25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachkraft für Lagerlogistik Gehalt

139 Fachkraft für Lagerlogistik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Fachkraft für Lagerlogistik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Neu- und Gebrauchtwagenverkäufer:in mit Lager- und Logistikaufgaben merken
Neu- und Gebrauchtwagenverkäufer:in mit Lager- und Logistikaufgaben

Sonnleitner GmbH & Co KG | Eferding

Werden Sie Teil unseres engagierten Teams! Wir bieten umfassenden Service rund um Neu- und Gebrauchtwagen, Triumph Bikes sowie professionelle Reparaturen und Wartungen – inklusive Beratung, Ersatzteilen und Zubehör. Entdecken Sie Ihre Möglichkeit bei uns! +
Quereinstieg möglich | Parkplatz | Festanstellung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter in der Lagerlogistik merken
Mitarbeiter in der Lagerlogistik

Geoplast Kunststofftechnik GmbH | Theresienfeld

Werde Teil unseres Teams als engagierter Logistikmitarbeiter (m/w/d)! Nutze deine Erfahrung im sicheren Warentransport mit Flurförderfahrzeugen und entwickle dich in einem dynamischen Umfeld weiter. Sei der Schlüssel zu unserem Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Lager und Intralogistik (w/m) Betriebslogistiker:in, Lagerist:in, Logistiker:in merken
Lagerarbeiter mit Hochstapler Erfahrung (Lagerlogistik) (m/w/d) merken
Mitarbeiter:in für die Warenübernahme in der Lagerlogistik - SPAR-Zentrallager Wels merken
Mitarbeiter:in für die Warenübernahme in der Lagerlogistik - SPAR-Zentrallager Wels

SPAR Österreichische Warenhandels AG | SPAR-Zentrallager 4600 Wels

Entdecken Sie die Vorzüge von SPAR, einem 100% Familienunternehmen: Ein kollegiales Team, faire Bezahlung und flexible Arbeitszeiten erwarten Sie. Nutzen Sie Ihre Chance auf eine abwechslungsreiche Karriere mit stabilen Perspektiven! +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Familienfreundlich | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lager- und Logistik Fachkraft (m/w/d) - Metallbranche merken
Lager- und Logistik Fachkraft (m/w/d) - Metallbranche

Bertrams GmbH & Co KG | Jois

Verstärken Sie unser Team als Lager- und Logistik Fachkraft (m/w/d) in der Metallbranche! Übernehmen Sie nach einer Einarbeitungszeit Verantwortung für die optimierten Lager- und Logistikprozesse und gestalten Sie aktiv den Erfolg unseres Unternehmens mit. +
Unbefristeter Vertrag | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Lagerlogistik (w/m/d) merken
Leitung Lagerlogistik (w/m/d)

Vöslauer Mineralwasser GmbH | 2540 Bad Vöslau

Übernehmen Sie die Verantwortung für Wareneingang, Lagerung und Kommissionierung! Leiten Sie ein Team von 25 Lagerexperten, steuern Sie Bestandsführung in SAP und analysieren Sie wichtige Lagerkennzahlen für einen effizienten Betrieb. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter (m/w/d) im Versand merken
Mitarbeiter (m/w/d) im Versand

AfB mildtätige und gGmbH | Wien

Gestalten Sie den Versandprozess aktiv mit! Verantworten Sie die Kommissionierung und Dokumentation unserer Lagerware. Ideale Voraussetzungen: Abgeschlossene Ausbildung im Lagerbereich oder relevante Berufserfahrung. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Quereinstieg möglich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sachbearbeiter im Vertriebsinnendienst mit Tourendisposition (m/w/d) merken
Lagerarbeiter / Monteur für Messebau merken
Lagerarbeiter / Monteur für Messebau

EECS.green GmbH | 2201 Seyring

Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams im nachhaltigen Messebau! Wir realisieren spannende Projekte in Österreich und ganz Europa. Entfalten Sie Ihre Kreativität in einem innovativen Unternehmen, das auf Wachstum setzt. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachkraft für Lagerlogistik Gehalt

Fachkraft für Lagerlogistik Gehalt

Was verdient eine Fachkraft für Lagerlogistik?

Sie arbeiten in der Warenannahme im Lager, kontrollieren die eingehenden Güter und sorgen für die sachgerechte Lagerung: Fachkräfte für Lagerlogistik nehmen nach Abschluss ihrer dreijährigen Ausbildung einen wichtigen Platz in der Industrie ein. Das Gehalt für die Logistiker hängt dabei sehr stark von der Branche des Arbeitgebers ab. Je nachdem, ob die Fachkraft in der Chemie, in der Metallbranche, in einem Automobilbetrieb oder auch bei der Bundeswehr arbeitet, fällt der Verdienst recht unterschiedlich aus.

Durchschnittlich liegt das Einstiegsgehalt nach dem Abschluss bei etwa 2.200 € brutto im Monat. Später, mit wachsender Berufserfahrung, steigt das Durchschnittsgehalt auf einen Betrag zwischen um die 2.600 und 3.000 € im Monat.

Die duale Ausbildung für diesen Beruf dauert drei Jahre, und während dieser Zeit bekommen die Azubis eine Ausbildungsvergütung. Wie hoch diese Vergütung ist, hängt vom Unternehmen ab, jedoch sollte sich das Gehalt während der Ausbildungszeit ungefähr im folgenden Rahmen bewegen:

  • Erstes Ausbildungsjahr: ca. 930 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: ca. 1.000 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: ca. 1.080 €

Wo verdient eine Fachkraft für Lagerlogistik am meisten?

Je nach Branche gibt es sehr unterschiedliche Bedingungen für das Einkommen und dessen Höhe. Fachkräfte für Lagerlogistik werden in manchen Branchen nach Tarif bezahlt. Der Groß- und Einzelhandel, die Industriebetriebe und auf Lagerlogistik spezialisierte Unternehmen suchen Logistiker/innen und zahlen verschiedene Löhne. Ein gutes Gehalt gibt es vor allem in großen Unternehmen aus der Automobil- und der Transportbranche, aber auch im Einzelhandel.

Auch von Bundesland zu Bundesland sieht der Verdienst einer Fachkraft für Lagerlogistik recht unterschiedlich aus. Generell gibt es die Tendenz zu höheren Gehältern in den westlichen Bundesländern, wie in vielen Branchen und Berufen. Schaut man auf das durchschnittliche Monatsgehalt bei 40 Wochenstunden, so ist der Verdienst am höchsten in Hessen: Hier stehen circa 3.340 € pro Monat Lohn auf der Abrechnung.

Den Anfang bei der Gehaltsspanne für Lagerlogistiker/innen macht Mecklenburg-Vorpommern gezahlt, dort liegt der Schnitt bei circa 2.380 € brutto im Monat. Nachfolgend sehen Sie einen Vergleich einiger weiterer Bundesländer und den dazugehörigen Lohn für die Fachkraft für Lagerlogistik, immer als Brutto-Monatslohn für eine 40-Stunden-Stelle:

  • Baden-Württemberg: ca. 3.340 €
  • Nordrhein-Westfalen: ca. 3.130 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 2.730 €
  • Berlin: ca. 2.920 €
  • Sachsen-Anhalt: ca. 2.460 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für eine Fachkraft für Lagerlogistik?

Wer den Einstieg in das Berufsleben als Fachkraft im Lager geschafft hat, dem bieten sich eine Reihe von Möglichkeiten zum Aufstieg. Weiterbildungen gehören generell zum Berufsleben dazu, und für so manchen eröffnet die Aufstiegsweiterbildung den Weg zu mehr Verantwortung und einem höheren Lohn.

Als Logistikmeister/in oder mit einer kaufmännischen Weiterbildung gehen Sie den nächsten Schritt auf der beruflichen Leiter. Im kaufmännischen Bereich könnte sich beispielsweise der Betriebswirt Logistik auf der Fachschule anschließen, der Abschluss als Fachwirt/in Handel oder der als technische/r Fachwirt/in. Haben Sie eine Hochschulzugangsberechtigung, ist auch das Studium, etwa im Fach Logistik und Supply-Chain-Management, eine attraktive Aussicht für den beruflichen Aufstieg.

Karriere als Fachkraft für Lagerlogistik in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachkräfte für Lagerlogistik?

Logistiker/innen werden generell in jeder Branche des produzierenden Gewerbes gebraucht. Darum sind die Zukunftsaussichten für Fachkräfte für Lagerlogistik positiv zu bewerten. Nicht erst mit dem steilen Aufstieg des Online-Handels ist die Logistik eine unverzichtbare Branche, die dafür sorgt, dass alle nötigen Alltagsgüter jederzeit dort verfügbar sind, wo sie gebraucht werden.

Auch, wenn inzwischen Roboter und Drohnen gerade in großen Lagerhallen immer mehr Aufgaben übernehmen, ist der Beruf der Logistik-Fachkraft nicht gefährdet. Jetzt und in Zukunft müssen Abläufe koordiniert und organisiert und Maschinen gesteuert werden.