25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

96 Veranstaltungstechnik Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Veranstaltungstechnik
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d) merken
Fachkraft Veranstaltungstechnik (m/w/d)

ROBINSON AMADE | Kleinarl

Werde DJ & Veranstaltungstechniker (m/w/d): Gestalte unvergessliche Events von Tanzshows auf Bühnen bis hin zu Open-Air-Partys in großen Amphitheatern. Deine Kreativität und Technik sind Schlüssel zu einzigartigen Veranstaltungen im Club! +
Zeitvertrag/Saison | Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Kinderbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungstechniker/in bzw. Elektriker/in (m/w/d) merken
Veranstaltungstechniker/in bzw. Elektriker/in (m/w/d)

IMLAUER HOTEL PITTER Salzburg | Salzburg

Sind Sie ausgebildeter Elektriker/in mit einer Leidenschaft für Veranstaltungstechnik? Bringen Sie Erfahrung mit und sprechen Sie gut Deutsch sowie grundlegendes Englisch? Dann könnten Sie die perfekte Ergänzung für unser Team sein! +
Erfolgsbeteiligung | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Veranstaltungstechniker:in merken
Veranstaltungstechniker:in

STRABAG Property and Facility Services GmbH | Wien

Werden Sie Teil unseres Teams als Veranstaltungstechniker:in! Gestalten Sie die technische Planung, bereiten Sie Bühnenaufbauten vor und kümmern Sie sich um die Bestuhlung sowohl bei physischen als auch digitalen Events. Ihre Expertise zählt! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
On Tour - Eventmanager (m/w/d) merken
On Tour - Eventmanager (m/w/d)

Robert Betz Transformations GmbH | München, Region DACH

Erleben Sie unvergessliche Nächte in stilvollen Hotels während Ihrer Tour, oft inklusive Vollverpflegung. Besuchen Sie inspirierende Veranstaltungen mit Robert Betz in der Region DACH. Entdecken Sie mehr auf robert-betz.com. +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter:in für Theaterdekorationen - Wien | Kulturbranche merken
Projektleiter:in für Theaterdekorationen - Wien | Kulturbranche

zwölfer – die 360° personalberatung | Wien

Gestalten Sie als Projektleiter:in beeindruckende Bühnenbilder in einer angesehenen Dekorationswerkstätte in Wien. Teilen Sie Ihre Expertise und Leidenschaft und tragen Sie dazu bei, dass künftige Projekte auf der Bühne strahlen. Seien Sie Teil unseres kreativen Teams! +
Gutes Betriebsklima | Jobticket – ÖPNV | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Project Manager / Producer (m/w/d) Event oder Content Production merken
Monteur im Fahrleitungsbau für Straßenbahn, O-Bus und Lokalbahn (m/w) - Österreich merken
Berufskraftfahrer (m/w/d) merken
Berufskraftfahrer (m/w/d)

TRANSFER Personalmanagement | 1090 Wien

Für unseren Kunden in 1090 suchen wir engagierte Berufskraftfahrer (m/w/d) zur sofortigen Einstellung. Übernehmen Sie spannende Transportaufträge und gewährleisten Sie den sicheren Transport medizinisch-technischer Geräte. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Monteur im Bahnbau (m/w) - Österreich merken
Monteur im Bahnbau (m/w) - Österreich

POWERLINES GROUP | Österreichweiten Einsatz

Elektrifizierender Job im Bahnbau! Montage und Instandhaltung von Fahrleitungen / Oberleitungen im Nah- und Fernverkehr in Österreich. Bewirb dich jetzt als Monteur (m/w) und halte die Züge stets in Fahrt! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Universitätsassistent:in - Laufbahnstelle merken
Universitätsassistent:in - Laufbahnstelle

Universität Innsbruck | Innsbruck

Die Universitätsassistent:in-Stelle in Innsbruck, ab 01.05.2025, bietet eine spannende Laufbahnmöglichkeit für Experten in Geotechnik. Die Position erfordert ein abgeschlossenes Doktorat in Bauingenieurwesen mit Schwerpunkt Bodenmechanik. Zu den Aufgaben gehören Forschung, Projektleitung und die Entwicklung innovativer Lehrmethoden. Bewerber sollten Erfahrung in der Einwerbung von Drittmitteln sowie internationale Kooperationen vorweisen können. Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich, ebenso wie mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach der Promotion. Diese Rolle eröffnet Perspektiven bis zur Assoziierten Professur und fördert eine durchgängige akademische Karriere. +
Flexible Arbeitszeiten | Familienfreundlich | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Veranstaltungstechnik Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Veranstaltungstechnik gibt es?

Jobmessen, Konzerte, Partys oder Sportveranstaltungen: Es gibt unzählige Events, welche geplant, organisiert und durchgeführt werden. Der Job in der Veranstaltungstechnik ist für viele Menschen ein Traumberuf, da er kreativ und abwechslungsreich ist und weil man bei diesem ein Hobby in gewisser Weise zum Beruf machen kann. In unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche Stellen in der Veranstaltungstechnik, da wird für Sie mit Sicherheit der ein oder andere attraktive Job dabei sein.

In die Veranstaltungstechnik starten Sie in der Regel durch eine Ausbildung. In der Folge können Sie aber schnell den Status einer Fachkraft und sogar eines(r) Meister/in erreichen. So kann sich das Gehalt schnell steigern. Es gibt außerdem sehr attraktive Arbeitsplätze bei Unternehmen oder Veranstaltern, bei denen für eine spannende Tätigkeit lukrative Gehälter gezahlt werden.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Veranstaltungstechnik?

Stellenangebote gibt es rund um die Veranstaltungstechnik zu Haufe. Doch mit welchem Gehalt können Sie bei diesen rechnen? In Deutschland verdienen Angestellte in diesem Bereich im Schnitt rund 35.000 € brutto im Jahr. An einem solchen Gehalt können Sie sich also orientieren. Klar ist aber auch, dass die Range bei den Gehältern sehr hoch sein kann.

Im Folgenden sind die klassischen Jobs aufgelistet, welche Sie auch in den Stellenanzeigen in unserer Jobbörse finden können. Durch die Angabe des durchschnittlichen Gehaltes haben Sie den perfekten Überblick.

  • Auszubildende/r als Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 8.500 € bis 10.500 € brutto im Jahr
  • Fachkraft für Veranstaltungstechnik: ca. 30.000 € bis 50.000 € brutto im Jahr
  • Meister/in der Veranstaltungstechnik: ca. 45.000 € bis 70.000 € brutto im Jahr
  • Sound & Light Supervisor: ca. 30.000 € bis 45.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Veranstaltungstechnik besonders gefragt?

Der Weg in die Veranstaltungstechnik führt in der Regel über eine Ausbildung. Es gibt eine staatliche anerkannte Ausbildung zum(r) Veranstaltungstechniker/in, welche über drei Jahre lang geht. Sie ist dual gehalten und Sie pendeln zwischen dem jeweiligen Betrieb und der Schule. Die Ausbilder stellen in der Regel Interessenten mit einem mittleren Bildungsabschluss oder einer Hochschulreife ein. Ein Studium wird nicht benötigt.

Wenn Sie einen abwechslungsreichen Job haben wollen, bei dem Sie viel Kontakt mit Menschen haben und immer neue Ideen brauchen, dann könnte eine Tätigkeit in der Veranstaltungstechnik genau das richtige für Sie sein. Sie sollten allerdings auch einige Fähigkeiten mitbringen, welche in diesem Bereich gefragt sind. Eine davon ist eine gewisse Stressresistenz. Ein voller Terminkalender sollte Ihnen keine Angst machen und auch Arbeit am Wochenende und an Feiertagen sollte kein Problem für Sie sein. Flexibilität wird in den Jobs rund um die Veranstaltungstechnik in vielen Facetten benötigt.

Ein gutes technisches Verständnis ist ebenfalls von Bedeutung. Dazu gehört ein effizienter und professioneller Umgang mit Technik. Auch gestalterisches und kreatives können ist gefragt. Außerdem müssen Sie wirtschaftlich und kundenorientiert arbeiten und handeln können. Verlässlichkeit ist den Arbeitgebern zumuten ein besonderes Anliegen. Das ist auch logisch, da Sie die Sicherheit von den reibungslosen Ablauf von Veranstaltungen gewährleisten müssen. Eine gute Teamfähigkeit, welche Sie täglich benötigen, rundes das Anforderungsprofil in der Veranstaltungstechnik recht gut ab.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Veranstaltungstechnik kommen auf Sie zu?

In der Veranstaltungstechnik erwartet Sie ein breites Aufgabenfeld, kein Tag wird wie der zuvor sein. Wichtig ist zunächst die Planung von Events und das Entwickeln von Konzepten für Veranstaltungen. Dabei gibt es viel zu beachten, denn es muss beispielsweise die Energieversorgung geplant und sichergestellt werden. Sie sind in der Regel auch für den Transport und den Aufbau zuständig und müssen die Systeme konfigurieren. In der Folge haben Sie oftmals die Verantwortung für den kompletten Ablauf eines Events von den Proben bis hin zum Ernstfall. Danach ist auch der Abbau und der Transport eines Ihrer Aufgabengebiete.

Die genaue Tätigkeit hängt natürlich von der Branche ab, in welcher Sie arbeiten. Im Folgenden haben wir einige mögliche Branchen und Arbeitgeber aufgelistet, in welcher Sie attraktive Jobangebote in der Veranstaltungstechnik finden können:

  • Event- bzw. Veranstaltungsagenturen
  • Messe- oder Kongressveranstaltern
  • Große Ferienhotels und auf Kreuzfahrtschiffen
  • Unternehmen der Film- und Rundfunkbranche
  • Kulturelle Einrichtungen (beispielsweise kommunale Bühnen)
  • Öffentliche Veranstaltungsträger

Karriere im Bereich Veranstaltungstechnik: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Nach der dreijährigen Ausbildung haben Sie in der Regel sehr gute Chancen, wenn Sie auf Jobsuche sind. Oftmals können Sie gleich in dem Betrieb weitermachen, in welchem Sie die duale Ausbildung absolviert haben. Fachkräfte für Veranstaltungstechnik sind in vielen Branchen gefragt, weswegen Sie in der Folge dann auch gute Aufstiegschancen haben.

Durch Weiterbildungen können Sie den Titel des(r) Meister/in der Veranstaltungstechnik bekommen. Mit diesem haben Sie noch deutlich bessere Chancen, lukrative Jobangebote wahrzunehmen.

Grundsätzlich gilt in der Veranstaltungstechnik: Wenn Sie die Tätigkeit gut, kreativ und gewissenhaft ausführen und sich mit Weiterbildungen für leitende Jobs qualifizieren, dann haben Sie gute Aufstiegschancen in dem Bereich. Sie können nämlich zu den leitenden Kräften von großen Veranstaltungen und Events aufsteigen, welche dann natürlich auch entsprechend ihrer Verantwortung bezahlt werden.