25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Architekt Gehalt

331 Architekt Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Gehaltsangaben für den Beruf Architekt
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
SAP Cloud Migration Architekt (w/m/d) - Senior merken
SAP Cloud Migration Architekt (w/m/d) - Senior

SAP AG | Wien

Werde Teil von SAP und gestalte eine bessere Welt! Unsere Unternehmenskultur fördert dein Innovationspotenzial, damit du gemeinsam mit uns bahnbrechende Lösungen entwickelst. Entfalte dein Bestes in einem inspirierenden Arbeitsumfeld. +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architekt (m/w/x) im SAP Umfeld merken
Software Architekt (m/w/x) im SAP Umfeld

epunkt GmbH | Wien

Bist du begeistert von SAP-Schnittstellen und fühlst dich im SAP PI/PO-Umfeld zuhause? Dann freue ich mich auf deine Bewerbung! Gemeinsam erfassen wir die Geschäftsanforderungen in enger Abstimmung mit unseren Kunden. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Enterprise Architekt*in merken
Enterprise Architekt*in

WienIT GmbH | Wien

Übernehmen Sie Verantwortung für zentrale Aufgaben in der Enterprise Architektur, gestalten Sie innovative Architekturpatterns und optimieren Sie die Architekturentwicklungsmethodik – sowohl auf Konzern- als auch auf Wien IT-Ebene. Werden Sie Teil unserer Zukunft! +
Kantine | Work-Life-Balance | Homeoffice | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT-Architekt/in (w/m/d) für Red Hat Open Shift merken
IT-Architekt/in (w/m/d) für Red Hat Open Shift

SVD Büromanagement GmbH | 1200 Wien

Werden Sie Teil der SVD Büromanagement GmbH in Wien! Als Tochterunternehmen der österreichischen Sozialversicherungsträger gestalten wir innovative IT-Dienstleistungen und spannende Projekte. Ihre Chance auf eine abwechslungsreiche Karriere im Herzen der Technologie wartet auf Sie! +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Barrierefreiheit | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Systemingenieur*in für den Bereich Netzwerk Architektur und Security merken
Senior Systemingenieur*in für den Bereich Netzwerk Architektur und Security

Wiener Netze GmbH | Erdbergstraße 236, Wien

Bringen Sie langjährige Netzwerktechnik-Erfahrung mit Routern und Switches mit? Verfügen Sie über umfassendes Know-how in der Firewall-Konfiguration? Englisch und Deutsch beherrschen Sie? Ein Führerschein der Klasse B rundet Ihr Profil ab. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trainee IT-Architektur (w/m/d) merken
Trainee IT-Architektur (w/m/d)

Österreichische Post AG | Wien

Nutze ab Herbst 2025 die Chance, dein Talent unter 20 Young Professionals bei der Österreichischen Post AG zu zeigen und Teil eines dynamischen Teams von Absolvent*innen zu werden! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
SAP Controlling Architekt (m/w/d) - Senior merken
SAP Controlling Architekt (m/w/d) - Senior

SAP AG | Wien

Gestalte die Zukunft mit SAP! In unserer inspirierenden Unternehmenskultur fördern wir dein Innovationspotenzial. Werde Teil eines engagierten Teams, das gemeinsam an bahnbrechenden Lösungen arbeitet und die Welt positiv verändert. Entfalte dein Talent bei uns! +
Erfolgsbeteiligung | Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
IT Architekt | Branchen-/ Geschäftsprozessexperte (m/w/d) merken
IT Architekt | Branchen-/ Geschäftsprozessexperte (m/w/d)

Senacor Technologies AG | Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien

Sei Teil einer renommierten IT-Beratung mit über 1000 Mitarbeitern, die sich auf die Digitalisierung und individuelle Softwareentwicklung spezialisiert hat. Unsere Kunden kommen aus den Branchen Automobil, Banken, Industrie und Versicherung. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Firmenwagen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Architektur (m/w/d) merken
Projektleiter Architektur (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Werde Projektleiter Architektur (m/w/d) in einem renommierten Ziviltechnikerbüro! Gestalte nachhaltige Hochbauprojekte und bringe dein Talent in die Planung und Projektierung ein. Trage aktiv zum Wachstum und Erfolg eines herzlichen Unternehmens bei! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Office ManagerIn - Architekturbüro (m/w/d) merken
Office ManagerIn - Architekturbüro (m/w/d)

Jobaffairs Personal- und Mediaagentur GmbH | Wien

Werde Office Manager:in und gestalte die Kommunikation zwischen der Geschäftsleitung und 25 Mitarbeitenden. Erlebe die Verantwortung für eine effiziente Organisation und Verwaltung in unserem modernen, lichtdurchfluteten Büro. Deine Herausforderung wartet! +
Flexible Arbeitszeiten | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Architekt Gehalt

Architekt Gehalt

Was verdient ein Architekt?

Der Beruf des/r Architekt/in ist ein echter Traumberuf, den viele anstreben: Moderne, schöne und nützliche Gebäude zu entwerfen und dabei der eigenen Kreativität freien Lauf zu lassen, das klingt erstrebenswert. Und auch das Gehalt für Architekt/innen kann sich sehen lassen: Im bundesweiten Durchschnitt bekommen die Bauexperten rund 45.400 € brutto pro Jahr. Wie viel Einkommen im Einzelfall am Monatsende auf dem Konto ist, hängt unter anderem von der Branche ab, für die Sie arbeiten.

Als Einstiegsgehalt bekommen Architekt/innen zwischen 29.000 und 47.000 € brutto. Nach einigen Jahren kann der Lohn auf mehr als 55.000 € jährlich anwachsen, manche bekommen bis zu 85.000 €. Der unterschiedliche Verdienst kommt durch die eigene Erfahrung zustande, hängt aber auch von der Unternehmensgröße und dem Standort des Betriebs ab. Wer mit einem Bachelor-Abschluss ins Arbeitsleben einsteigt, hat zunächst einen geringeren Verdienst als die Kolleg/innen mit Master. Der Verdienst bei Selbstständigen fällt ebenfalls anders aus als bei Angestellten in großen oder kleineren Unternehmen.

Der Beruf erfordert ein Studium, eine Ausbildungsvergütung gibt es also nicht. Praktika und Nebenjobs sind aber während des Studiums nicht nur aus finanziellen Gründen sinnvoll: So sammeln Sie bereits wertvolle Erfahrungen, die Ihnen später bei der Suche nach dem ersten Job helfen können.

Wo verdient ein Architekt am meisten?

Der Standort des Arbeitgebers hat einen deutlich messbaren Einfluss auf Ihre Vergütung als Architekt/in. Mit Blick auf die verschiedenen Bundesländer zeigt sich, dass es Unterschiede zwischen West und Ost gibt. Außerdem haben wirtschaftsstarke Regionen, etwa die Rhein-Main-Region oder Baden-Württemberg, gegenüber strukturschwächeren Gegenden einen Standortvorteil. Der Vergleich einiger Bundesländer im Schnellüberblick offenbart klare Unterschiede beim Jahresgehalt vor Steuern:

  • Thüringen: ca. 34.000 €
  • Schleswig-Holstein: ca. 39.800 €
  • Hessen: ca. 42.300 €
  • Baden-Württemberg: circa 42.400 €
  • Bayern: ca. 43.300 €

Welche Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Architekten?

Wer Architekt/in werden will, schließt den einschlägigen Studiengang wahlweise mit dem Bachelor oder dem Master ab. Anschließend besteht die Möglichkeit, als angestellte/r Architekt/in zu arbeiten oder sich im eigenen Büro selbstständig zu machen. Den Weg in die Selbstständigkeit gehen viele erst nach einigen Jahren Berufserfahrung und Einarbeitungszeit in der Branche.

Im Angestelltenverhältnis führen Weiterbildungen, eventuell auch weitere Studienabschlüsse zu einer besseren Verhandlungsposition, wenn Sie verantwortungsvolle Positionen mit gutem Verdienst anstreben. Hier bieten sich schon für Bachelor-Absolvent/innen Abschlüsse in Baubetriebswirtschaft und Baumanagement, in Innenarchitektur oder Stadt- und Regionalplanung an.

Andere Architekt/innen spezialisieren sich auf Denkmalpflege oder Bauphysik oder auf die Immobilienwirtschaft. Auch hierfür gibt es weiterführende Studiengänge. Wer sich für die Karriere an der Hochschule interessiert, kann in einem der möglichen Fächer auf die Promotion oder die Habilitation hinarbeiten – diese Abschlüsse werden auch in der Privatwirtschaft mit attraktivem Lohn honoriert.

Karriere als Architekt in Deutschland: Wie entwickelt sich der Arbeitsmarkt für Architekten?

Gebaut wird immer, sei es bei den klassischen Immobilienprojekten, im Verkehrswesen oder generell bei Projekten der öffentlichen Hand. Dementsprechend werden Architekt/innen von Bauunternehmen im Hochbau gesucht, ebenso aber auch im öffentlichen Dienst. Architektur- und Ingenieurbüros suchen ebenso wie Bau- und Wohnungsträgergesellschaften oder Immobilienfirmen.

Die steigenden Anforderungen an Gebäude im Hinblick auf den Klimawandel und dringend nötige Energiesparmaßnahmen führen zu vermehrten Bauprojekten am Bestand. Gleiches gilt für die veränderte Altersstruktur in der Bevölkerung: Immer mehr, immer ältere Menschen benötigen bauliche Anpassungen ihrer Immobilien an altersbedingte Einschränkungen.

In den letzten Jahren ist Bewegung auf den Arbeitsmarkt für Architekt/innen gekommen: Zwar steigt die Zahl der Absolvent/innen in diesem Beruf, gleichzeitig aber steuert ein Großteil der derzeitig Tätigen auf die Rente zu. Damit steigt auch die Nachfrage nach Bewerber/innen. Somit finden Studierende eine Perspektive mit soliden Zukunftsaussichten für die nächsten Jahre und Jahrzehnte.