25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachberater Softwaretechniken Gehalt

175 Fachberater Softwaretechniken Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Fachberater Softwaretechniken
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Sales Support Engineer (m/w/d), Planungssoftware Gebäudetechnik, Deutschland merken
Software Engineer (m/w/d) merken
Software Engineer (m/w/d)

voestalpine group-IT GmbH | Linz

Werde Teil eines dynamischen Teams von Software Engineers (m/w/d) und gestalte innovative MES-Lösungen. Profitiere von spannenden Projekten im internationalen Umfeld und attraktiven Sozialleistungen. Entfalte dein Talent in einem herausfordernden Arbeitsumfeld! +
Homeoffice | Mitarbeiterbeteiligung | Kantine | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Kinderbetreuung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Full-Stack Software Engineer (m/f/x) merken
Senior Full-Stack Software Engineer (m/f/x)

Dynatrace Austria GmbH | Wien

Gestalten Sie die Zukunft der Anwendungssicherheit bei Dynatrace! Als Senior Full-stack Software Engineer (m/f/x) entwickeln Sie innovative Security Analytics-Lösungen für Bedrohungserkennung, Forensik und Incident-Response. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) – Industrial Robotics & Automation merken
Software Engineer (m/w/d) – Industrial Robotics & Automation

epunkt GmbH | Perg

Gestalte innovative Automatisierungslösungen! Du programmierst und simulierst Steuerungssoftware für Linear- und Knickarmroboter. Gemeinsam mit dem Inbetriebnahmeteam führst du interne Softwaretests durch, teilweise direkt beim Kunden. Sei Teil unseres dynamischen Teams! +
Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Software Engineer (m/f/x) merken
Full Stack Software Engineer (m/f/x)

Dynatrace Austria GmbH | Graz

Werden Sie Full Stack Engineer und gestalten Sie innovative Funktionen von der Idee bis zur Auslieferung! Nutzen Sie den Node- und React-Typescript-Stack für eigenständige sowie React-Anwendungen auf der Dynatrace Hub-Plattform. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (w/m/x) merken
Software Engineer (w/m/x)

epunkt GmbH | Wels-Land oder Linz-Stadt

Bringen Sie eine abgeschlossene universitäre Ausbildung im Bereich Software Engineering oder Informatik mit? Oder haben Sie eine HTL-Matura mit IT-Schwerpunkt und 3 Jahre Berufserfahrung? Dann suchen wir genau Sie – mit gutem Know-how in der Softwareentwicklung! +
Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Engineer-Embedded (m/w/d) merken
Senior Software Engineer-Embedded (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Verstärken Sie unser Team im Bereich Software & IT in Vollzeit! Gestalten Sie spannende Softwarelösungen in C und integrieren Sie Softwaremodule für Echtzeitsysteme. Gehalt ab € 4.800 brutto/Monat – Ihre Expertise zählt! +
Gutes Betriebsklima | Erfolgsbeteiligung | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Software Application Engineering (m/w/d) merken
Senior Software Application Engineering (m/w/d)

Siemens Personaldienstleistungen GmbH | Linz

Verstärke das Team von Siemens Digital Industries als Senior Software Application Engineer (m/w/d) im Bereich Energy Management Systems. Starte sofort in einem spannenden Umfeld mit 38,5 Stunden pro Woche. Bewerbe dich jetzt! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Engineer für Software-Lösungen merken
IT-Engineer für Software-Lösungen

Blueponte GmbH | Wien

Werde Teil von Blueponte: Als IT-Engineer für Software-Lösungen bist du der Ansprechpartner für unsere Standard-Software und unterstützt unsere Kunden bei der Einrichtung und optimalen Nutzung. Starte deine Karriere in einem innovativen Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Engineer (m/w/d) C/C++ merken
Software Engineer (m/w/d) C/C++

Trenkwalder Personaldienste GmbH | Linz

Bringen Sie Ihre Erfahrung in der Softwareentwicklung ein und gestalten Sie innovative Lösungen für moderne Maschinen- und Anlagensteuerungen! Nutzen Sie flexible Arbeitszeiten und profitieren Sie von langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Aufstiegsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Fachberater Softwaretechniken Gehalt

Fachberater Softwaretechniken Gehalt

Was verdient ein Fachberater Softwaretechniken?

Fachberater/innen für Softwaretechniken durchlaufen eine doppelt qualifizierende Erstausbildung. Nach der Ausbildung verfügen die Fachkräfte über einen Abschluss im anerkannten Ausbildungsberuf Fachinformatiker/in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung. Darüber hinaus führt die dreijährige Ausbildung zu dem firmenintern geregelten Abschluss Fachberater/in für Softwaretechniken. Im Regelfall wird die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 950 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 1.050 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 1.150 €

Das monatliche Gehalt von Fachberater/innen für Softwaretechniken liegt nach der Ausbildung zwischen 2.300 € und 2.700 € brutto. Je nach Größe des Unternehmens und Branche kann der Lohn niedriger oder höher ausfallen.

Berufserfahrung wirkt sich in einem erheblichen Maße auf das Einkommen von Fachberater/innen für Softwaretechniken aus. Im Laufe der Karriere steigt das monatliche Gehalt auf durchschnittlich 4.150 € brutto. Manche Fachberater/innen für Softwaretechniken erreichen einen Verdienst von über 5.600 € brutto.

Wo verdient ein Fachberater Softwaretechniken am meisten?

Bei dem Gehalt von Fachberater/innen für Softwaretechniken spielt unter anderem der Sitz des Unternehmens eine Rolle. Während in Hessen, Berlin, Baden-Württemberg, Hamburg und Bayern ein Gehalt von über 4.000 € brutto pro Monat die Regel darstellt, fällt die Vergütung in Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen oftmals etwas niedriger aus. Frankfurt am Main und München gehören zu den Städten, die im Vergleich zu anderen Metropolen das höchste Gehalt zu bieten haben.

Fachberater/innen für Softwaretechniken finden Beschäftigung in den IT-Fachabteilungen von Unternehmen nahezu sämtlicher Wirtschaftsbereiche und in der IT-Branche. Zum Teil zahlen IT-Dienstleistungsunternehmen einen höheren Lohn als Betriebe, die Fachberater/innen für Softwaretechniken in einer Fachabteilung einsetzen.

Die Größe des Betriebes ist als weiterer Faktor zu nennen, der sich auf das Einkommen auswirkt. Betriebe mit mehr als 500 Mitarbeiter/innen zahlen häufig ein höheres Gehalt als kleinere Betriebe. Allerdings gibt es auch IT-Dienstleistungsunternehmen mit wenigen Beschäftigten, die dennoch ein vergleichsweise hohes Gehalt zahlen. Diese verfügen häufig über eine gute Reputation, die zu einer hohen Nachfrage nach den Dienstleistungen des Unternehmens führt.

Fachberater/innen für Softwaretechniken können über eine Weiterbildung oder ein Studium ihr Gehalt aktiv verbessern.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachberater Softwaretechniken?

Ein großes Angebot von Weiterbildungen kann von Fachberater/innen für Softwaretechniken genutzt werden, um das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anzupassen. Mitunter die folgenden Anpassungsweiterbildungen kommen in Betracht:

  • Software-, Webentwicklung, Programmierung
  • Datenbankentwicklung, -programmierung
  • Software-Qualitätssicherung, Software-Testmanagement
  • IT-Anwendungsberatung, Support
  • IT-Service-Management, IT Infrastructure Library (ITIL)
  • IT-Sicherheit, Datenschutz
  • IT-Projektmanagement

Aufstiegsweiterbildungen versetzen Fachberater/innen für Softwaretechniken in die Lage, die Karrierechancen zu verbessern und Stellen mit einem höheren Gehalt zu übernehmen. Unter anderem die folgenden Anpassungsweiterbildungen sollten berücksichtigt werden:

  • Softwareentwickler/in
  • IT-Fachwirt/in
  • Techniker/in - Informatik
  • IT-Kundenbetreuer/in
  • IT-Vertriebsbeauftragte/r
  • IT-Trainer/in

Wer ein noch höheres Gehalt anstrebt und Führungsaufgaben übernehmen möchte, sollte eines der folgenden Studienfächer in Betracht ziehen: :

  • Informatik
  • Softwaretechnik
  • IT-Sicherheit
  • Verwaltungsinformatik
  • Wirtschaftsinformatik

Karriere als Fachberater Softwaretechniken in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachberater Softwaretechniken?

Fachberater/innen für Softwaretechniken entwickeln Software, die auf die Kundenbedürfnisse zugeschnitten ist. Unter anderem Apps, Webseiten, Datenbanken und Lösungen zur Prozessoptimierung werden von den Fachkräften entwickelt. Darüber hinaus entwerfen Fachberater/innen für Softwaretechniken nutzergerechte sowie ergonomische Bedienoberflächen. Die Erstellung von Anwendungsdokumentationen, Benutzerhandbüchern und Onlinehilfen gehört zu den üblichen Aufgaben. In Zeiten einer fortschreitenden Digitalisierung spielen diese Leistungen eine immer wichtigere Rolle. Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen möchten für ihre Kund/innen individuelle Softwarelösungen besitzen oder die internen Abläufe optimieren. Fachberater/innen für Softwaretechniken blicken daher in eine sichere Zukunft.

Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Fachberater/innen für Softwaretechniken äußerst positiv. Analoge Verfahren werden von Unternehmen zunehmend durch digitale Lösungen ersetzt, um wettbewerbsfähig zu sein und den Kundenwünschen zu entsprechen. Bei der hohen Nachfrage nach Fachberater/innen für Softwaretechniken ist vor diesem Hintergrund keine Veränderung zu erwarten.