25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Holzindustrie Jobs und Stellenangebote

102 Holzindustrie Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Holzindustrie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Zimmerer (m/w/d) in der Holzindustrie merken
Zimmerer (m/w/d) in der Holzindustrie

Mayr-Melnhof Holz Holding AG | Gaishorn

Verstärken Sie unser dynamisches Team als Zimmerer (m/w/d) in der Holzindustrie am Standort Gaishorn. Gestalten Sie mit uns die Zukunft und profitieren Sie von einem motivierten Arbeitsumfeld in einem wachsenden Unternehmen! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Sicherheitsfachkraft (w/m/d) Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Holzindustrie merken
Maschinenbediener/in Holzindustrie merken
Maschinenbediener/in Holzindustrie

APS Group GmbH & Co KG | Preding

Sie sind Holzfacharbeiter (Zimmerer/Tischler) oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation? Bringen Sie Erfahrung in der Holzverarbeitung mit? Wenn Sie präzise arbeiten und Qualität schätzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ausbildung Holzbearbeitungsmechaniker (m/w/d) merken
Qualitätsmanager:in (w/m/x) (Tischler, Holztechniker, Maschinenbauer o. ä.) merken
Tischlerhelfer/-in (m/w/d) merken
Tischlerhelfer/-in (m/w/d)

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Tirol / Vorarlberg

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft in einem engagierten, familiären Team! Wenn Sie handwerklich talentiert sind und gerne neue Herausforderungen annehmen, dann sind Sie bei uns genau richtig. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montage-Zimmerer:in (Partie und:oder Einzelpersonen) merken
Montage-Zimmerer:in (Partie und:oder Einzelpersonen)

Obermayr Holzkonstruktionen Gesellschaft KG | Schwanenstadt

Innovative Holzbaulösungen vom Einfamilienhaus bis zur Industriehalle, von Brücken bis zu Streusalzsilos haben uns zu einem österreichweit anerkannten und vielfach ausgezeichnetem Ingenieurholzbauunternehmen gemacht. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Tischler - Möbeltischler (m/w/d) merken
Tischler - Möbeltischler (m/w/d)

Unterleuthner Gesellschaft m.b.H | Hagenbrunn

Vollzeitbeschäftigung im Ausmaß von 40 Stunden pro Woche; Bereitschaft zur Überzahlung abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung; Langfristiges Dienstverhältnis; Firmenparkplatz; Freundliches Arbeitsklima; Vielseitige Tätigkeit; Moderne hochwertige Holzbearbeitungsmaschinen +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Montagetischler/in (m/w/d) merken
Montagetischler/in (m/w/d)

BoConcept Wien | Wien

Starten Sie Ihre Karriere als Montagetischler/in mit einem Mindestentgelt von 1900€ NETTO pro Monat. Profitieren Sie von attraktiven Überzahlungsmöglichkeiten, basierend auf Ihrer Qualifikation. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie Ihre Zukunft! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CNC-Maschinenbediener/-in in der Holzindustrie merken
CNC-Maschinenbediener/-in in der Holzindustrie

JOBS Experts Industrieservice GmbH | Ennsbach / St.Martin

Wir suchen eine/n CNC Fachkraft für die Holzverarbeitung. Ihre Aufgaben: Bedienung der Anlagen im 2-Schichtbetrieb, effiziente Arbeitsplatzorganisation und Qualitätskontrolle der Bauteile gemäß Plan. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie unsere Produkte aktiv mit! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Holzindustrie Jobs und Stellenangebote

Holzindustrie Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind in der Holzindustrie gefragt?

Bei Holz handelt es sich um einen nachhaltigen Baustoff, was gerade in den heutigen Zeiten einen enormen Wert hat. Der Wald agiert dabei als eine Art moderne Fabrik und liefert per Photosynthese den für uns so wichtigen Naturbaustoff Holz. Diesen brauchen wir im Alltag ständig, Holz befindet sich längst nicht nur in Möbeln und in unseren Küchen, sondern auch in vielen anderen Gegenständen. Klar, dass Berufe rund um Holz sehr gefragt sind und in vielen verschiedenen Branchen gebraucht werden. In unserer Jobbörse finden Sie eine ganze Palette an spannenden Stellen in der Holzindustrie.

Wenn man Holz als Ausgangsmaterialien nimmt, dann lassen sich eine ganze Menge an Dinge erschaffen und zum Leben erwecken. Daher gibt es auch eine breite Facette an Jobs, welche sich rund um die Produktion und die Gestaltung mit Holz drehen. Im Folgenden haben wir einige der attraktivsten und beliebtesten Holz-Jobs für Sie zusammengetragen.

  • Tischler/in
  • Zimmerer oder Zimmerin
  • Holzmechaniker/in
  • Holzbearbeitungsmechaniker/in
  • Drechsler/in
  • Holzbildhauer/in
  • Raumausstatter/in
  • Bautischler/in
  • Bauzeichner/in
  • Trockenbauer/in
  • Parkettleger/in
  • Technische(r) Modellbauer/in

Die Berufe als Tischler/in und Zimmerer oder Zimmer/in sind wohl die Klassiker unter den Jobs in der Holzindustrie. In dieser Berufe starten Sie in der Regel mit einer Ausbildung oder auch einer Lehre. Allgemein handelt es sich bei den Jobs rund um Holz um klassische Ausbildungs-Berufe. Allerdings gibt es auch einige Stellen wie die der technischen Modellbauer/innen, in denen ein Studium oder zumindest Weiterbildungen nötig und hilfreich sind.

Welche Unternehmen und Arbeitgeber sind in der Holzindustrie besonders interessant?

Die Holzwirtschaft stellt in Deutschland einen enorm wichtigen Wirtschaftszweig dar, das zeigen auch die Zahlen. In den letzten Jahren wurden fast eine Million Beschäftigte in der Branche registriert und der Umsatz lag bei rund 100 Milliarden €. In der Holzindustrie gab es in etwa 160.000 Betriebe, das bedeutet eine große Menge an potenziellen Arbeitgebern, welche für Sie in Frage kommen. Um diese besser einteilen zu können, muss man zunächst einen Blick auf die verschiedenen Tätigkeitsbereiche, in welchen Sie arbeiten können.

  • Sägewerk
  • Holzhandel
  • Möbelwirtschaft
  • Verpackungsindustrie
  • Fertigbauindustrie
  • Zimmererhandwerk
  • Tischlerhandwerk
  • Schreinerhandwerk
  • Holzspielzeugbranche
  • Bootsbaubranche

Die Holzindustrie kann als Absatzzweig für die Forstwirtschaft gesehen werden. Sie ermöglicht dieser eine dauerhafte Wertschöpfung. Dafür wird die Erhaltung der Wälder und deren Pflege vorausgesetzt. Bei der Nutzung von Holz gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Einige Betriebe haben sich auf eine bestimmte Richtung spezialisiert, so wie die Produktion von Spielzeugen. Es gibt aber auch Betriebe, welche für verschiedene Zweige wichtig sind, wie ein Sägewerk. Hier treten oftmals große Unternehmen mit einer hohen Anzahl an Mitarbeitern in Erscheinung. Wichtig ist zunächst, dass Sie einen Betrieb finden, bei dem Sie attraktive Möglichkeiten für Ausbildungen vorfinden.

Wie hoch sind die Gehälter in der Holzindustrie?

Das durchschnittliche Gehalt in der Holzindustrie liegt in Deutschland bei rund 25.000 € bis 30.000 € brutto jährlich. In der Ausbildung liegt der Schnitt bei 8.000 € bis 10.000 € brutto im Jahr. Die Werte sind dabei vor allem von dem jeweiligen Bereich und von dem Bundesland ab. Die höchsten Gehälter winken zumeist in Bayern. Auch Ihre Qualifikation ist natürlich ein wichtiger Faktor.

Auf dem Stellenmarkt gibt es viele Jobs in der Holzindustrie, bei denen Sie oftmals unterschiedliche Vergütungen finden. Um Ihnen einen guten Überblick bei der Jobsuche zu verschaffen, haben wir im Folgenden einige der klassischen Holz-Berufe mit durchschnittlichen Gehältern versehen.

  • Tischler/in: ca. 20.000 € bis 32.000 € brutto im Jahr
  • Zimmerer oder Zimmerin: ca. 25.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Holzmechaniker/in: ca. 20.000 € bis 35.000 € brutto im Jahr
  • Bauzeichner/in: ca. 28.000 € bis 42.000 € brutto im Jahr
  • Trockenbauer/in: ca. 25.000 € bis 38.000 € brutto im Jahr
  • Parkettleger/in: ca. 25.000 € bis 40.000 € brutto im Jahr
  • Technische(r) Modellbauer/in: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr

Karriere in der Holzindustrie in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Die Holzindustrie steht für Nachhaltigkeit - und diese wurde in den letzten Jahren immer wichtiger. Daher kann man sich ziemlich sicher sein, dass Berufe rund um den Naturbaustoff Holz auch in Zukunft einen hohen Stellenwert in der deutschen Wirtschaft einnehmen werden. Die Zukunftssicherheit scheint in diesem Bereich fast schon garantiert.

Die Perspektiven können sich in der Holzindustrie ebenfalls sehen lassen. Sie brauchen in fast allen Bereichen kein Studium und können mit einer Ausbildung schnell im Berufsleben durchstarten. In der Folge können Sie in einen Bereichen die Meisterprüfung ablegen und mit dieser bessere Stellen und lukrativere Gehälter wahrnehmen. Auch andere Spezialisierungen und Weiterbildungen können sich in der Holzindustrie auszahlen. Aufstiegschancen gibt es in fast allen Betrieben zu Haufe und der Stellenmarkt ist von qualifizierten und attraktiven Jobs voll. Das sehen Sie auch in unserer Jobbörse.