25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Optiker und Akustiker Jobs und Stellenangebote

111 Optiker und Akustiker Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Optiker und Akustiker
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) St. Pölten - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) St. Pölten - NEU!

Kaffee Partner GmbH | Sankt Pölten

Bringen Sie Ihre Fähigkeiten ein! Wir suchen einen Elektriker:in oder Elektroniker:in mit fundierter Ausbildung und idealerweise Erfahrung im Umgang mit Haushaltsgeräten sowie im technischen Kundendienst. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kaffee Partner GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Lustenau / Feldkirch / Bregenz - NEU! merken
Elektroniker / Elektriker als Servicetechniker im Außendienst (m/w/d) Lustenau / Feldkirch / Bregenz - NEU!

Kaffee Partner GmbH | Feldkirch

Bringen Sie eine abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in oder Elektroniker:in mit? Idealerweise haben Sie Erfahrung mit Haushaltsgeräten und im technischen Kundendienst. Dann sind Sie die perfekte Ergänzung für unser Team! +
Festanstellung | Unbefristeter Vertrag | Corporate Benefit Kaffee Partner GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) Elektroinstallation Industrie | Aufstiegsoption Teamleitung | Projekte in Wien | Firmenfahrzeug - NEU! merken
Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d) Elektroinstallation Industrie | Aufstiegsoption Teamleitung | Projekte in Wien | Firmenfahrzeug - NEU!

RMI Managementberatung GmbH | Wien

Verstärken Sie unser Team als Projektleiter Elektrotechnik (m/w/d)! Übernehmen Sie die technische und kaufmännische Verantwortung für Elektroinstallationen in Industrie und Gewerbe. Gestalten Sie spannende Projekte und bringen Sie Ihre Expertise ein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Bauleitung Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
Bauleitung Elektrotechnik (m/w/d) - NEU!

ECOexperts Automation GmbH | Lebring

Verstärken Sie unser Team als Bauleitung Elektrotechnik (m/w/d)! Sie organisieren den operativen Baustellenbetrieb, erstellen Aufmaße und unterstützen bei der Abrechnung von Kundenanlagen. Nutzen Sie Ihre Fähigkeiten in einer spannenden und dynamischen Umgebung! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d) - NEU! merken
Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d) - NEU!

IB Tauß GmbH | Stockerau

Werden Sie Projektingenieur Elektrotechnik (m/w/d) in Grafendorf oder Wien! Unterstützen Sie unser Ingenieurbüro bei Planung und Überwachung im Bereich Elektrotechnik. Festanstellung in einem dynamischen Team erwartet Sie! Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Marketing Manager (m/w/d) merken
Marketing Manager (m/w/d)

Rodenstock Österreich GmbH | Wien

Werde Marketing Manager (m/w/d) für den österreichischen Markt! Gestalte innovative Kampagnen und Verkaufsförderungen für unsere Premium Brillengläser. Organisiere spannende Events für Augenärzte und Optiker, und bringe unsere Marke zum Strahlen! +
Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Integration Engineer (w/m/d) merken
Integration Engineer (w/m/d)

MPG GmbH | Graz

Werde Teil unseres innovativen Teams! Analysiere bestehende Systeme, eruiere Integrationsbedarfe und entwickle moderne Softwarelösungen mit Low-Code/No-Code-Technologien. Gestalte effiziente Geschäftsprozesse in enger Zusammenarbeit mit IT-Experten und Fachabteilungen. +
Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
System Solution Engineer - Automotive Sensors (d/m/f) merken
System Solution Engineer - Automotive Sensors (d/m/f)

ams-OSRAM AG | Premstaetten

Werde unser Produktexperte! Erstelle Evaluationskits, Manuals und Schulungen. Kooperiere eng mit verschiedenen Abteilungen und gestalte innovative Lösungen, die unser Produktmanagement und Engineering voranbringen. Dein Wissen wird entscheidend für unseren Erfolg sein! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Layout & BIM Engineer - Electrical Power Systems (w/m/x) merken
System Engineer - Electrical Power Systems (w/m/x) merken
System Engineer - Electrical Power Systems (w/m/x)

mbs engineering GmbH | Wien

Werde Teil unseres Teams als System Engineer (m/w/x) für elektrische Anlagensysteme! Übernimm die technische Umsetzung in Kraftwerksprojekten und arbeite eng mit Kunden, Beratern und Lieferanten zusammen. Gestalte innovative Energielösungen mit uns! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Optiker und Akustiker Jobs und Stellenangebote

Optiker und Akustiker Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Optiker und Akustiker gibt es?

Die Suche nach gut bezahlten Jobs im Bereich Optiker und Akustiker erleichtern Sie sich, indem Sie Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse oder ähnlichen Onlineangeboten lesen. Werfen Sie einen Blick auf Technik- und Ingenieurberufe, gelingt es Ihnen, im Bereich Optiker und Akustiker lukrative Stellenangebote zu finden. Beispiele dafür sind die Berufe:

  • Akustik-Ingenieur/in
  • Optometrist/in und
  • Audiologe/-in.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Optiker und Akustiker?

Nachfolgend sehen Sie eine Übersicht über Berufe im Bereich Optiker und Akustiker. Zudem lesen Sie, welche Bruttogehälter Sie erwarten können. Diese hängen ab von den Tarifverhandlungen, der Branche, der Größe des Unternehmens, der Region sowie Ihrem Alter und Ihrer Berufserfahrung.

  • Akustik-Ingenieur/in: Jahresbruttogehalt ca. 49.800 bis 69.000 €
  • Optometrist/-in: Jahresbruttogehalt ca. 28.500 bis 55.900 €
  • Augenoptikermeister/in: Jahresbruttogehalt ca. 36.700 bis 53.500 €
  • Feinoptiker/in: Jahresbruttogehalt ca. 31.300 bis 46.300 €
  • Hör(geräte)akustiker/in (Audiologe/in): Jahresbruttogehalt ca. 28.300 bis 41.600 €
  • Pädakustiker/in: Jahresbruttogehalt ca. 30.100 bis 37.700 €
  • Augenoptiker/in: Jahresbruttogehalt ca. 24.500 bis 34.400 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Optiker und Akustiker besonders gefragt?

Die Fähigkeiten, die ein/e Bewerber/in im Bereich Optiker und Akustiker benötigt, unterscheiden sich abhängig vom Beruf und Einsatzgebiet nur leicht. Eine in diesem Bereich tätige Person braucht zur Ausübung des Berufs:

  • Einfühlungsvermögen,
  • handwerkliche Neigung und Geschicklichkeit,
  • räumliches Vorstellungsvermögen,
  • die Fähigkeit, präzise zu arbeiten,
  • Übung im Umgang mit Kunden,
  • soziale Kompetenz,
  • Sorgfalt,
  • gute Technik-, Biologie-, Mathematik und Physikkenntnisse,
  • Verkaufstalent.

Optometristen/-innen besitzen zusätzlich umfangreiche optometrische, optische und medizinische Kenntnisse sowie technische Fertigkeiten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Optiker und Akustiker kommen auf Sie zu?

In den in Stellenangeboten mit Audiologen/-innen und Hör(geräte)akustiker/innen bezeichneten Berufen betreuen Sie von Schwerhörigkeit betroffene Menschen. Sie versorgen ihre Kundschaft mit Hörhilfen und passen diese individuell an.

Hörgeräteakustiker/innen stellen mit audiometrischen Tests fest, welche der Töne aus tiefen und hohen Tonlagen die Kunden/-innen hören. Stellen sie Hörminderungen fest, schicken sie ihre Kundschaft zu den Hals-Nasen- und Ohrenärzten/-innen.

Basierend auf der Diagnose beraten die Akustiker/innen sie bezüglich der Hörhilfen. Mit Formpassstücken, den Otoplastiken, passen sie die Hörgeräte an deren Träger/innen an. Mithilfe eines Abdrucks vom Gehörgang fertigen diese einen Abguss aus Acryl vom Innenohr.

Anschließend stellen sie das Hörsystem mit einer speziellen Software computergesteuert auf das Hörvermögen des/der Kunden/-innen ein. Neben dem Feintuning kommen weitere Aufgaben auf die Hörgeräteakustiker/innen zu:

  • Hörgeräte warten, reinigen und reparieren,
  • Hörhilfen anpassen und überprüfen,
  • Schriftverkehr erledigen,
  • Preise kalkulieren,
  • Rechnungen erstellen,
  • Marketing,
  • Kundenkarteien pflegen.

Ein/e Pädakustiker/in ist spezialisiert auf das Gehör von Säuglingen und Kindern. Die Digitalisierung ersetzt manche der handwerklichen Tätigkeiten.

Augenoptiker/innen beraten hinsichtlich der Auswahl von Brillen. Dabei lassen Sie modische sowie augenoptische Aspekte mit einfließen. Nach gefallener Entscheidung für ein Produkt misst der/die Augenoptiker/in die Augen und Scheitelabstände des/der Kunden/-in und dokumentiert diese. In der Werkstatt zentriert er/sie die Gläser, schleift diese und montiert sie in die Fassungen. Anschließend passt er/sie die fertige Brille an den Kopf des/der jeweiligen Kunden/-in an.

Die Aufgaben von Optometristen/innen liegen darin, die Ursachen von Problemen beim Sehen zu erfassen. Sie versuchen, die Sehkraft wieder herzustellen oder bestmöglich zu verbessern. CI-Akustiker/innen kennen sich mit Hörimplantaten aus und beraten die Kundschaft dahingehend.

Feinoptiker/innen fertigen und verspiegeln in Produktionshallen und Werkstätten optische, feinmechanische und fotografische Erzeugnisse, wie Linsen, Prismen und Planglasplatten. Zudem sind sie im Einzelhandel mit optischen Erzeugnissen sowie denen der Fotografie tätig.

Karriere im Bereich Optiker und Akustiker: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Mit einer Stelle in einem Ausbildungsberuf im Bereich Optiker und Akustiker geben sich viele Berufstätige nicht zufrieden. Sie streben auf ihrer Karriereleiter nach oben. Das funktioniert mit viel Lernwillen und den Besuch von Anpassungsweiterbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen.

Augenoptiker/-innen erhalten mit einem Meisterlehrgang größeres Wissen und anschließend höhere Verdienste. Alternativ kommen Studiengänge an Fach- und Hochschulen in Betracht. Deren Besucher/innen interessieren sich für einen Bachelorabschluss. Im Bereich der Augenoptik sind dies:

  • der Bachelor of Science Augenoptik/Optometrie oder
  • der Bachelor of Engineering Augenoptik/Optometrie.

Eine Fortbildung zum/zur Optometristen/-in lehrt, alle optometrischen Dienstleistungen auf hohem Niveau durchzuführen. Für diese kommen Personen mit den folgenden Berufen in Betracht:

  • staatlich geprüfte Augenoptiker/innen,
  • Augenoptikermeister/innen,
  • Diplomingenieure/-innen Augenoptik (FH) sowie
  • Bachelor und Master of Science.

Gehen Sie mit der abgeschlossenen Ausbildung zum/zur Hörakustiker/in auf Jobsuche, treffen Sie auf weitere Berufe aus dem Bereich Akustik. Überwiegend befähigen Fort- und Weiterbildungen Sie dazu, diese Jobangebote anzunehmen. Ein Beispiel ist der Job des/der Pädakustikers/-in oder der des CI-Akustikers oder der CI-Akustikerin.

Alternativ bilden Sie sich weiter zum/zur:

  • Techniker/in für Medizintechnik,
  • Hörakustikmeister/in oder
  • belegen die Bachelor- und Masterstudiengänge Hörtechnik/Audiologie.