25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Architekt Gehalt

305 Architekt Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Architekt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
SAP Logistik Architekt (m/w/d) - Senior merken
SAP Logistik Architekt (m/w/d) - Senior

SAP AG | Wien

Werde Teil von SAP und gestalte aktiv die Zukunft! Unsere inspirierende Unternehmenskultur fördert dein Innovationspotenzial und bietet dir die Möglichkeit, gemeinsam mit uns bahnbrechende Lösungen für eine bessere Welt zu schaffen. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP AI Architekt (m/w/d) - Senior merken
SAP AI Architekt (m/w/d) - Senior

SAP AG | Wien

Verändere die Welt mit SAP! Werde Teil eines dynamischen Teams, das Innovationen vorantreibt und dein volles Potenzial entfaltet. Bei uns findest du die ideale Unternehmenskultur, um gemeinsam zukunftsweisende Lösungen zu entwickeln. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Specification Manager/Architektenberater (W/M/D) für Großraum Wien merken
Specification Manager/Architektenberater (W/M/D) für Großraum Wien

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Specification Manager/Architektenberater (W/M/D) für Großraum Wien: Als Specification Manager bieten Sie Bauphysikern, Planern, Architekten, Designern und auftraggebenden potentiellen Entscheidern kompetente technische, bauphysikalische und umwelttechnologische +
Unbefristeter Vertrag | Festanstellung | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in Architektur / Hochbau merken
Projektleiter:in Architektur / Hochbau

ILF Consulting Engineers Austria GmbH | Innsbruck

Erfolgreich abgeschlossene bautechnische Ausbildung (Universität, FH oder HTL) im Bereich Architektur / Hochbau; Mehrjährige Erfahrung im Gesamtplanungsprozess anspruchsvoller Gebäude, vom Entwurf bis zur Ausführungsplanung bzw. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt*in (Vollzeit) merken
IT-Architekt*in (Vollzeit)

Häuser zum Leben | Wien

Schließen Sie sich unserem engagierten Team von 5.000 Mitarbeitenden an! Gemeinsam gestalten wir 30 lebendige Häuser und 150 Pensionistenklubs in Wien. Werden Sie Teil einer herzlichen Gemeinschaft, die Lebensqualität gestaltet und fördert. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt (w/m/d) - Baumeister unserer IT-Welt! merken
IT-Architekt (w/m/d) - Baumeister unserer IT-Welt!

AUGUSTIN QUEHENBERGER GROUP GMBH | Wien

Entdecken Sie Ihre Karrierechancen bei Quehenberger Logistics! Als führender Full-Service-Provider in Central- und Eastern Europe erwarten Sie spannende Herausforderungen in einem dynamischen, eigentümergeführten Unternehmen mit 4.400 engagierten Mitarbeitern an 69 Standorten. +
Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Daten- und KI-Solution Architekt (m/w/d) merken
Daten- und KI-Solution Architekt (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Weiz

Sichern Sie die Datenintegrität und treiben Sie den Ausbau unserer Data Warehouse-Plattform voran. Arbeiten Sie eng mit internen und externen Partnern zusammen und entwickeln Sie innovative KI-Anwendungen basierend auf unseren Data Lakehouse-Daten. +
Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt/in (w/m/d) für Red Hat Open Shift merken
IT-Architekt/in (w/m/d) für Red Hat Open Shift

SVD Büromanagement GmbH | 1200 Wien

Werden Sie Teil der SVD Büromanagement GmbH in Wien! Als Tochterunternehmen der österreichischen Sozialversicherungsträger gestalten wir innovative IT-Dienstleistungen und spannende Projekte. Ihre Chance auf eine abwechslungsreiche Karriere im Herzen der Technologie wartet auf Sie! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architekt | Branchen-/ Geschäftsprozessexperte (m/w/d) merken
IT Architekt | Branchen-/ Geschäftsprozessexperte (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Sei Teil einer renommierten IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitern, die sich auf die Digitalisierung und individuelle Softwareentwicklung spezialisiert hat. Unsere Kunden kommen aus den Branchen Automobil, Banken, Industrie und Versicherung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DACHDECKERMEISTER/BAUTECHNIKER ALS ARCHITEKTENBERATER (M/W/D) FÜR ABDICHTUNGSSYSTEME merken
DACHDECKERMEISTER/BAUTECHNIKER ALS ARCHITEKTENBERATER (M/W/D) FÜR ABDICHTUNGSSYSTEME

Büsscher & Hoffmann - ein Unternehmen der Kwizda Group | Enns

Positionierung unserer Produkte am Markt; Technische Beratung und kompetente Betreuung von Planern, Architekten, Generalunternehmern (GU) und gewerblichen Bauherren – von der Planung bis zur Ausführung; Proaktives Aufbauen und Pflegen von Kontakten zu +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Architekt Gehalt

Architekt Gehalt

Was verdient ein Architekt?

Der Beruf des/r Architekt/in ist ein echter Traumberuf, den viele anstreben: Moderne, schöne und nützliche Gebäude zu entwerfen und dabei der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, das klingt erstrebenswert. Und auch das Gehalt für Architekt/innen kann sich sehen lassen: Im bundesweiten Durchschnitt bekommen die Bauexperten rund 45.400 € brutto pro Jahr. Wie viel Einkommen im Einzelfall am Monatsende auf dem Konto ist, hängt unter anderem von der Branche ab, für die Sie arbeiten.

Als Einstiegsgehalt bekommen Architekt/innen zwischen 29.000 und 47.000 € brutto. Nach einigen Jahren kann der Lohn auf mehr als 55.000 € jährlich anwachsen, manche bekommen bis zu 85.000 €. Der unterschiedliche Verdienst kommt durch die eigene Erfahrung zustande, hängt aber auch von der Unternehmensgröße und dem Standort des Betriebs ab. Wer mit einem Bachelor-Abschluss ins Arbeitsleben einsteigt, hat zunächst einen geringeren Verdienst als die Kolleg/innen mit Master. Der Verdienst bei Selbstständigen fällt ebenfalls anders aus als bei Angestellten in großen oder kleineren Unternehmen.

Der Beruf erfordert ein Studium, eine Ausbildungsvergütung gibt es also nicht. Praktika und Nebenjobs sind aber während des Studiums nicht nur aus finanziellen Gründen sinnvoll: So sammeln Sie bereits wertvolle Erfahrungen, die Ihnen später bei der Suche nach dem ersten Job helfen können.

Wo verdient ein Architekt am meisten?

Der Standort des Arbeitgebers hat einen deutlich messbaren Einfluss auf Ihre Vergütung als Architekt/in. Mit Blick auf die verschiedenen Bundesländer zeigt sich, dass es Unterschiede zwischen West und Ost gibt. Außerdem haben wirtschaftsstarke Regionen, etwa die Rhein-Main-Region oder Baden-Württemberg, gegenüber strukturschwächeren Gegenden einen Standortvorteil. Der Vergleich einiger Bundesländer im Schnellüberblick offenbart klare Unterschiede beim Jahresgehalt vor Steuern:

  • Thüringen: ca. 34.000 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 39.800 €
  • Hessen: ca. 42.300 €
  • Baden-Württemberg: circa 42.400 €
  • Bayern: ca. 43.300 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Architekten?

Wer Architekt/in werden will, schließt den einschlägigen Studiengang wahlweise mit dem Bachelor oder dem Master ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, als angestellte/r Architekt/in zu arbeiten oder sich im eigenen Büro selbstständig zu machen. Den Weg in die Selbstständigkeit gehen viele erst nach einigen Jahren Berufserfahrung und Einarbeitungszeit in der Branche.

Im Angestelltenverhältnis führen Weiterbildungen, eventuell auch weitere Studienabschlüsse zu einer besseren Verhandlungsposition, wenn Sie verantwortungsvolle Positionen mit gutem Verdienst anstreben. Hier bieten sich schon für Bachelor-Absolvent/innen Abschlüsse in Baubetriebswirtschaft und Baumanagement, in Innenarchitektur oder Stadt- und Regionalplanung an.

Andere Architekt/innen spezialisieren sich auf Denkmalpflege oder Bauphysik oder auf die Immobilienwirtschaft. Auch hierfür gibt es weiterführende Studiengänge. Wer sich für die Karriere an der Hochschule interessiert, kann in einem der möglichen Fächer auf die Promotion oder die Habilitation hinarbeiten – diese Abschlüsse werden auch in der Privatwirtschaft mit attraktivem Lohn honoriert.

Karriere als Architekt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Architekten?

Gebaut wird immer, sei es bei den klassischen Immobilienprojekten, im Verkehrswesen oder generell bei Projekten der öffentlichen Hand. Dementsprechend werden Architekt/innen von Bauunternehmen im Hochbau gesucht, ebenso aber auch im öffentlichen Dienst. Architektur- und Ingenieurbüros suchen ebenso wie Bau- und Wohnungsträgergesellschaften oder Immobilienfirmen.

Die steigenden Anforderungen an Gebäude im Hinblick auf den Klimawandel und dringend nötige Energiesparmaßnahmen führen zu vermehrten Bauprojekten am Bestand. Gleiches gilt für die veränderte Altersstruktur in der Bevölkerung: Immer mehr, immer ältere Menschen benötigen bauliche Anpassungen ihrer Immobilien an altersbedingte Einschränkungen.

In den letzten Jahren ist Bewegung auf den Arbeitsmarkt für Architekt/innen gekommen: Zwar steigt die Zahl der Absolvent/innen in diesem Beruf, gleichzeitig aber steuert ein Großteil der derzeitig Tätigen auf die Rente zu. Damit steigt auch die Nachfrage nach Bewerber/innen. Somit finden Studierende eine Perspektive mit soliden Zukunftsaussichten für die nächsten Jahre und Jahrzehnte.