25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachinformatiker Gehalt

60 Fachinformatiker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Fachinformatiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
IT Manager*in merken
IT Manager*in

EBLINGER & PARTNER | Wien

Abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker oder Systemintegrator; Zertifizierungen aus den Bereichen Windows Server, VMware und Net App von Vorteil; Mehrjährige Berufserfahrung in der Betreuung von Server-, SAN- und Netzwerkumgebungen im technischen +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Product Owner (m/w/d) merken
Product Owner (m/w/d)

STRABAG BRVZ GMBH | Spittal/Drau, Wien, Villach

Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit informationstechnischem Hintergrund oder eine Ausbildung als Fachinformatiker:in; Erfahrung in der agilen Softwareentwicklung und in der Rolle als Product Owner/Product Manager eines Softwareproduktes; Interesse +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Network Engineer – Firewalling merken
Network Engineer – Firewalling

STRABAG BRVZ GMBH | Wien

Abgeschlossene Ausbildung zum IT-Fachinformatiker:in Systemintegration (m/w/d) und/oder ein technisches Studium; Mehrjährige Berufserfahrung in der Administration einer komplexen Netzwerkinfrastruktur; Ausgezeichnete Kenntnisse im Bereich Netzinfrastruktur +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Cyber Security Analyst (m/w/d) - NEU! merken
Cyber Security Analyst (m/w/d) - NEU!

dacoso GmbH | Berlin, Hannover, Hamburg, Langen (Hessen), Leipzig, München, Neuss, Nürnberg, Unterföhring, Stuttgart…

IT-technische Ausbildung z.B. Fachinformatiker; In (IHK) oder ein Studium im Bereich Informatik; mehrjährige Berufserfahrung in einem vergleichbaren Aufgabengebiet; fundierte Kenntnisse im Bereich IT Security (z.B. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Requirements Engineer (m/w/d) merken
Requirements Engineer (m/w/d)

IMA Schelling Austria GmbH | Schwarzach, Hybrid

B. als Techniker, Fachinformatiker oder mit einem Studium in Informatik, Informationstechnik, Elektrotechnik oder ähnlichen Disziplinen deine Kenntnisse vertieft. Erste Berufserfahrung ist von Vorteil, aber kein Muss. +
Gesundheitsprogramme | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Embedded Software Entwickler (m/w/d) merken
Embedded Software Entwickler (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Graz Umgebung

Job-Nr. 105887; Einsatzort: Graz Umgebung; Fachbereich: Software & IT; Art der Anstellung: Vollzeit; Gehalt (Brutto/Monat): Ab € 3.900,-: Entwicklung und Wartung von Firmware für IoT-Mikrocontroller mit drahtlosen Transceivern und E-Ink-Displays; Implementierung +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Teamleitung IT-Infrastruktur (m/w/d) merken
Teamleitung IT-Infrastruktur (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Job-Nr. 106025; Einsatzort: Wien; Fachbereich: Software & IT; Art der Anstellung: Vollzeit; Gehalt (Brutto/Monat): Ab € 4.000,-: Fachliche und organisatorische Leitung des IT-Infrastruktur-Teams; Planung, Koordination und Umsetzung internationaler Konzernvorgaben +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(Senior) SAP Inhouse Consultants (w/m/x) merken
(Senior) SAP Inhouse Consultants (w/m/x)

epunkt GmbH | Wien

Du unterstützt die Prozessexperten aus den Fachbereichen mit deiner Beratungs- und Konzeptionsstärke bei der Neudefinition und Weiterentwicklung von Prozessen. +
Homeoffice | Work-Life-Balance | Gutes Betriebsklima | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Consultant/Developer (m/w/d) - SAP for Utilities / SAP S/4HANA merken
IT-SAP Inhouse Consultant (m/w/d) merken
IT-SAP Inhouse Consultant (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Altheim

Unser Team sucht ab sofort einen IT-SAP Inhouse Consultant (m/w/d): Vollzeit/Altheim: AUFGABENGEBIET: Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen insbesondere bei der Betreuung der bestehenden SAP R/3 Systemlandschaft (Module SD, MM); ABAP-Programmierung +
Quereinstieg möglich | Fahrtkosten-Zuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachinformatiker Gehalt

Fachinformatiker Gehalt

Was verdient ein Fachinformatiker?

Digitalisierung und Informationstechnologie sind unverzichtbare Sparten jeder Firma und auch des öffentlichen Dienstes. Die Spezialkräfte für alle Themen rund um IT-Systeme, Software oder Datenprozesse sind die Fachinformatiker/innen. Sie planen, konzipieren und programmieren, kümmern sich um Planung, Aufbau, Einrichtung und die Pflege von IT-Systemen. Es sind gefragte Leute, die einen abwechslungsreichen Beruf ausüben, der ihnen einen guten Verdienst verspricht.

Vom Lehrbeginn an freuen Sie sich über eine faire Ausbildungsvergütung und im Berufsleben über die Aussicht auf eine stetig steigende Vergütung. So sieht das Gehalt pro Monat brutto aus:

  • Im ersten Ausbildungsjahr: ca. 1.050 €
  • Im zweiten Ausbildungsjahr: ca. 1.100 €
  • Im dritten Ausbildungsjahr: ca. 1.200 €
  • Berufseinstieg: ca. 2.250 €
  • Nach zehn Jahren Berufserfahrung: ca. 3.000 €
  • Nach 20 Jahren Berufserfahrung: ca. 3.600 €
  • Fachinformatiker/in im Bankgewerbe: ca. 3.250 €
  • Fachinformatiker/in Anwendungsentwicklung: ca. 3.150 €

Wo verdient ein Fachinformatiker am meisten?

Wie in den meisten qualifizierten Berufen hängt Ihr Gehalt als Fachinformatiker/in hohem Maße von Ihrer beruflichen Erfahrung ab. Je mehr Jahre Sie in dem Job tätig sind, umso effizienter arbeiten Sie – und dürfen sich das dementsprechend bezahlen lassen. Auch Ihre Bereitschaft, durch Weiterbildungen stets auf dem aktuellen Stand der sich rasant entwickelnden Technik zu bleiben, wirkt sich positiv auf Ihren Lohn aus. Ebenfalls mit einem üppigeren Gehalt können Sie rechnen, wenn Sie sich auf ein Fachgebiet spezialisiert haben.

Ein weiterer Einflussfaktor für Ihr Einkommen sind Art und Größe des Unternehmens. In einem kleinen Handwerksbetrieb verdienen Sie deutlich weniger als im global agierenden Konzern, der zudem spannende Karrierechancen deutschlandweit oder sogar international bieten kann. Auch erhalten Sie generell in tarifgebundenen Firmen sowie im öffentlichen Dienst mehr Geld und bessere Sozialleistungen. Bei den Branchen ist es der Bankbereich, in dem das Einkommen für Fachinformatiker/innen am höchsten ist.

Weiterhin spielt das Bundesland, in dem Sie arbeiten, eine Rolle. Am unteren Ende der Skala stehen beim Verdienst Sachsen-Anhalt, Mecklenburg-Vorpommern und Brandenburg, wo das monatliche Durchschnittsgehalt brutto unter 2.000 € liegt. Dieser Wert liegt dagegen in Hessen bei 2.850 €, dort werden Sie als Fachinformatiker/in am besten bezahlt. Auch in Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern können Sie mit einer überdurchschnittlichen Vergütung rechnen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachinformatiker?

Als Fachinformatiker/in sind Sie universell in allen Branchen einsetzbar. In der Regel spezialisieren Sie sich bereits während der Ausbildung auf den Bereich Anwendungsentwicklung, Systemintegration, digitale Vernetzung oder Daten- und Prozessanalyse. Darauf aufbauend können Sie sich gezielt fortbilden, oftmals bieten Firmen berufsbegleitende Lehrgänge wie IT-Projektmanagement, IT-Sicherheit, Anwendungsberatung, Prozessautomatisierung oder Datenbankadministration an.

Darüber hinaus ist der Beruf Fachinformatiker eine solide Basis für ein weiterführendes Studium. Ein solches verspricht eine höhere berufliche Position und damit verbunden ein verbessertes Gehalt. So können Sie eine Ausbildung zum/r staatlich geprüften Techniker/in oder ein Hochschulstudium in Informatik, Informationstechnik oder Wirtschaftsinformatik absolvieren. Wenn Ihnen das Kaufmännische mehr liegt, wäre IT-Fachwirt/in oder Betriebswirt/in Computer-Management ein berufliches Ziel für Sie.

Karriere als Fachinformatiker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachinformatiker?

Internationale Vergleiche zeigen häufig, dass Deutschland in Sachen Digitalisierung anderen Ländern weit hinterherhinkt. Das liegt unter anderem an fehlenden Fachkräften. Der Bedarf an IT-Mitarbeitenden ist daher enorm. Quer durch alle Branchen sowie in der Verwaltung und im öffentlichen Dienst werden Fachinformatiker/innen gesucht – und es ist kaum zu erwarten, dass sich dieser Zustand in naher Zukunft ändern wird. Im Gegenteil, um die deutsche Wirtschaft wettbewerbsfähig zu erhalten, müssen Informationstechnologie und digitale Prozesse stetig erweitert werden.

Weiter spricht für den Beruf Fachinformatiker, dass er die ideale Grundlage für eine Fülle an Fort- und Weiterbildungen darstellt. Mit Ehrgeiz und Engagement können Sie daher schon in jungen Jahren einen Job mit hoher Verantwortung übernehmen und damit Ihren Verdienst deutlich steigern. Kurz gesagt: Nach einer Ausbildung als Fachinformatiker/in steht Ihnen die Tür zu einem attraktiven Arbeitsmarkt weit offen.