25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Gehalt

11 Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Lehre in der Applikationsentwicklung - Coding (all genders) merken
Lehre in der Applikationsentwicklung - Coding (all genders)

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH | Eugendorf

Werde Applikationsentwickler*in! In der digitalen Zukunft zählt dein Know-how mehr denn je. Nutze die Möglichkeiten von KI und gestalte innovative Lösungen, die den Überblick über komplexe Systeme behalten. Deine Karriere beginnt hier! +
Flexible Arbeitszeiten | Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenz der Bereichsleitung (30 Wochenstunden) merken
Assistenz der Bereichsleitung (30 Wochenstunden)

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Wien, Linz

Bringen Sie Ihre mehrjährige Erfahrung als Assistenz auf Managementebene im Facility Management ein. Profitieren Sie von Ihrer Expertise in MS Office und ERP-Systemen. Flexibilität und Reisebereitschaft zu unserem Standort in Linz sind erforderlich. +
Parkplatz | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkundenberater:in (m/w/d) in Judenburg merken
Privatkundenberater:in (m/w/d) in Judenburg

UniCredit Bank Austria AG | Judenburg

Entdecke deine Zukunft bei Uni Credit Bank Austria! Bewirb dich jetzt als Privatkundenberater:in (w/m/d) in unserer Filiale und profitiere von einem vielfältigen Produkt- und Serviceangebot in ganz Europa. Werde Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkunden-Filialleiter:in (w/m/d) in Zell am See merken
Privatkunden-Filialleiter:in (w/m/d) in Zell am See

UniCredit Bank Austria AG | Zell am See

Steigen Sie ein – gestalten Sie Ihre Karriere bei UniCredit Bank Austria! Werden Sie Filialleiter:in und entdecken Sie spannende Möglichkeiten in verschiedenen Regionen Österreichs. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Außendienst-Mitarbeiter (m/w/d) beim Städte-Verlag Salzburg merken
Außendienst-Mitarbeiter (m/w/d) beim Städte-Verlag Salzburg

Städte-Verlag E.v.Wagner & J.Mitterhuber Ges.m.b | Österreich

Schließen Sie sich unserem engagierten Team im Städte-Verlag Salzburg an! Als traditionsreiches, internationales Familienunternehmen bieten wir Ihnen die Chance, Teil einer erfolgreichen Direktvertriebs-Geschichte zu werden. Gestalten Sie mit uns die Zukunft! +
Quereinstieg möglich | Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
E-Learning Content Producer (m/w/d) merken
E-Learning Content Producer (m/w/d)

STRABAG BRVZ GMBH | Spittal/Drau

Gestalte innovative E-Learning-Projekte: Von der kreativen Ideenentwicklung bis zur finalen Umsetzung in faszinierenden Formaten wie Fotos, Videos und E-Learning-Modulen. Überwache dabei die Qualität mit modernen Autorentools und setzte neue Maßstäbe im digitalen Lernen. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Praktikant:in (w/m/d) im Bereich People & Culture merken
Praktikant:in (w/m/d) im Bereich People & Culture

UniCredit Bank Austria AG | Wien

Entdecken Sie vielfältige Praktikumsmöglichkeiten im Bereich People & Culture! Arbeiten Sie in verschiedenen Teams, von klassischen Personalaufgaben bis zur Datenanalyse, und gestalten Sie Ihre Erfahrung durch individuelle Schwerpunkte aktiv mit. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Barrierefreiheit | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Customer Support Services Generalist Vollzeit/Teilzeit - IKEA Remote Customer Meeting Point merken
Customer Support Services Generalist Vollzeit/Teilzeit - IKEA Remote Customer Meeting Point

IKEA Austria GmbH | Vösendorf

Entdecke die Vorteile von ONE IKEA Bonus bei Zielerreichung, flexible Dienstpläne vier Wochen im Voraus und attraktive Weiterbildungs- sowie Aufstiegschancen – national und international. Werde Teil unseres Teams! +
Homeoffice | Erfolgsbeteiligung | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Privatkundenberater:in Senior (m/w/d) in Graz merken
Privatkundenberater:in Senior (m/w/d) in Graz

UniCredit Bank Austria AG | Graz

Springen Sie ein – Werden Sie Teil von Uni Credit Bank Austria! Bewerben Sie sich jetzt als Senior Privatkundenberater:in (w/m/d) in Graz. Interessierte aus anderen Regionen Österreichs sind ebenfalls herzlich willkommen! +
Unbefristeter Vertrag | Kantine | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Gehalt

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Gehalt

Was verdient eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste durchlaufen eine Ausbildung von drei Jahren. In der Regel erhalten Auszubildende die nachfolgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto:

  • Ausbildungsjahr 1: circa 1.070 €
  • Ausbildungsjahr 2: circa 1.120 €
  • Ausbildungsjahr 3: circa 1.170 €

Welches Einstiegsgehalt Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste nach der Ausbildung erwartet, hängt unter anderem von der Fachrichtung ab. Zu Beginn der Karriere ist ein Gehalt von ungefähr 2.500 € brutto pro Monat üblich. Je nach Arbeitgeber, Zusatzqualifikationen und Art der Aufgaben kann der Lohn auch höher ausfallen.

Berufserfahrung wirkt sich positiv auf das Einkommen aus und führt im Regelfall zu einem monatlichen Verdienst von rund 3.500 € brutto. Bei den Fachrichtungen Information und Dokumentation sowie medizinische Dokumentation liegt das durchschnittliche Einkommen bei rund 4.000 € brutto pro Monat. Ein monatliches Gehalt von über 5.000 € brutto ist in diesen Bereichen zwar grundsätzlich möglich, doch an mehrere Voraussetzungen wie einem hohen Grad an Verantwortung geknüpft.

Wo verdient eine Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste am meisten?

Auf das Gehalt von Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste wirken sich verschiedene Faktoren aus, darunter die Tarifbindung und die Art des Beschäftigungsbetriebes. Ein großer Teil der Fachkräfte findet im öffentlichen Dienst eine Anstellung. Dort greifen tarifvertragliche Regelungen, die im Vergleich zu einer individuellen Gehaltsvereinbarung in der freien Wirtschaft oftmals mit einem höheren Gehalt verbunden sind.

Auch der Sitz des Betriebes kann sich auf das Gehalt auswirken. Im Regelfall erzielen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Bayern, Rheinland-Pfalz und Hamburg ein höheres Einkommen als in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Im öffentlichen Dienst spielt der Sitz des Betriebes eine untergeordnete Rolle, da viele Tarifverträge bundesweit gelten.

Bei Unternehmen der freien Wirtschaft spielt die Größe des Betriebes eine Rolle. Unternehmen mit mehr als 100 Beschäftigen zahlen im Regelfall einen höheren Lohn als Betriebe mit weniger Mitarbeiter/innen.

Über eine Aufstiegsweiterbildung oder ein Studium können die Chancen auf ein höheres Einkommen deutlich verbessert werden.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste können über mehrere Anpassungsweiterbildungen das berufliche Wissen an die neusten Entwicklungen anpassen. Mitunter in den folgenden Themenfeldern können unterschiedliche Angebote genutzt werden:

  • Archivwesen
  • Informations- und Dokumentationswesen
  • Internetnutzung – Online-Recherche
  • Bibliothekswesen

Bei der Fachrichtung Bildagentur sollten Weiterbildungen in den Themenfeldern Wettbewerbs- und Urheberrecht, digitale Bildbearbeitung und Customer Relationship Management in Betracht gezogen werden.

Je nach Fachbereich können über folgende Aufstiegsweiterbildungen die Karrieremöglichkeiten weiter ausgebaut werden:

  • Fachwirt/in - Informationsdienste
  • Medienfachwirt/in/Bachelor Professional in Media
  • Ausbilder/in - Anerkannte Ausbildungsberufe

Die folgenden Studienfächer können der Schlüssel zu einer besseren Stelle mit einer höheren Vergütung sein:

  • Bibliotheks-, Informationswissenschaft
  • Informationsmanagement
  • Archivwissenschaft
  • Digitale Geisteswissenschaften/Computerphilologie

Karriere als Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste?

Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste sichten, bewerten und archivieren verschiedenste Informationsträger. Bei der Fachrichtung Archiv spielt die Pflege des Archivbestandes eine große Rolle. Demgegenüber wirken Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung Bibliothek beim Aufbau sowie der Pflege von Bibliotheksbeständen mit. Sämtliche Tätigkeiten werden sowohl im öffentlichen Dienst als auch in der freien Wirtschaft stark nachgefragt. Es ist zu berücksichtigen, dass die datengetriebene Gesellschaft zunehmend auf eine effiziente Organisation von Informationen angewiesen ist. Daher blicken Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste in eine sichere Zukunft.

Gleiches gilt für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste der Fachrichtung medizinische Dokumentation. Diese erfassen, verwalten und pflegen medizinische Datenbestände, die für die Behandlung von Patient/innen unverzichtbar sein können. Mitunter im medizinischen Bereich wird es stets einen hohen Bedarf an ausgebildeten Fachkräften geben. Der Arbeitsmarkt entwickelt sich für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste äußerst positiv.