25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Helfer Versorgung und Entsorgung Jobs und Stellenangebote

133 Helfer Versorgung und Entsorgung Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Helfer Versorgung und Entsorgung
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Gipsassistenz merken
Gipsassistenz

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Assistenz beim Anlegen von Gips-, Kunstharz- und thermoplastischen Verbänden im Rahmen der Erstversorgung und Nachbehandlung von Frakturen sowie Muskel- und Bänderverletzungen; Assistenz bei Repositionen und anschließender Ruhigstellung; Anwenden einfacher
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Kraftwerkstechniker:in (elektrisch) merken
Kraftwerkstechniker:in (elektrisch)

Energie AG Oberösterreich | Mitterhoferstraße 100, 4600 Wels

Kraftwerkstechniker:in (elektrisch): Im Bereich der thermischen Abfallverwertungsanlage (im 4-Schicht Betrieb): Sie leisteneinen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und Klimaneutralität der Energie AG Oberösterreich: Verantwortung für
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Homeoffice | Arbeitskleidung | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Mitarbeiter:in für die Betreuung der Wasserversorgungsanlagen (ALL GENDERS) merken
Ordinationsassistenz am Med Campus IV. merken
Ordinationsassistenz am Med Campus IV.

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Gesundheitsprogramme | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Facharbeiter Abfallwirtschaft (m/w/d) merken
Facharbeiter Abfallwirtschaft (m/w/d)

VAMED | Wien

Die VAMED-KMB betreibt und erschafft die technischen Rahmenbedingungen für die medizinische Versorgung in einem der größten Krankenhäuser Europas; an jedem einzelnen Tag. Wir sind DER Partner im Gesundheitswesen.
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d) merken
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)

Pletzer Anton GmbH | Hopfgarten im Brixental

Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B.
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d) merken
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)

Hiesmayr Haustechnik GmbH | Innsbruck

Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B.
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d) merken
Lehrling Installations- und Gebäudetechniker:in (m/w/d)

Hofer Installationen GmbH | Wildschönau

Sie planen und montieren die entsprechenden Lüftungs-, Heizungs- und Wasserversorgungsanlagen und sorgen für die Ableitung und Entsorgung von Abgasen und Abwässern. Sie installieren die erforderlichen Zu- und Ableitungen, montieren z. B.
Einkaufsrabatte | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Ferialpraktikant im Stationsassistenzdienst (m/w/d) merken
Ferialpraktikant im Stationsassistenzdienst (m/w/d)

Kardinal Schwarzenberg Klinikum GmbH | Schwarzach im Pongau

Mithilfe beim Essensmanagement für Patienten; Hol- und Bringdienste für die Station; Trennung und Entsorgung der Abfälle und der Schmutzwäsche; Versorgung- und Belieferung der Station mit Ver- und Gebrauchsgütern; Reinigung der Gebrauchsgüter der Station
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung Technik (inkl. IT) - m/w/d merken
Leitung Technik (inkl. IT) - m/w/d

Therme Wien GmbH & Co KG | Wien

Gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Sie vereinen Mitarbeiter- und Geschäftsinteressen, führen ein engagiertes Team von 15 Personen und externen Partnern. Bewerbungsfrist: 28.02.2025. Einstieg ab 4.500 Euro brutto/Monat.
Gesundheitsprogramme | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Helfer Versorgung und Entsorgung Jobs und Stellenangebote

Helfer Versorgung und Entsorgung Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe für Helfer im Bereich Ver- und Entsorgung gibt es?

Wer Wert auf Sauberkeit legt und gleichzeitig nicht davor zurückschreckt, sich auch einmal die Hände dreckig zu machen, der findet als Helfer/in im Bereich Ver- und Entsorgung einen idealen Job. So sorgen Sie zum Beispiel mit einer Stelle bei der Müllabfuhr dafür, dass regelmäßig die Mülltonnen der privaten Haushalte gelehrt werden. Die geläufigere Berufsbezeichnung für diese Tätigkeit lautet hierbei Müllwerker/in, umgangssprachlich werden diese Helfer/innen auch Müllmänner/Müllfrauen genannt.

Als Beschäftigte bei der Straßenreinigung sind die Entsorgungshelfer/innen dagegen für saubere Straßen und Gehwege zuständig und übernehmen damit eine wichtige Aufgabe in der öffentlichen Infrastruktur. Aber auch in den Bereichen Abfalltrennung, Winterdienst und Grünflächenpflege gibt es für Helfer/innen der Ver- und Entsorgung attraktive Jobangebote mit „sauberen“ Einsatzbereichen.

Typische Branchen, in denen diese Jobs angeboten werden, sind

  • Abfallbeseitigungsbetriebe
  • Straßenreinigungsunternehmen
  • Müllverbrennungsanlagen
  • Recyclinghöfe und -firmen

Wer sich die Stellenanzeigen genauer anschaut, wird schnell feststellen, dass es sich bei den potenziellen Arbeitgebern sehr häufig um öffentliche Unternehmen handelt. Diese bieten meist nicht nur einen gut bezahlten, sondern auch einen sehr sicheren Job mit Zukunft und sogar diversen Aufstiegschancen.

Hier in unserer Jobbörse finden Sie viele spannende Stellenangebote als Helfer/in in der Ver- und Entsorgung.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich Helfern im Bereich Ver- und Entsorgung?

Als Helfer/in in der Ver- und Entsorgung verdienen Sie zwischen etwa 1.700 und 2.300 € brutto im Monat. Wie hoch der individuelle Lohn ausfällt, ist abhängig von verschiedenen Faktoren, wie der Branche, der Unternehmensgröße und der Anzahl der Mitarbeitenden und von der Region, in der Sie arbeiten. Ebenfalls Einfluss auf den Verdienst haben die Berufserfahrung, Ihr Ausbildungsgrad und die Dauer der Betriebszugehörigkeit.

Vor allem bei Beschäftigten im öffentlichen Dienst lässt sich der eigene Verdienst im Laufe der Zeit mit zunehmender Betriebszugehörigkeit deutlich steigern. Darüber hinaus können Sie in urbanen, dicht besiedelten Regionen von einer höheren Entlohnung ausgehen als in ländlicheren Gegenden.

Welche Fähigkeiten sind bei Helfern im Bereich Ver- und Entsorgung besonders gefragt?

Wenn Sie als Helfer/in im Bereich Ver- und Entsorgung tätig sein möchten, benötigen Sie für den Einstieg in den Job in der Regel keine Berufsausbildung. Bei Müllwerker/innen handelt es sich häufig um Quereinsteiger/innen, die bereits in anderen Bereichen qualifiziert sind. Eine Einweisung in die Tätigkeit erfolgt direkt am Arbeitsplatz. Je nachdem, auf welche Stelle Sie sich bei der Jobsuche bewerben, setzen einige Unternehmen neben einem Schulabschluss aber bereits eine gewisse Berufserfahrung in den Bereichen Müllentsorgung und Straßenreinigung voraus.

Helfende in der Ver- und Entsorgung müssen vor allem körperlich topfit sein und die Bereitschaft zeigen, bei Wind und Wetter draußen zu arbeiten. Eine hohe physische Belastbarkeit ist daher eine Grundvoraussetzung. Wer eine Tätigkeit in dem Bereich annimmt, sollte sich zudem darüber im Klaren sein, dass sowohl die Haut als auch die Atemwege mit schädlichen Substanzen in Berührung kommen können. Keine Probleme sollten Sie zudem mit Verkehrs- und Maschinenlärm haben. Auch saisonale Schwankungen im Hinblick auf das Arbeitsaufkommen und die Arbeitszeiten sind möglich.

Weitere Fähigkeiten, die Sie mitbringen sollten, sind:

  • Flexibilität
  • Pünktlichkeit
  • Zuverlässigkeit
  • Gewissenhaftigkeit

Je nach Art der Tätigkeit kann auch eine Fahrerlaubnis der Klassen C und CE für schwere Lkw eine Einstellungsvoraussetzung, mindestens aber von Vorteil sein.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten kommen auf Sie als Helfer im Bereich Ver- und Entsorgung zu?

Als Helfer/in der Ver- und Entsorgung sind Sie in Sachen Sauberkeit unterwegs und kümmern sich um die fachgerechte Abfallentsorgung in unterschiedlichen Bereichen. Dabei unterstützen Sie die Fachkräfte und erledigen einfachere und zuarbeitende Tätigkeiten. Mögliche Aufgaben sind – je nach Einsatzbereich:

  • Ladetätigkeiten auf einem Fahrzeug der Müllabfuhr
  • Leerung der öffentlichen beziehungsweise städtischen Mülleimer
  • manuelle Reinigung des öffentlichen Raumes (Gehwege, Plätze, Parks und Treppen) mit Besen und Schaufel
  • Bedienen von Kehrmaschinen
  • manuelle Abfallsortierung an Transportbändern
  • Bedienen von Müllpressen
  • Winterdienst mit der Steuerung von Räumgeräten
  • Beladen von Streufahrzeugen im Winter
  • Bedienen von Mähfahrzeugen
  • Unterstützung bei der Reinigung und die Wartung der Fahrzeuge

Karriere für Helfer im Bereich Ver- und Entsorgung: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Helfer/innen der Ver- und Entsorgung, die als Müllwerker/innen tätig sind, haben die Möglichkeit, eine Ausbildung zur Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft zu absolvieren. Sofern diese erfolgreich abgeschlossen wird, können Sie sie als gute Aufstiegschance nutzen. Mit einer entsprechenden Berufserfahrung besteht unter Umständen sogar die Chance, die dreijährige duale Ausbildung zeitlich zu verkürzen. Alternativ bietet sich auch eine Ausbildung zur Fachkraft der Abwassertechnik, der Wasserversorgungstechnik oder im Rohr-, Kanal- und Industrieservice an.

Ist dieser Schritt geschafft und möchten Sie weiter vorankommen, dann kommen diverse Meisterweiterbildungen infrage, zum Beispiel zum/r:

  • Meister/in Kreislauf- und Abfallwirtschaft
  • Meister/in Rohr-, Kanal- und Industrieservice
  • Abwassermeister/in
  • Netzmeister/in

Je nachdem, wie lange Sie bereits als Helfer/in der Ver- und Entsorgung tätig sind, kann es sogar möglich sein, auch ohne Berufsausbildung mit entsprechenden Weiterbildungsmaßnahmen zu einer Meisterprüfung zugelassen zu werden.