25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einzelhandelskaufmann Gehalt

18 Einzelhandelskaufmann Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Einzelhandelskaufmann
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Lehre als Einzelhandelskaufmann/-frau in der technischen Kund:innenberatung merken
Ausbildung zur/m Einzelhandelskauffrau/-mann - Schwerpunkt Textilhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zur/m Einzelhandelskauffrau/-mann - Schwerpunkt Textilhandel (m/w/d)

Hotel der Engel GmbH | Grän

Kalkuliere Verkaufspreise, kassiere Zahlungen und stelle Quittungen sowie Rechnungen aus. Bringe ein gepflegtes Erscheinungsbild, Organisationstalent und Zuverlässigkeit mit. PC- und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Werde Teil unseres Teams! +
Ausbildungsvertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Initiativbewerbung - Lehrling als Einzelhandelskauffrau/-mann merken
KFZ Lagerist*in (m/w/x) merken
KFZ Lagerist*in (m/w/x)

APS Group GmbH & Co KG | Rohrbach

Willst du Teil eines renommierten KFZ-Betriebs im Bezirk Rohrbach werden? Wir suchen eine dynamische und engagierte Persönlichkeit, die unser Team verstärkt. Bewerbe dich jetzt und gestalte mit uns eine spannende Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Stellvertretender Feinkostleiter (m/w/d) merken
Stellvertretender Feinkostleiter (m/w/d)

RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Bruck an der Leitha

Werde stellvertretender Feinkostleiter (m/w/d) in Bruck an der Leitha! Aktiviere deinen Verkaufstalent in der Feinkostabteilung, berate Kunden kompetent und gestalte eine ansprechende, frische Warenpräsenz. Sei Teil unseres Teams! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Restaurant Supervisor Olives d'Or 100% (w/m/i) merken
Restaurant Supervisor Olives d'Or 100% (w/m/i)

Grand Resort Bad Ragaz | Bad Ragaz

Gestalten Sie aktiv die Zukunft unseres Restaurants! Arbeiten Sie eng mit der Leitung zusammen und bringen Sie Ihre Ideen ein, um unsere Ziele erfolgreich zu realisieren. Werden Sie Teil eines engagierten Teams! +
Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Krems – Lehre Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d) merken
Krems – Lehre Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)

Quester Baustoffhandel GmbH | 3500 Krems, Wiener Straße 125

Starte deine Karriere in Krems als Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)! Hol dir eine qualifizierte, zukunftsorientierte Ausbildung zum Fachberater für Fliesen & Baustoffe und lege den Grundstein für deinen beruflichen Erfolg! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Liezen – Lehre Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d) merken
Liezen – Lehre Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)

Quester Baustoffhandel GmbH | 8940 Liezen, Niederfeldstraße 23

Starte deine Karriere in Liezen als Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)! Erhalte eine umfassende Ausbildung zum Fachberater für Fliesen und Baustoffe und lerne, wie du kompetent und erfolgreich Verkaufsgespräche führst. Bewirb dich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Wareneingangsleiter/in merken
Wareneingangsleiter/in

BAUHAUS Depot GmbH | Wien 16. Ottakring

Werde Wareneingangsleiter/in bei BAUHAUS in Ottakring! Gestalte unseren Erfolg durch Respekt, Teamgeist und Leidenschaft. Dein Engagement zählt – erlebe die Freude, täglich für unsere Kunden da zu sein und gemeinsam Großartiges zu erreichen! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter/in Wareneingang merken
Mitarbeiter/in Wareneingang

BAUHAUS Depot GmbH | Wien 16. Ottakring

Sei Teil des BAUHAUS-Teams in Ottakring, Sandleitengasse! Bring deinen Einsatz und deine Leidenschaft ein, um gemeinsam mit uns den besten Service für unsere Kunden zu bieten. Respekt und Zusammenhalt stehen bei uns an erster Stelle! +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Einzelhandelskaufmann Gehalt

Einzelhandelskaufmann Gehalt

Was verdient ein Einzelhandelskaufmann?

Haben Sie als Einzelhandelskaufmann/frau auch schon so manches Mal die naserümpfende Bemerkung geerntet: Ach, dann musst du nur verkaufen? Bei vielen Menschen herrscht diese irrige Meinung zu dem Beruf, der in Wahrheit anspruchsvoll, vielseitig und abwechslungsreich ist. Ja, der Verkauf ist ein Teil davon, aber darüber hinaus bestellen Sie Waren, prüfen deren Qualität, sorgen für die Lagerung, füllen Bestände auf, sorgen für die Präsentation des Sortiments und führen verkaufsfördernde Maßnahmen durch.

Auch in Fragen der Betriebswirtschaft, Finanzen, Schriftverkehr, Personalwesen und oftmals im Onlinehandel müssen Sie fit sein. Kurz: Einzelhandelskaufleute haben einen spannenden und vielfältigen Beruf. Hinzu kommt, dass er mit besten Perspektiven und einem guten Gehalt locken kann.

Die Möglichkeiten für den Verdienst sind breit gefächert. Bereits in der Lehrzeit erhalten Sie eine Ausbildungsvergütung. So sieht das monatliche Gehalt brutto bei Einzelhandelskaufleuten im Schnitt aus:

  • Erstes Ausbildungsjahr: etwa 790 bis 960 €
  • Zweites Ausbildungsjahr: etwa 840 bis 1.060 €
  • Drittes Ausbildungsjahr: etwa 970 bis 1.180 €
  • Berufseinstieg: etwa 2.100 €
  • Nach neun Jahren Berufserfahrung: etwa 2.350 €
  • Filialleiter/in: etwa 3.800 €
  • Handelsfachwirt/in: etwa 3.100 €
  • Kaufmann/frau im E-Commerce: etwa 2.950 €
  • Durchschnittsverdienst Lebensmitteleinzelhandel: etwa 2.350 €

Wo verdient ein Einzelhandelskaufmann am meisten?

Mit steigender Berufserfahrung erhöht sich Ihr Lohn, obgleich die Steigerungen eher moderat ausfallen. Die besten Chancen auf einen spürbaren jährlichen Anstieg der Vergütung haben Sie in tarifgebundenen Unternehmen. Weiter beeinflusst die Firmengröße Ihren Verdienst. Im gemütlichen Dorfladen erhalten Sie oftmals nur den Mindestlohn, während Sie im national oder sogar global agierenden Handelskonzern attraktive Verdienst- und Aufstiegschancen genießen.

Wenn Sie in Ihrem Job finanziell vorankommen möchten, bieten sich verschiedene Qualifizierungslehrgänge an. So werden Sie zur Fachperson für ein bestimmtes Gebiet und dürfen dafür mit einer verbesserten Vergütung rechnen. Auch die Branche beeinflusst Ihr Gehalt. Sehr gut verdienen Sie in großen Supermarktketten oder im Möbelhandel, wo beim Verkauf oftmals eine Provision winkt.

Weiterhin ist Ihr Verdienst als Einzelhandelskaufmann/frau abhängig von der Region, in der Sie arbeiten. Die geringsten Gehälter erwarten Sie im Osten Deutschlands, ausgenommen Berlin. So beträgt das Durchschnittsgehalt in Mecklenburg-Vorpommern etwa 1.850 €. Mit dem höchsten Einkommen dürfen Sie in Hessen und Baden-Württemberg mit etwa 2.550 € rechnen.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Einzelhandelskaufleute?

Mit Ihrer Ausbildung als Einzelhandelskaufmann/frau erhalten Sie ein solides betriebswirtschaftliches und kaufmännisches Rüstzeug. Darauf lässt sich eine Fülle an Weiter- und Fortbildungen aufbauen. Bei der IHK etwa können Sie Lehrgänge absolvieren in den Bereichen Einkauf, Warenkunde, Finanz- und Rechnungswesen, Handelsrecht oder Marketing. Eine solche Spezialisierung bringt mehr berufliche Verantwortung mit sich und damit ein besseres Gehalt.

Wenn Sie eine leitende Position mit sehr attraktivem Einkommen anvisieren, sollten Sie ein Studium absolvieren. Dafür bieten sich Betriebswirtschaft oder Handelsbetriebswirtschaft an. Auch eine Weiterbildung zum/r Fachwirt/in E-Commerce weist ausgezeichnete Zukunftsperspektiven auf. Sollten Sie einmal genug haben vom Einzelhandel mit seinen herausfordernden Arbeitszeiten, so können Sie sich mit Ihrer Ausbildung auch bewerben auf Jobangebote für Bürokaufleute, in der Lagerlogistik oder im Groß- und Außenhandel.

Karriere als Einzelhandelskaufmann in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Einzelhandelskaufleute?

Das Prinzip des Handelns ist so alt wie die Menschheit. Vom Tauschen bis zum Geldhandel hat das Ver- und Einkaufen sich im Laufe der Geschichte stetig weiterentwickelt. Dabei ist eines geblieben: Handel ist unverzichtbar, denn niemand kann alles, was er benötigt oder haben möchte, selbst herstellen. Gleichzeitig wünschen wir uns bei der Kaufentscheidung Unterstützung, was eine fachkundige Kaufberatung so wichtig macht.

Allerdings ist nicht zu verhehlen, dass mit dem Sterben vieler Einzelhandelsgeschäfte die Aussichten in dem Beruf in manchen Bereichen weniger rosig aussehen. Doch liegen genau darin auch Chancen: Zum einen bietet der Onlinehandel hervorragende Karrierechancen für Einzelhandelskaufleute. Zum anderen können Fachgeschäfte mit einer kompetenten Beratung durch Mitarbeitende punkten. Daher bleibt es dabei: Trotz Wandels in der Wirtschaft bleibt der Einzelhandelskaufmann ein Beruf mit Zukunft.