Behinderung sowie in Privathaushalten pflegebedürftiger Personen eingesetzt. In Krankenhäusern ist das Gehalt oftmals etwas höher als in Privathaushalten pflegebedürftiger Personen.

Während sich staatliche Einrichtungen am Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) orientieren, ist bei privaten Einrichtungen die Zahlung einer ausgehandelten Vergütung üblich. Abhängig von der Berufserfahrung erwartet Fachkräfte für Pflegeassistenz im öffentlichen Dienst ein Lohn von 2.400 € bis 3.050 € brutto pro Monat. Bei manchen privaten Einrichtungen kann ein höheres Einkommen vereinbart werden, doch müssen hierfür verschiedene Voraussetzungen erfüllt werden, wie zum Beispiel die Übernahme von Leitungsaufgaben.

Mitunter die Betriebsgröße kann bei dem Gehalt eine Rolle spielen, besonders jenseits des öffentlichen Dienstes. Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen oftmals einen höheren Lohn als kleinere Betriebe.

Über Weiterbildungen oder ein Studium können die Karrieremöglichkeiten erweitert werden. Neben verantwortungsvolleren Aufgaben stehen mit Zusatzqualifikationen auch Führungspositionen offen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachkräfte für Pflegeassistenz?

Zahlreiche Weiterbildungen können von Fachkräften für Pflegeassistenz in Anspruch genommen werden. Mitunter die folgenden Weiterbildungen können dabei unterstützen, das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen:

  • Kranken-, Altenbetreuung
  • Ambulante Pflege, Haus und Familienpflege
  • Kranken-, Altenpflege
  • Hauswirtschaft
  • Küchenwesen
  • Diätwesen, Ernährung
  • Kommunikative Kompetenzen

Aufstiegsweiterbildungen bieten die Möglichkeit, die Chancen auf eine Stelle mit einem höheren Gehalt zu verbessern. Unter anderem die folgenden Weiterbildungen kommen in Betracht:

  • Haus- und Familienpfleger/in
  • Dorfhelfer/in
  • Fachhauswirtschafter/in
  • Hauswirtschaftliche/r Betriebsleiter/in
  • Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen
  • Qualitätsbeauftragte/r - Gesundheits-/Sozialwesen

Die nachfolgenden Studienfächer eröffnen Fachkräften für Pflegeassistenz weitere Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten:

  • Pflegemanagement, -wissenschaft
  • Ernährungswissenschaft, Ökotrophologie
  • Gesundheitsförderung, -pädagogik
  • Gesundheitsmanagement, -ökonomie
  • Gesundheitswissenschaft, Public Health
  • Soziale Arbeit

Karriere als Fachkraft für Pflegeassistenz in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte für Pflegeassistenz?

Fachkräfte für Pflegeassistenz betreuen Menschen, die aufgrund einer Behinderung, einer Krankheit oder ihres Alters Unterstützung benötigen. Sie fördern die Eigenständigkeit und helfen bei Verrichtungen des täglichen Lebens. Auch die Beratung von Familienangehörigen zählt zu dem Aufgabenspektrum. In einer zunehmend älter werdenden Gesellschaft gewinnen Fachkräfte für Pflegeassistenz immer mehr an Bedeutung. Während der Pflegebedarf steigt, entscheiden sich nur vergleichsweise wenig Menschen für die Ausbildung zur Fachkraft für Pflegeassistenz. Vor diesem Hintergrund blicken Fachkräfte für Pflegeassistenz in eine sichere Zukunft.

Angesichts einer Vielzahl von offenen Stellen können Fachkräfte für Pflegeassistenz zwischen zahlreichen Optionen wählen. Dank der hohen Anzahl an Weiterbildungen stehen mehrere Wege zur Verfügung, um eine Führungsverantwortung zu übernehmen und einen attraktiveren Lohn zu erhalten.