25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Jobs»
  • Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Controller Gehalt

63 Controller Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Controller
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
FP&A Manager / ESG Controller (w/m/d) - befristete Anstellung merken
FP&A Manager / ESG Controller (w/m/d) - befristete Anstellung

NovaTaste Production GmbH | Salzburg

Werde Teil unseres Teams und gestalte die globalen ESG-Reportingprozesse mit! Optimiere Datenmanagement, stelle die Einhaltung regulatorischer Vorgaben sicher und entwickle innovative Reporting-Tools im dynamischen Umfeld eines internationalen Unternehmens. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kreditcontroller (m/w/d) merken
Kreditcontroller (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Zentralraum Oberösterreich

Kreditcontroller (m/w/d): Die Zukunft der Region im Blick; Verantwortung übernehmen. Perspektiven gestalten. +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Versicherungscontroller:in mit IT-Schwerpunkt merken
Versicherungscontroller:in mit IT-Schwerpunkt

STRABAG BRVZ GMBH | Wien

Werden Sie Teil von STRABAG! Über 86.000 engagierte Fachkräfte gestalten weltweit an 2.400 Standorten den Fortschritt. Unsere Vielfalt und individuellen Stärken prägen nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n von uns. Entfalten Sie Ihr Potenzial! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Division Controller (m/w/d) als BI-Spezialist merken
Division Controller (m/w/d) als BI-Spezialist

Schulmeister Management Consulting | Wels-Land

Gestalten Sie als strategischer Partner die Produktionssteuerung aus kaufmännischer Sicht. Ihre Mission: Optimierung der Controlling-Prozesse durch Automatisierung und Standardisierung für ein effizientes globales Reporting. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller:in - Schwerpunkt Vertrieb (Köln / all genders / Vollzeit - 40h) merken
Controller:in - Schwerpunkt Vertrieb (Köln / all genders / Vollzeit - 40h)

Almdudler Deutschland GmbH | Köln, Wien

Schließe dich unserem dynamischen Controlling-Team an! Als Vertriebscontroller:in bringst du analytisches Geschick und IT-Kompetenz ein, um eng mit dem Vertrieb zusammenzuarbeiten und kundenspezifische Lösungen zu entwickeln. Bist du unser strukturierter Gipfelstürmer? +
Jobrad | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Controller mit Gestaltungsspielraum (m/w/d) merken
Senior Controller mit Gestaltungsspielraum (m/w/d)

Schulmeister Management Consulting | Wien

Werden Sie Teil eines der führenden Medienunternehmen Österreichs! Für unsere Controlling-Abteilung in 1030 Wien suchen wir zeitnah engagierte Talente. Nutzen Sie die Chance, in einem dynamischen Umfeld mitzugestalten und zu wachsen! +
Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektcontroller (m/w/d) merken
Projektcontroller (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Projektcontroller (m/w/d): Teilzeit/Vollzeit; Wien: Interessiert? +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Financial Controller*in mit Schwerpunkt Bereich Bau (Vollzeit) merken
Financial Controller*in mit Schwerpunkt Bereich Bau (Vollzeit)

Häuser zum Leben | Wien

Verstärke unser Team im Controlling als Financial Controller*in (Vollzeit) mit Schwerpunkt Bau! Tauche ein in eine spannende Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen und gestalte aktiv die Finanzstrategien unseres Bauprojektes. Bewerbe dich jetzt! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Controller (m/f/d) merken
Senior Controller (m/f/d)

EO Austria GmbH | Wien

Werde Teil unseres aufstrebenden Controlling-Teams als Senior Controller (m/w/d) in der Metallverarbeitung! Gestalte in Wien innovative Produkt- und Produktionscontrolling-Lösungen und bringe Deine Expertise ein. +
Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Controller:in (m/w/d) merken
Controller:in (m/w/d)

Landesholding Burgenland GmbH | Eisenstadt

Werde Teil unseres Teams als Controller:in in Eisenstadt! Unterstütze unsere Budgetierungs- und Reportingprozesse, sei die erste Anlaufstelle für das Konzernreporting und erstelle spannende ad-hoc Analysen. Jetzt bewerben! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Controller Gehalt

Controller Gehalt

Was verdient ein Controller?

Das Einkommen eines Controller/ einer Controllerin hängt zum einen von der Qualifikation ab. Studium oder Berufsausbildung sind hier die Kriterien. Zum anderen ist die Position im Betrieb ausschlaggebend bei der Höhe des Gehalts.

Während ihrer Weiterbildung erhalten die künftigen Controller/innen keine Ausbildungsvergütung. Allerdings müssen sie Lehrgangsgebühren, Prüfungsgebühren, Kosten für Lehrmaterial und eventuell Fahrtkosten einbeziehen.

Das spätere Gehalt beträgt laut Entgeltatlas im Durchschnitt € 5.714 brutto monatlich. Für den niedrigsten Verdienst sind € 4.456 angegeben; der Höchstwert beträgt € 6.450. Beim Einstiegsgehalt ist –je nach erworbener Qualifikation- durchschnittlich mit € 3.580 brutto zu rechnen.

In verschiedenen Fachbereichen können sich unterschiedliche Gehälter ergeben. Hier hebt sich der Risikocontroller/in mit einer durchschnittlichen Vergütung von € 6.970 brutto im Monat deutlich von anderen ab. Investitionscontroller und Beteiligungscontroller liegen mit € 6.032 auch noch weit über dem Durchschnitt. Controller/innen im IT-Bereich können ein Gehalt von durchschnittlich € 5.529 erwarten; Konzerncontroller/innen können mit € 5.027 rechnen.

Weitere Fachbereiche mit durchschnittlichem Monatsgehalt brutto:

  • Load Controller/in € 4.772
  • Controller/in Operations € 4.524
  • Financial-Controller/in € 4.524

Wo verdient ein Controller am meisten??

Bei der Höhe des Gehalts spielen Unternehmensgröße, Branche und Region eine Rolle. Das betrifft besonders die einzelnen Bundesländer. Auch in manchen Städten zeigen sich erhebliche Unterschiede bei dem zu erwartenden Lohn.

Ein Vergleich zwischen den einzelnen Bundesländern zeigt, dass Vollzeitbeschäftigte in Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Nordrhein-Westfalen ein mittleres monatliches Bruttoentgelt zwischen € 5.674 und € 6.113 erwarten dürfen. In Hamburg, Bremen, Rheinland-Pfalz und Schleswig-Holstein liegt das mittlere monatliche Gehalt zwischen € 5.235 und € 5.673 brutto. Die Verdienste in Niedersachsen und Berlin liegen zwischen € 4.795 und € 5.234. In den neuen Bundesländern sind zwischen € 4.356 und € 4.704 zu erwarten. Alle Angaben beziehen sich auf das monatliche Bruttogehalt bei Vollbeschäftigung.

Bei den Städten führt München mit € 6.605, gefolgt von Frankfurt am Main mit € 6.330 und Stuttgart mit € 6.153 an monatlichem Bruttogehalt.

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Controller??

Im Berufsfeld Controller/in verhelfen Anpassungsweiterbildungen dazu, sein Wissen zu erweitern und sich an neue Entwicklungen und Trends anzupassen. Mögliche Themen sind hier Kennzahlen, Revision, der Bereich Buchführung und Bilanzen oder der Bereich Finanz- und Rechnungswesen. Ein neuer Trend ist die Robotic Process Automation zum Bearbeiten von Standardprozessen. Hier bietet sich ein zukunftsträchtiges Feld, um seine Fähigkeiten anzupassen.

Mit Aufstiegsweiterbildungen eröffnen sich berufliche Perspektiven, die die Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen und zu einem besseren Gehalt verhelfen. Sie können mit kaufmännischen Weiterbildungen oder dem Besuch einer Hochschule realisiert werden. Die kaufmännische Weiterbildung zum Betriebswirt/in kann in Vollzeit, Teilzeit oder als Fernunterricht wahrgenommen werden. Jedoch wird für die Prüfung kein Nachweis über die Teilnahme an Fachkursen verlangt.

Der Weiterbildungsabschluss Controller/in berechtigt dazu, sich auch ohne Abitur an einer Hochschule für passende Studienfächer einzuschreiben. Ein grundständiges oder weiterführendes Studium eröffnet neue Möglichkeiten. Es kann im dualen System oder per Fernstudium absolviert werden und endet mit dem Bachelorabschluss. Die Regelstudienzeit beträgt 6 bis 8 Semester.

Folgende Studienfächer bieten sich für Controller/innen an:

  • Finanz- und Rechnungswesen, Controlling
  • Betriebswirtschaftslehre, Business Administration
  • Industriebetriebswirtschaft
  • Steuern, Prüfungswesen

Karriere als Controller in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Controller??

Eine Langzeitstudie hat Stellenanzeigen ausgewertet und festgestellt, dass eine konstante Nachfrage herrscht. Eine andere Studie von 2019 hat gezeigt, dass im Vergleich zu anderen Berufsgruppen Controller häufiger eingestellt wurden. Noch begehrter sind Finanzfachkräfte, die sich auf ein Gebiet spezialisiert haben.

Mit ihren analytischen und strategischen Fähigkeiten sind Controller/innen als Unterstützung bei Unternehmensentscheidungen gefragt. Doch das ist nicht alles. Letztlich müssen sie aus den Zahlenwerten eines Unternehmens Analysen erstellen und auf dieser Basis Maßnahmen entwickeln. Für dieses strategieorientierte Arbeiten, das mehr einer ganzheitlichen Steuerung entspricht, braucht es vor allem auch Sozialkompetenz.

Auch wenn die Automatisierung im Bereich Controlling fortschreitet, wer über die oben genannten Fähigkeiten verfügt, kann auch in Zukunft kaum ersetzt werden.