25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Journalismus und Redaktion Jobs und Stellenangebote

22 Journalismus und Redaktion Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Journalismus und Redaktion
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Mitarbeiter:in für Webredaktion und Bibliothek Teilzeit (36h/Woche) merken
Mitarbeiter:in für Webredaktion und Bibliothek Teilzeit (36h/Woche)

Bundesforschungs- und Ausbildungszentrum für Wald Naturgefahr | Wien-Schönbrunn

Gestalten Sie die Zukunft des Waldes mit! Das Bundesforschungszentrum für Wald (BFW) erforscht nachhaltig die ökonomischen, ökologischen und sozialen Aspekte des Waldes und baut ein engagiertes Team von fast 400 Expert:innen an fünf Standorten auf. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Pressesprecher*in merken
Pressesprecher*in

Wiener Netze GmbH | Wien

Bringen Sie mehrjährige Erfahrung in der Unternehmenskommunikation mit, idealerweise als Pressesprecher*in? Begeistern Sie durch Kommunikationsfreude, Teamgeist und eine pragmatische Herangehensweise? Dann sind Sie bei uns genau richtig! +
Gutes Betriebsklima | Work-Life-Balance | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Ferienbetreuung | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur (m/w/d) für Länder-Desk mit Schwerpunkt Niederösterreich merken
Social Media Manager/in bzw. Reporter für Medienkonzern im Bereich TikTok/Instagram etc. merken
Technischer Redakteur (m/w/d) merken
Technischer Redakteur (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Wien

Gestalte komplexe technische Inhalte klar und ansprechend für unsere Zielgruppen. Recherchiere eigenständig und hole Informationen aus den Fachbereichen ein. Sei ein aktives Mitglied unserer Teambesprechungen, Planungen und Reviews. Werde Teil unseres dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Redakteur - Beauty- & Style (m/w/d) merken
Redakteur - Beauty- & Style (m/w/d)

AHVV Verlags GmbH | 1010 Wien

Werde Beauty- & Style-Redakteur (m/w/d) bei Heute.at! Gestalte unser Ressort, arbeite eng mit der Redaktion zusammen und entwickle spannende multimediale Inhalte für eine trendbewusste, junge Zielgruppe. Sei Teil unseres kreativen Teams! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Redakteur (w/m/x) merken
Technischer Redakteur (w/m/x)

BEKO Solutions GmbH | Wien

Entdecken Sie Ihre Karriere bei BEKO – dem führenden Anbieter technischer Dienstleistungen in Österreich. Mit über 50 Jahren Erfahrung gestalten wir innovative Lösungen und zukunftsweisende Konzepte für Unternehmen aller Branchen und Größen. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitender Redakteur (m/w/d) merken
Leitender Redakteur (m/w/d)

Iventa. The Human Management Group | Oststeiermark

Verstärken Sie unser Team in einem renommierten Medienunternehmen in der Steiermark! Sie bringen Ihre Kommunikationsstärke und Erfahrung ein, um spannende Inhalte für Print, Online und Social Media zu gestalten – von Interviews über Artikel bis hin zu Videos. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Grafik- / Webdesigner & Data Science merken
Grafik- / Webdesigner & Data Science

Agenda Austria Vereinigung für wissenschaftlichen Dialog und | Wien

Gestalten Sie ansprechende Infografiken in Zusammenarbeit mit Ökonomen für Publikationen und Social Media. Veröffentlichen Sie kreative Beiträge und Inhalte auf unserer Webseite und tragen Sie aktiv zur Sichtbarkeit unserer Anliegen bei. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Unbefristeter Vertrag | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Entwickler C#/.Net (m/w/d) merken
Full Stack Entwickler C#/.Net (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Südliches Wien

Nutzen Sie Ihre Leidenschaft für innovative Full-Stack IT-Technologien! Bringen Sie Ihre analytischen Fähigkeiten und Teamplayer-Mentalität ein, um anspruchsvolle Features zu entwickeln und höchste Qualitätsstandards zu setzen. Werden Sie Teil unseres dynamischen Teams! +
Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 nächste
Journalismus und Redaktion Jobs und Stellenangebote

Journalismus und Redaktion Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Journalismus und Redaktion gibt es?

Zu den gut bezahlten Berufen im Bereich Journalismus und Redaktion gehören unter anderem:

  • Fachjournalist/in
  • Daten-Journalist/in
  • Redaktionsleiter/in
  • Medizinjournalist/in
  • Nachrichtenredakteur/in
  • Chefredakteur/in
  • Senior PR Manager/in
  • Online-Projektmanager/in

Lukrative Jobs finden Sie sowohl im Bereich Online-Marketing und Social Media als auch bei renommierten Print- und Online-Magazinen. Hier in unserer Jobbörse gibt es zahlreiche Stellenangebote aus dem Bereich Journalismus und Redaktion – schauen Sie sich bei uns um und finden Sie eine spannende neue Stelle.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Journalismus und Redaktion?

Generell sind die Verdienstaussichten als Print-Journalist/in höher als bei einem Job als Online-Journalist/in. Letztendlich hängt das Gehalt aber entscheidend von Ihrer Qualifikation, der Erfahrung sowie der Aufgabe und der damit verbundenen Verantwortung ab. Zudem spielen die Region, die Branche und die Größe des Arbeitgebers eine wichtige Rolle.

Print-Redakteur/innen verdienen in den ersten Berufsjahren zwischen ca. 3.400 € und 4.000 € brutto im Monat, während mit zunehmender Berufserfahrung ein Gehalt von ca. 5.000 € monatlich möglich ist. Stellvertretende Ressortleiter/innen und Redakteur/innen mit verantwortlicher Entscheidungsbefugnis können höhere Einkommen erzielen. Diese liegen tariflich um rund 15 bis 20 % über den vorgenannten Gehältern.

Zu den bestbezahlten Jobs gehören Stellen als Chefredakteur/in, TV-Senderchef/in und Digitalchef/in. Sollten Sie sich nach entsprechenden Anstellungen umsehen, sind Gehälter zwischen ca. 150.000 € und bis zu 300.000 € pro Jahr möglich. Auch hier kommt es aber entscheidend auf die Mediensparte und die Größe des Unternehmens an.

Für Freie Journalist/innen finden Sie ebenfalls viele freie Jobs. Im Durchschnitt liegen hier die Honorare zwischen ca. 20.000 € und 30.000 € im Jahr.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Journalismus und Redaktion besonders gefragt?

Für Jobs im Bereich Journalismus und Redaktion sind verschiedene Fähigkeiten Voraussetzung: Gefragt sind etwa Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Kreativität. Darüber hinaus sind logisches Denken, hohe sprachliche Ausdrucksfähigkeit und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein notwendig, um erfolgreich zu sein. Die Fähigkeit zu korrekter Recherche ist ebenfalls ein Kriterium.

Für eine Stelle als Online-Redakteur/in oder Online-Journalist/in sind besondere Fachkenntnisse empfehlenswert. Dazu gehört etwa Erfahrung im Umgang mit Content-Management-Systemen. Aber auch ein Wissen über Recherchetechniken, grundlegende Programmierkenntnisse in HTML und CSS sowie die Beherrschung der verschiedensten journalistischen Schreibstile sind von Nutzen. Nicht zuletzt sind Kompetenzen in Sachen Social Media hilfreich.

Zudem sollten Sie verlässlich, belastbar und äußerst flexibel sein. Die Anforderungen bei größeren Zeitungen, Magazinen oder Redaktionen sind hoch und können auch Wochenendarbeit einschließen. Dafür haben Sie gute Karriereaussichten – vor allem dann, wenn Sie spezifische Fachkenntnisse haben – und eine große Auswahl an gut bezahlten Stellen.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Journalismus und Redaktion kommen auf Sie zu?

Zu den hauptsächlichen Tätigkeiten von Journalisten gehören das Recherchieren, Formulieren und Dokumentieren. Zudem werden Sie häufig auch organisieren, planen und präsentieren. Neben der klassischen Redaktionsarbeit ist oftmals auch die Produktion von Fotos und Videos Teil Ihres Aufgabenbereichs.

Soziale Netzwerke sollten Ihnen nicht fremd sein. Viele Redakteur/innen und Journalist/innen bloggen und nutzen Social-Media-Kanäle. Besonders Online-Journalist/innen sollten sich in diesem Metier bestens auskennen und Facebook, Instagram & Co. sicher beherrschen.

Durch die zunehmende Digitalisierung sind viele neue Arten des Journalismus hinzugekommen. Das heißt für Sie, dass sich die Aufgaben und Tätigkeiten sowohl als Journalist/in als auch als Redakteur/in in kurzer Zeit wandeln können. Je flexibler und lernbereiter Sie sind, desto schneller klettern Sie die Karriereleiter hinauf und haben bei der nächsten Jobsuche noch bessere Voraussetzungen.

Je nach Stelle kann zu Ihren Aufgaben auch das Produzieren von Podcasts, also Radio im Internet, gehören. Features und Reportagen gibt es dann nicht nur in Textform, sondern auch als Hörgenuss. Crossmediales Arbeiten wird heute immer selbstverständlicher, sodass Sie Ihre vielseitigen Aufgaben nicht nur eigenständig, sondern im Team meistern.

Karriere im Bereich Journalismus und Redaktion: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Eine gute Basis für Aufstiegschancen bildet das Volontariat. Festangestellte Redakteur/innen können zum/r Ressortleiter/in aufsteigen und sich sogar bis zum/r Chefredakteur/in oder Chef/in vom Dienst hocharbeiten. Print-Journalist/innen sind gut beraten, Weiter- und Fortbildungen zu nutzen und sich in einem oder mehreren Bereichen zu spezialisieren.

Im Online-Bereich gibt es vielfältige berufliche Aufstiegschancen für Journalist/innen. Neben der Tätigkeit als Content-Manager/in lohnt sich die Weiterbildung als Social-Media-Manager/in, um die Karrierechancen zu verbessern. Interessant ist auch eine Arbeit im Online-Marketing. Hier arbeiten Journalist/innen häufig in Pressestellen von Unternehmen und können als PR-Fachkraft oder als Pressesprecher/in Karriere machen.

Eine weitere Aufstiegsmöglichkeit, die zugleich den Expertenstatus festigt, ist die Tätigkeit als Buchautor/in. Viele Journalist/innen sind Experten auf bestimmten Gebieten und machen sich als Buchautor/in einen Namen. Auch das wirkt sich wesentlich auf das Gehalt aus. Attraktive Jobangebote finden Sie in ganz Deutschland: für festangestellte Journalist/innen und Redakteur/innen ebenso wie als Freie/r redaktionelle/r Mitarbeiter/in und Freie/r Journalist/in.