25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Elektriker Gehalt

101 Elektriker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Elektriker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Betriebselektriker (m/w/d) in der Holzindustrie merken
Betriebselektriker (m/w/d) in der Holzindustrie

Mayr-Melnhof Holz Holding AG | Leoben

Betriebselektriker (m/w/d) in der Holzindustrie: STANDORT: Leoben: In dieser Position warten Sie gemeinsam mit unserem sympathischen Instandhaltungsteam unsere Anlagen und beheben auftretende Störungen in unserem hochmodernen BSP-Werk. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicetechniker im Großraum Süddeutschland - Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Techniker oder ähnlich (w/m/d) merken
Servicetechniker im Großraum Süddeutschland - Elektriker, Elektroniker, Mechatroniker, Techniker oder ähnlich (w/m/d)

ORGLMEISTER Infrarot-Systeme GmbH & Co KG | München, Stuttgart, Nürnberg, Regensburg, Ulm, Augsburg

Nutzen Sie Ihre Expertise als Servicetechniker! Betreuen Sie unsere Anlagen vor Ort, koordinieren Sie mit Kollegen und Partnern, und übernehmen Sie die Inbetriebnahme, Wartung und Service — für optimale Kundenzufriedenheit! +
Gutes Betriebsklima | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker (m/w/d) merken
Betriebselektriker (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Berndorf

Abgeschlossene Lehre als Betriebselektriker oder eine vergleichbare Fachrichtung muss vorhanden sein; Erste Erfahrung in der Maschinenverkabelung von Vorteil; Führerschein B und eigener PKW von Vorteil. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker / Elektroinstallateur – 8020 Graz (m/w/d) merken
Elektriker / Elektroinstallateur – 8020 Graz (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | Graz

Werde Elektriker / Elektroinstallateur (w/m/x) in unserem Team! Übernehme spannende Installations- und Umbauarbeiten, erstelle Schaltschränke und führe Wartungs- sowie Reparaturen an modernen Maschinen und Anlagen in der Mälzerei und im Silo durch. +
Gutes Betriebsklima | Arbeitskleidung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker:in merken
Betriebselektriker:in

Vöslauer Mineralwasser GmbH | 2540 Bad Vöslau

Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL Elektronik/ Elektrotechnik, Lehre Elektriker/ Betriebselektriker oder ähnliches); Du verfügst über einschlägige Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb; Erste Erfahrungen mit S7- / TIA- Programmierung vorteilhaft +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektriker/Mechatroniker Professional als Servicetechniker im Außendienst m|w|d - Region Westösterreich merken
Elektriker/Mechatroniker Professional als Servicetechniker im Außendienst m|w|d - Region Westösterreich

Miele & Cie. KG | Vorarlberg, Dornbirn, Bregenz, Bludenz

Werden Sie Teil unseres Teams! Führen Sie Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten an hochwertigen Geräten durch, beraten Sie Kunden vor Ort und erstellen Sie umfassende Prüf- und Dokumentationsprotokolle in Krankenhäusern und Praxen. +
Unbefristeter Vertrag | Flexible Arbeitszeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Industrieelektriker:in - Technical Services merken
Industrieelektriker:in - Technical Services

PLANSEE Composite Materials GmbH | Lechbruck

Elektriker, Elektroniker oder vergleichbare Ausbildung. Mehrjährige Berufserfahrung und fundierte elektrische Fachkenntnisse. Hohes Verantwortungsbewusstsein, eine selbständige Arbeitsweise und Organisationstalent, sowie Hands-On Mentalität. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Betriebselektriker oder Elektroinstallationstechniker (all genders) (Flughafen Klagenfurt) merken
Betriebselektriker (m/w) merken
Betriebselektriker (m/w)

ISG Personalmanagement GmbH | Hirm

Betriebselektriker (m/w): Vollzeit; Hirm (Bezirk Mattersburg): Die Brevillier Urban & Sachs GmbH & Co KG ist ein international erfolgreiches Familienunternehmen und steht mit seinen Marken JOLLY, Cretacolor und SAX für Tradition und Wachstum. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schlosser*in und/oder Elektriker*in (m/w/d) merken
Schlosser*in und/oder Elektriker*in (m/w/d)

Josef Recheis Eierteigwarenfabrik und Walzmühle Gesellschaft KG | Hall in Tirol

Werde Teil unseres Teams als Schlosser*in oder Elektriker*in (m/w/d)! In Vollzeit oder Teilzeit führst du Wartungs- und Inspektionsarbeiten durch und reparierst unsere automatisierten Produktions- und Verpackungsanlagen sowie die Infrastruktur. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Elektriker Gehalt

Elektriker Gehalt

Was verdient ein Elektriker?

Technikbegeisterte, die sich für den Beruf als Elektriker/in entscheiden, haben die Qual der Wahl. Denn was umgangssprachlich als Elektriker bezeichnet wird, meint eigentlich eine ganze Gruppe von Elektroberufen, die sich mit unterschiedlichen Schwerpunkten beschäftigen und auch an ganz verschiedenen Orten ihrer Arbeit nachgehen. So gibt es Elektroniker/innen etwa mit diesen handwerklichen Profilen:

  • Elektroniker/in für Automatisierungstechnik im Handwerk
  • Energie- und Gebäudetechniker/in
  • Elektroinstallateur/in
  • Elektroniker/in für Informations- und Telekommunikationstechnik
  • Systemelektroniker/in

In der Industrie sind die Elektro-Fachkräfte ebenfalls gefragt, hier mit diesen Schwerpunkten:

  • Automatisierungstechnik in der Industrie
  • Betriebstechnik
  • Systeme und Geräte
  • Maschinen und Antriebstechnik
  • Luftfahrttechnische Systeme
  • Gebäude- und Infrastruktursysteme

Wie hoch das Gehalt für Sie als Elektroniker/in ausfällt, hängt zudem von weiteren Faktoren ab. Zum Beispiel spielt die Unternehmensgröße eine wichtige Rolle: Der kleine Handwerksbetrieb zahlt in aller Regel einen niedrigeren Lohn als ein Großkonzern. Auch die Branche hat Einfluss auf das Einkommen und schon zwischen Handwerk und Industrie gibt es Unterschiede. Verschiedene Industriezweige zahlen ebenfalls unterschiedlich.

Die Gehaltsspanne für Elektriker/innen beginnt bei circa 3.100 € brutto Monatslohn, schaut man auf die Durchschnittswerte. Die Obergrenze liegt bei rund 3.950 €. Hierbei gilt es zu beachten: Auch die Berufserfahrung wirkt sich auf Ihr Einkommen aus. Berufseinsteiger/innen können zu Beginn ihres Arbeitslebens im Schnitt mit etwa 3.030 € brutto kalkulieren, wer mehr als neun Jahre gearbeitet hat, bekommt durchschnittlich für 40 Wochenstunden ein Gehalt von circa 3.560 €.

Angehende Elektroniker/innen bekommen während der Lehrjahre eine Ausbildungsvergütung. Auch hier gibt es regionale und branchenspezifische Unterschiede. Im ersten Jahr einer Ausbildung als Elektroniker/in für Energie- und Gebäudetechnik werden mindestens 585 € gezahlt, im zweiten gibt es ab 690 €. Im dritten und letzten Jahr zahlen die Betriebe einen Lohn von rund 790 € und mehr.

Wo verdient ein Elektriker am meisten?

Branche, Berufserfahrung, Unternehmensgröße, gewählter Schwerpunkt: All diese Faktoren spielen mit bei der Frage, wie hoch die Vergütung für Elektriker/innen beziehungsweise Elektroniker/innen ausfällt.

Die regionalen Unterschiede zeigen sich beim Blick auf die Landkarte. Von Bundesland zu Bundesland variiert das Gehalt, beginnend mit rund 2.700 € brutto im Monat, die in Mecklenburg-Vorpommern gezahlt werden. An der Spitze der Bundesländer liegt Hessen: Dort bekommen Elektroniker/innen durchschnittlich etwa 3.800 € brutto. In Baden-Württemberg ist der Verdienst ähnlich hoch. Im soliden Mittelfeld liegen die Bundesländer Bremen, Niedersachsen oder Berlin, wo rund 3.250 bis 3.350 € üblich sind.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Elektriker?

Der nächste Schritt auf der Karriereleiter kann für gelernte Elektroniker/innen der Besuch einer Fachschule sein. Mit Abschluss der Lehre bekommen Absolvent/innen, soweit noch nicht vorhanden, den mittleren Schulabschluss. Auf der Fachschule wird nun der Abschluss als Techniker/in angeboten.

In Handwerksbetrieben wird gerne der Weg zum Meistertitel als Elektrotechniker/in gewählt. Damit bekommen Sie als Absolvent/in gleichzeitig die Möglichkeit, auch ohne Abitur zu studieren und weitere Schritte auf der Karriereleiter zu tätigen. Wer über das Abitur beziehungsweise eine Hochschulzugangsberechtigung verfügt, kann ein passendes Studium auswählen. Für Elektroniker/innen bietet sich etwa ein Studium im Elektroingenieurwesen oder als Informatikingenieur/in an.

Karriere als Elektriker in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Elektriker?

In Deutschland sieht der Arbeitsmarkt für Elektriker/innen sehr günstig aus. Die Branche kämpft mit dem Fachkräftemangel, darum ist der Beruf sogar als Mangelberuf gelistet und steht auf der Positivliste für ausländische Facharbeiter, die aus Nicht-EU-Staaten angeworben werden dürfen. Somit sind aktuell und auch in den kommenden Jahren die Aussichten für Elektroniker/innen auf Jobsuche sehr günstig, zumal der abwechslungsreiche Beruf in allen Industrie- und vielen Handwerksbetrieben gebraucht wird.