25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Ergotherapeut Gehalt

124 Ergotherapeut Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Ergotherapeut
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Ergotherapeut/in (m/w/d) - Vollzeit, befristet merken
Ergotherapeut/in (m/w/d) - Vollzeit, befristet

Neurologisches Rehabilitationszentrum "Rosenhügel" | Wien

Werden Sie Teil unseres Teams! Sie bieten ergotherapeutische Betreuung in Einzel- und Gruppensitzungen, führen Anamnesegespräche durch und beraten zu Hilfsmitteln. Auch Dokumentation, Angehörigenberatung und Schulungen gehören zu Ihrem abwechslungsreichen Aufgabenfeld. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Pädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur in St. Peter am Kammersberg merken
Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Pädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur in St. Peter am Kammersberg

PSN Psychosoziales Netzwerk gGmbH | St. Peter am Kammersberg

Verstärken Sie unser engagiertes Team als Sozialarbeiter*in, Psycholog*in, Pädagog*in oder Ergotherapeut*in in der sozialpsychiatrischen Tagesstruktur. Bewerben Sie sich jetzt unter der Kennzahl SP-2025-08 für das Zentrum für psychische Gesundheit im Alter in St. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Sozialpädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Judenburg merken
Sozialarbeiter*in/ Psycholog*in/ Sozialpädagog*in/ Ergotherapeut*in für die Sozialpsychiatrische Tagesstruktur Judenburg

PSN Psychosoziales Netzwerk gGmbH | Judenburg

Verstärken Sie unser Team als Sozialarbeiter*in, Psycholog*in oder Ergotherapeut*in in der Sozialpsychiatrischen Tagesstruktur Judenburg. Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Betreuung psychisch erkrankter Menschen – Ihre Chance, einen Unterschied zu machen! Bewerbungs-Kennzahl: SP-2025-04. +
Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
ErgotherapeutIn merken
ErgotherapeutIn

Physikoinstitut Deutschlandsberg / Voitsberg | Voitsberg

Werden Sie Teil unseres innovativen Teams! Mit modernster Technologie und hochqualifiziertem Personal setzen wir auf fortschrittliche Therapien, die die Lebensqualität und Gesundheit unserer Patienten nachhaltig steigern. Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Gesundheitsversorgung! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Fachärztin/-arztfür Gynäkologie und Geburtshilfe merken
Fachärztin/-arztfür Gynäkologie und Geburtshilfe

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Das Bezirkskrankenhaus Lienz sucht dringend eine/n Fachärztin/-arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe. Werden Sie Teil eines der größten Bezirkskrankenhäuser Tirols und gestalten Sie medizinische Versorgung mit Schwerpunktcharakter aktiv mit! +
Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d) merken
Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d)

Allgemein öffentliches Bezirkskrankenhaus Lienz | Lienz

Verstärken Sie unser dynamisches Krankenhaus als Oberarzt/-ärztin für Urologie (m/w/d) in Teil-/Vollzeit. Profitieren Sie von modernster Medizintechnik, interdisziplinärem Austausch und einer engen Verbindung zur Region. Ihre Expertise zählt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konsiliarfacharzt/-ärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin merken
Konsiliarfacharzt/-ärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin

Oberösterreichische Gesundheitsholding GmbH | Freistadt

Verstärken Sie unser Team als Konsiliarfacharzt/-ärztin für Psychiatrie und psychotherapeutische Medizin im Klinikum Freistadt im malerischen Mühlviertel. Unterstützen Sie unsere 600 Mitarbeiter in der Betreuung von 10.000 stationären und über 110.000 ambulanten Patienten jährlich. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Büromitarbeiter im SPA (m/w/d) merken
Büromitarbeiter im SPA (m/w/d)

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt | Going am Wilden Kaiser, Tirol

Werde Teil unseres dynamischen Teams als engagierte Spa-Assistenz/Büromitarbeiterin in Voll- oder Teilzeit! Bring deine Organisationstalente ein und unterstütze uns – Erfahrung im Spa-Bereich ist ein Plus, jedoch nicht zwingend erforderlich. +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spa Reception / Sales-Assistant (m/w/d) merken
Spa Reception / Sales-Assistant (m/w/d)

Bio- und Wellnessresort Stanglwirt | Going am Wilden Kaiser, Tirol

Entdecken Sie unser erstklassiges Stanglwirt-Spa! Genießen Sie eine Vielfalt an Beauty- und Entspannungsanwendungen, die mit renommierten internationalen Marken sowie speziell entwickelten Produkten und Therapien überzeugen. Werden Sie Teil unseres einzigartigen Wellness-Erlebnisses! +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Quereinstieg möglich | Aufstiegsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Masseur:in (m/w/d) ab 26. Mai 2025 merken
Masseur:in (m/w/d) ab 26. Mai 2025

STOCK*****S resort | Finkenberg

Verstärken Sie unser Team als Masseur:in (m/w/d) ab dem 26. Mai 2025! Bringen Sie Ihre Fähigkeiten in klassischen und Zusatzmassagen wie Lomi Lomi Nui oder Ayurveda ein und bereichern Sie unsere vielfältigen Behandlungstechniken. +
Festanstellung Vollzeit | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Ergotherapeut Gehalt

Ergotherapeut Gehalt

Was verdient ein Ergotherapeut?

Der Tätigkeit als Ergotherapeut/in geht eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung voraus. Die dreijährige Ausbildung an einer Berufsfachschule für Ergotherapie ist im Regelfall mit keiner Ausbildungsvergütung verbunden. Bei Einrichtungen des öffentlichen Dienstes sowie Betrieben von Trägern, die sich an die tariflichen Vereinbarungen des öffentlichen Dienstes anlehnen, wird üblicherweise die folgende monatliche Ausbildungsvergütung in brutto gezahlt:

  • Ausbildungsjahr 1: rund 1.070 €
  • Ausbildungsjahr 2: rund 1.130 €
  • Ausbildungsjahr 3: rund 1.220 €

Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung liegt das monatliche Einstiegsgehalt von Ergotherapeut/innen zwischen 1.800 und 2.200 € brutto. Die tatsächliche Höhe der Vergütung hängt unter anderem von der Art des Arbeitgebers ab. Auch besondere Kenntnisse und Fähigkeiten können sich auf das Gehalt auswirken.

Mit den Jahren der Berufsausübung steigt der Lohn auf durchschnittlich 3.000 € brutto pro Monat. Demnach kommt der Berufserfahrung eine besondere Bedeutung zu. Manche Ergotherapeut/innen erzielen ein monatliches Einkommen von über 3.500 € brutto.

Wo verdient ein Ergotherapeut am meisten?

Der Verdienst von Ergotherapeut/innen ist unter anderem eine Frage des Betriebssitzes. In Hamburg, Berlin, Bayern, Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Rheinland-Pfalz ist ein monatliches Gehalt von über 3.000 € brutto keine Seltenheit. Demgegenüber wird in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt in der Regel ein etwas niedrigeres Gehalt gezahlt.

Ergotherapeut/innen werden in Krankenhäusern und Kliniken, sozialen Einrichtungen und Heimen, Gesundheitszentren, Praxen für Ergotherapie sowie pädagogischen Einrichtungen wie Sonderschulen und Frühförderzentren beschäftigt. Staatliche oder kirchliche Einrichtungen mit Tarifbindung zahlen im Vergleich zu privaten Institutionen oftmals ein höheres Gehalt.

Bei Unternehmen ohne staatlichen Bezug ist die Größe des Betriebes ein weiterer Faktor, der sich auf das Einkommen auswirkt. Betriebe mit mehr als 100 Mitarbeiter/innen zahlen oftmals ein höheres Gehalt als kleinere Unternehmen.

Ergotherapeut/innen können über Weiterbildungen das Gehalt auf ein höheres Niveau befördern. Zusatzqualifikationen ermöglichen die Übernahme von verantwortungsvolleren Stellen, die mit einer größeren Abwechslung verbunden sind.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Ergotherapeuten?

Im Bereich der Ergotherapie lassen neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Weiterentwicklungen eine Anpassung des beruflichen Wissens erforderlich werden. Unter anderem in den folgenden Themenfeldern werden entsprechende Anpassungsweiterbildungen angeboten:

  • Ergotherapie
  • Gesundheitsförderung, -training
  • Musik, Rhythmus und Bewegung
  • Arbeit mit Menschen mit körperlicher, Seh-, Hör- und Sprachbehinderung
  • Gesundheitsmanagement, Case Management
  • Mitarbeiterführung, Teamarbeit, -führung
  • Kommunikative Kompetenzen

Je nach beruflicher Vorbildung kommen verschiedene Aufstiegsweiterbildungen in Betracht, um die Berufs- und Karrierechancen auszubauen. Mitunter die folgenden Weiterbildungen können dabei helfen, ein höheres Gehalt zu erhalten:

  • Fachwirt/in - Gesundheits- und Sozialwesen
  • Betriebswirt/in – Management im Gesundheitswesen
  • Qualitätsbeauftragte/r - Gesundheits-/Sozialwesen

Ein grundständiges oder weiterführendes Studium erweitert die Einsatzmöglichkeiten und kann die Chancen auf einen höheren Lohn deutlich verbessern. Unter anderem die folgenden Studienfächer kommen in Betracht:

  • Ergotherapie
  • Therapiewissenschaft
  • Medizinische Assistenz
  • Bibliotheks-, Informationswissenschaft
  • Erziehungs-, Bildungswissenschaft
  • Heilpädagogik
  • Rehabilitations-, Sonderpädagogik
  • Motologie

Karriere als Ergotherapeut in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Ergotherapeuten?

Ergotherapeut/innen beraten, fördern und behandeln Patient/innen jeden Alters, die durch eine Behinderung, eine Entwicklungsverzögerung oder eine Erkrankung in ihrer Selbstständigkeit sowie Handlungsfähigkeit beeinträchtigt sind. Die Erarbeitung von individuellen Behandlungsplänen gehört zu den Aufgabenschwerpunkten. Ergotherapeut/innen führen verschiedene Therapien und Maßnahmen der Prävention durch. Sämtliche Leistungen werden stark nachgefragt und verleihen dem Beruf eine sichere Perspektive. Wer eine Ausbildung zur/zum Ergotherapeut/in durchläuft, setzt auf einen Beruf mit Zukunft und hoher Beschäftigung.

Verschiedene Erhebungen deuten darauf hin, dass der Bedarf an Ergotherapeut/innen weiter zunimmt. Immer mehr Menschen leiden unter physischen oder psychologischen Erkrankungen und sind auf eine professionelle Unterstützung angewiesen. Dementsprechend positiv entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Ergotherapeut/innen.