25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Bildungsbereich Jobs und Stellenangebote

4.425 Bildungsbereich Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Bildungsbereich
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Mitarbeiter:in im ärztlichen Bildungsbereich (m/w/d) 38 Stunden/Woche) merken
Mitarbeiter:in im ärztlichen Bildungsbereich (m/w/d) 38 Stunden/Woche)

Österreichische Akademie der Ärzte | Wien

Werden Sie Teil der Österreichischen Akademie der Ärzte! Gestalten Sie hochwertige Fort- und Weiterbildungsangebote, organisieren Sie Arztprüfungen und unterstützen Sie Programme zur beruflichen Entwicklung von Ärztinnen und Ärzten in einer bedeutenden Non-Profit-Organisation. +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor of Machine Learning / Data Science (all genders welcome) merken
Professor of Machine Learning / Data Science (all genders welcome)

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | Klagenfurt

Die Universität Klagenfurt fördert aktiv die Besetzung von Professuren durch Frauen. Aktuell ist eine Stelle als Professor/in für Machine Learning und Data Science im Bereich der Künstlichen Intelligenz und Cybersicherheit ausgeschrieben. Diese Vollzeitposition ist Teil der Fakultät für Technische Wissenschaften. Bewerbungen sind von allen Geschlechtern willkommen, entsprechend den Bestimmungen des österreichischen Universitätsgesetzes. Die Anstellung erfolgt entweder unbefristet oder befristet für fünf Jahre. Interessierte Kandidat/innen sollten sich schnell bewerben, um Teil eines innovativen und dynamischen Teams zu werden. +
Provisionen | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Professor of Corporate Finance merken
Professor of Corporate Finance

Alpen-Adria-Universität Klagenfurt | Klagenfurt

Werde Teil unserer Universität! Gemeinsam streben wir nach wissenschaftlicher Exzellenz, bieten optimale Forschungsbedingungen und fördern die Entwicklung junger Talente. Gestalte mit uns die Zukunft der Wissenschaft und erlebe ein inspirierendes Umfeld! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Lecturer / FH-Professor*in im Institut Therapie- und Hebammenwissenschaften (m/w/d) merken
Senior Lecturer / FH-Professor*in im Institut Therapie- und Hebammenwissenschaften (m/w/d)

IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems GmbH | Krems

Für eine erfolgreiche Karriere in der akademischen Welt suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem abgeschlossenen Doktorat in Ergotherapie, Musiktherapie, Hebammen oder Physiotherapie. Sie bringen einschlägige Erfahrungen und Fachkenntnisse in Ihrem Bereich mit, ergänzt durch praktische Lehr- und Forschungserfahrungen. Ihre Fähigkeit, Drittmittel einzuwerben, ist für den Erfolg von Forschungsprojekten von großer Bedeutung. Zudem sind Sie aktives Mitglied der Scientific Community, was durch Konferenzen und Reviewer*innen-Tätigkeiten nachgewiesen werden kann. Ihre ausgezeichneten Englisch- und Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) runden Ihr Profil ab. Organisationsstärke und Lernbereitschaft zeichnen Sie aus und fördern Ihre Entwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Up to 10 Tenure-track and Tenured Professorships merken
Up to 10 Tenure-track and Tenured Professorships

Interdisciplinary Transformation University IT:U - Institute of Digital Sciences Austria | Linz

Gestalten Sie die Zukunft der Forschung! Als Professor (Tenured und Tenure-Track) leiten Sie Ihre eigene Forschungsgruppe und beeinflussen maßgeblich Ihre Fachgemeinschaft. Bewerben Sie sich und entfalten Sie Ihr Potenzial! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistenzprofessor*in im Rahmen einer wissenschaftlichen Laufbahnstelle für "Angewandte Tanzwissenschaft" merken
Assistenzprofessor*in im Rahmen einer wissenschaftlichen Laufbahnstelle für "Angewandte Tanzwissenschaft"

Universität Mozarteum Salzburg | Salzburg

Das Orff-Institut sucht eine engagierte Assistenzprofessor*in für Angewandte Tanzwissenschaft (Stelle 1041/1-2025). Ein zunächst sechs Jahre befristetes Arbeitsverhältnis mit 40 Wochenstunden wartet auf Sie. Bewerben Sie sich und gestalten Sie die Zukunft der Tanzwissenschaft mit! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrer*in für Robotik und Programmierung gesucht (Wien) merken
Lehrer*in für Robotik und Programmierung gesucht (Wien)

AVALIX GmbH | Wien

Werde Teil unseres Teams in Wien! Wir suchen einen motivierten Lehrer*in für Robotik und Programmierung, der Schüler*innen begeistert und sie bei spannenden Projekten sowie der Entwicklung ihrer Problemlösungsfähigkeiten unterstützt. Deine Chance auf eine sinnvolle Aufgabe! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Schwimmlehrer/in (m/w/d) ab Mai 2025 merken
Schwimmlehrer/in (m/w/d) ab Mai 2025

Alpenrose – Familux Resort | Lermoos/Tirol

Schließe dich unserer Familux Family als Schwimmlehrer/-in an! Wenn du Wasserliebe und Freude an der Arbeit mit Kindern mitbringst, gestalte ihre Sicherheit und Schwimmfreude mit uns gemeinsam! +
Festanstellung Vollzeit/Teilzeit | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Erzieher /Sozialassistent/Kinderbetreuer (m/w/d) merken
Erzieher /Sozialassistent/Kinderbetreuer (m/w/d)

ROBINSON AMADE | Kleinarl

Erzieher, Sozialassistent, Kinderbetreuer (m/w/d): Gestalte unvergessliche Momente für Kinder – von Märchen und Sportevents bis zu kreativen Abenteuern. Lass ihre Augen leuchten und schenke ihnen strahlende Erinnerungen. +
Festanstellung Vollzeit | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
EU-Projektmanager (m/w/d) im Bereich Bildung merken
EU-Projektmanager (m/w/d) im Bereich Bildung

die Berater | Wien

Leiten Sie eigenverantwortlich EU-Pilotprojekte in Bildung und Training. Arbeiten Sie mit internationalen Partnern, kümmern Sie sich um Inhalte, Finanzen und Berichterstattung, und unterstützen Sie die Bereichsleitung in sämtlichen EU-Angelegenheiten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
 Bildungsbereich Jobs und Stellenangebote

Bildungsbereich Jobs und Stellenangebote

Welche Berufe sind im Bildungsbereich gefragt?

Die wichtigste und größte Berufsgruppe im Bildungsbereich sind die Lehrer/innen an den Schulen, gefolgt von Erzieher/innen, die beispielsweise in der Ganztagsbetreuung von Schülern eingesetzt werden. Berufseinsteiger/innen mit entsprechenden Qualifikationen werden in den meisten Bundesländern Deutschlands dringend gesucht. Eine weitere große Berufsgruppe im Bildungsbereich bilden die Lehrkräfte und Ausbilder/innen an Berufsschulen und vergleichbaren Einrichtungen.

Aktuell herrscht in Deutschland vielerorts ein Mangel an Lehrkräften für Grund-, Haupt-, Real- und Berufsschulen, weshalb diese besonders gefragt sind. Im schulischen Bereich sind darüber hinaus auch Sozialarbeiter/innen, Psychologen/Psychologinnen, Verwaltungsmitarbeiter/innen sowie technische Service- und Hilfskräfte tätig. Sie bilden zahlenmäßig eine deutlich kleinere Gruppe als die Lehrkräfte, doch sind auf Jobbörsen wie unserer regelmäßig Stellenanzeigen für entsprechende Jobs zu finden.

Neben den Schulen und berufsbildenden Einrichtungen spielen Universitäten und Hochschulen im Bildungsbereich eine wesentliche Rolle. Jobangebote akademischer Institutionen beziehen sich häufig auf Stellen für wissenschaftliche Mitarbeiter/innen sowie akademische Lehrkräfte. Bei Letzteren ist zwischen Inhabern/Inhaberinnen von Lehraufträgen, die daneben einer anderen beruflichen Tätigkeit nachgehen, sowie hauptberuflichen Dozenten/Dozentinnen und Professoren/Professorinnen zu unterscheiden.

Darüber hinaus beschäftigen Hochschulen und Universitäten zahlreiche kaufmännische und technische Mitarbeiter/innen, und zwar in akademischen ebenso wie nicht-akademischen Berufen. Die Mitarbeiter/innen der Verwaltungsbereiche gehören ebenso dazu wie die in Laboren und Werkstätten Beschäftigten. Außerdem umfasst der Bildungsbereich auch Einrichtungen der Erwachsenenbildung, Volkshochschulen, Musikschulen, Sportschulen und andere Institutionen, die sich mit der Vermittlung von Wissen im weitesten Sinne beschäftigen und dafür Personal mit entsprechenden Qualifikationen benötigen.

Welche Unternehmen sind im Bildungsbereich besonders interessant?

Wer im Bildungsbereich auf Jobsuche geht, findet dort nicht nur von Unternehmen stammende Stellenangebote. Vielmehr entfällt der überwiegende Teil der Jobangebote im Bildungsbereich auf staatliche Einrichtungen wie Schulen oder Hochschulen. Tätigkeiten im Schuldienst, insbesondere als Lehrer/in oder Erzieher/in sind vor allem für diejenigen interessant, die gern mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Als Arbeitgeber fungiert dabei in der Regel nicht die einzelne Schule, sondern die Schulbehörde der Kommune beziehungsweise des jeweiligen Bundeslandes, falls es sich nicht um eine private Einrichtung handelt.

Wer sich besonders für einen Industriezweig oder eine bestimmte Dienstleistungsbranche interessiert, kann einen Job in einer berufsbildenden Einrichtung der betreffenden Branche anstreben. Auf diese Weise lässt sich das Interesse am Bildungsbereich mit dem Interesse an den jeweiligen branchentypischen Themen verbinden. Dasselbe gilt analog auch für Jobs in Einrichtungen der beruflichen Weiterbildung.

Universitäten bieten vor allem denjenigen interessante Jobperspektiven, die primär wissenschaftlich arbeiten möchten. Sie setzen in Deutschland traditionell auf eine enge Verbindung von Forschung und Lehre, sodass wissenschaftliche Arbeit und Lehrtätigkeit im beruflichen Alltag von Dozenten/Dozentinnen und Professoren/Professorinnen untrennbar miteinander verbunden sind. Im Unterschied dazu erfolgt an vielen (Fach-)Hochschulen keine oder nur eine deutlich geringer ausgeprägte wissenschaftliche Forschung, sodass hier die Vermittlung von Wissen sowie teilweise auch praktischen Fertigkeiten auf akademischem Niveau im Vordergrund steht.

Wer im Bildungsbereich, aber nicht im unmittelbaren Lehrbetrieb arbeiten möchte, kann dafür ebenfalls Angebote verschiedener Arbeitgeber finden. Hier kommen vor allem Jobs für technische Angestellte oder Verwaltungsmitarbeiter/innen in Bildungseinrichtungen infrage. Weitere potenzielle Arbeitgeber, die ebenfalls zum Bildungsbereich gezählt werden können, sind Unternehmen wie Schulbuchverlage und Hersteller von anderen Lehrmitteln.

Wie hoch sind die Gehälter im Bildungsbereich?

Die Vergütung für eine Stelle als Lehrer/in in Deutschland gilt im internationalen Vergleich als sehr gut. Ihre konkrete Höhe variiert vor allem in Abhängigkeit vom Bundesland, von der Art der Schule, von der Berufserfahrung sowie von der Einstufung als Beamter/Beamtin beziehungsweise als Beschäftigte/r im öffentlichen Dienst. Im Schuldienst Tätige werden in den meisten deutschen Bundesländern bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen verbeamtet, in Berlin ist dies aktuell jedoch nicht mehr der Fall.

Das durchschnittliche monatliche Bruttogehalt eines/einer Lehrers/Lehrerin in Deutschland beträgt rund 4.600 €. Verbeamtete Berufseinsteiger/innen an Grundschulen erhalten je nach Bundesland zwischen knapp 3.600 € und rund 3.900 €. Als verbeamtete/r Gymnasiallehrer/in können Sie dagegen beim Berufseinstieg mit einem Monatsbrutto von etwa 3.900 € bis rund 4.500 € rechnen.

Bei Berufsschullehrern/-lehrerinnen liegen die Monatsgehälter im Schnitt bei etwa 3.500 € brutto, wobei die Spannbreite von rund 3.000 € (Unteres Quartil) bis etwas über 4.000 € reicht. Als Juniorprofessor/in an einer Universität oder Hochschule beträgt Ihre monatliche Brutto-Grundvergütung zwischen rund 4.500 € und rund 5.300 €. Inhaber einer nach W2 oder W3 bezahlten Professur erhalten monatlich zwischen rund 5.700 € und rund 8.000 € brutto. Im Durchschnitt liegen die monatlichen Bruttogehälter deutscher Professoren/Professorinnen bei rund 6.500 €.

Karriere im Bildungsbereich in Deutschland: Welche Perspektiven und Trends kommen in Zukunft?

Mit Blick auf künftige Trends im Bildungsbereich Deutschlands sind vor allem zwei Entwicklungen relevant. Zum einen ist mit einer starken Digitalisierung zu rechnen. Nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie im Jahr 2020 hat sich deutlich gezeigt, dass hier gravierende Defizite bestehen, die schnellstmöglich kompensiert werden müssen. Solides IT-Basiswissen und eine souveräne Beherrschung der entsprechenden Technik und Unterrichtsmethoden werden deshalb künftig immer wichtigere Anforderungen für Jobs im Bildungsbereich sein.

Zum anderen wird die demografische Entwicklung dazu führen, dass sich die Gewichtung einzelner Teilgebiete innerhalb des Bildungsbereichs verändert. Das Prinzip des lebenslangen Lernens wird immer mehr an Bedeutung gewinnen. Dafür gibt es vor allem zwei Gründe. Erstens nimmt die Lebenserwartung immer weiter zu und der Eintritt in den Ruhestand erfolgt später als früher.

Zweitens bewirkt der wissenschaftlich-technische Fortschritt, insbesondere im Bereich der Digitalisierung, ein immer schnelleres Veralten einmal erworbenen Wissens. Die während der Schulzeit, in der Berufsausbildung oder im Studium erworbenen Kenntnisse werden deshalb immer weniger ausreichen, um damit sein gesamtes Berufsleben bewältigen zu können. Angebote der Erwachsenenbildung und der beruflichen Weiterbildung dürften deshalb künftig deutlich ausgeweitet und stärker nachgefragt werden.