25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Einzelhandel Jobs und Stellenangebote

1.157 Einzelhandel Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Einzelhandel
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Lehre Einzelhandel merken
Lehre Einzelhandel

Caseli GmbH | Linz

Starte deine spannende Karriere in einer herausfordernden Lehre bei der Tochterfirma von voestalpine Stahl GmbH. Profitiere von den Vorteilen eines Großkonzerns und nutze die Chance auf „Lehre mit Matura“. Werde Teil unseres Teams! +
Ausbildungsvertrag | Gutes Betriebsklima | Kantine | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Einzelhandel & Einrichtungsberatung- IKEA Wien Westbahnhof merken
Lehre Einzelhandel & Einrichtungsberatung- IKEA Wien Westbahnhof

IKEA Austria GmbH | Wien

Gestalte deine Zukunft bei IKEA: Nach deiner Lehre erwarten dich vielfältige Karrierechancen in Bereichen wie Küchenplanung, Sales und Kundenservice. Deine Leidenschaft für Kundenwünsche ist der Schlüssel zu deiner persönlichen Entwicklung. Werde Teil unseres Teams! +
Einkaufsrabatte | Erfolgsbeteiligung | Corporate Benefit IKEA Austria GmbH | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Einzelhandel & Einrichtungsberatung (w/m/d) Vollzeit - IKEA Vösendorf merken
Lehre im Bereich Einzelhandel Allgemein merken
Lehre im Bereich Einzelhandel Allgemein

magdas | Wien

Starte deine Lehre in einem renommierten Unternehmen mit über 6000 Mitarbeitenden. Genieße ein Jobticket für den öffentlichen Nahverkehr und profitiere von einer persönlichen HR-Ansprechpartnerin, die dich und deine Eltern während der gesamten Lehrzeit unterstützt. +
Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater / Kundenberater Autovermietung (m/w/d) Vollzeit merken
Verkaufsberater / Kundenberater Autovermietung (m/w/d) Vollzeit

Sixt - Sixt Österreich | Wien

Werde Teil unserer Mobilitätsplattform ONE und erlebe vielseitige Lösungen: Autovermietung, Carsharing, Chauffeurservices und Auto-Abos. Profitiere von 222.000 Fahrzeugen, 2.500 Partnern und 5 Millionen Fahrern – global vernetzt für grenzenlose Mobilität! +
Festanstellung Vollzeit | Quereinstieg möglich | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater / Kundenberater Autovermietung (m/w/d) Vollzeit merken
Verkaufsberater / Kundenberater Autovermietung (m/w/d) Vollzeit

Sixt - Sixt Österreich | Graz

Gestalte die Zukunft der Mobilität mit uns! Bei SIXT vereinen wir Autovermietung, Carsharing, Chauffeurdienste und mehr auf unserer Plattform ONE – für einen nahtlosen Zugang zu über 222.000 Fahrzeugen und einem Netzwerk von 5 Millionen Fahrern weltweit. +
Festanstellung Vollzeit | Quereinstieg möglich | Parkplatz | Einkaufsrabatte | Work-Life-Balance | Weiterbildungsmöglichkeiten | Erfolgsbeteiligung | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater (m/w/d) als Samstagskraft merken
Verkaufsberater (m/w/d) als Samstagskraft

Longchamp Austria GmbH | Wien

Werde Samstagskraft (w/m/d) und begeistere mit herausragender Verkaufsberatung! Stärke unsere Kundenbeziehungen, präsentiere Produkte ansprechend und nutze deine Kommunikationsskills. Perfekte Deutsch- und gute Englischkenntnisse sind gefragt – weitere Sprachen sind ein Plus! +
Unbefristeter Vertrag | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater*in Filiale - Shop Consultant A1 (w/m/d) Springer*in im Raum 7540 Güssing merken
Ausbildung zur/m Einzelhandelskauffrau/-mann - Schwerpunkt Textilhandel (m/w/d) merken
Ausbildung zur/m Einzelhandelskauffrau/-mann - Schwerpunkt Textilhandel (m/w/d)

Hotel der Engel GmbH | Grän

Kalkuliere Verkaufspreise, kassiere Zahlungen und stelle Quittungen sowie Rechnungen aus. Bringe ein gepflegtes Erscheinungsbild, Organisationstalent und Zuverlässigkeit mit. PC- und Fremdsprachenkenntnisse sind von Vorteil. Werde Teil unseres Teams! +
Ausbildungsvertrag | Weiterbildungsmöglichkeiten | Arbeitskleidung | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Verkaufsberater (w/m/d) für Teil- bis Vollzeit (32 bis 38.5 Std. pro Woche) merken
1 2 3 4 5 nächste
Einzelhandel Jobs und Stellenangebote

Einzelhandel Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Einzelhandel gibt es?

Manche lieben die ausgedehnten Shopping-Tour, anderen ist selbst der Gang zum Supermarkt eine Last: Einkaufen gehört zu unserem Alltag aber einfach dazu. Wann immer wir Kleidung, Lebensmittel, Möbel, Drogerieartikel oder ein gutes Buch im Geschäft kaufen, dann bedienen uns die Fachkräfte aus dem Einzelhandel. Als Berufsfeld ist der Einzelhandel eine abwechslungsreiche Herausforderung mit unterschiedlichsten Arbeitsbereichen und spannenden Aufstiegsmöglichkeiten.

Im Einzelhandel bieten sich Ausbildungsberufe und Spezialisierungen für verschiedene Bereiche und Anforderungsniveaus. Von angelernten Hilfskräften bis hin zu Uni-Absolventen: Auf unserer Jobbörse finden Sie zahlreiche und sehr diverse Stellenanzeigen im Bereich Einzelhandel – hier finden Personen jedes Ausbildungsniveaus passende Jobs. Angestellte arbeiten in Supermärkten oder im Kleiderladen, beim Elektronikfachmarkt, im Möbelhaus oder im Baumarkt. Auch in Drogerien und Apotheken, in Fachgeschäften für Musik, Floristik oder Fotografie, in der Bäckerei und der Metzgerei Ihres Vertrauens arbeiten Fachkräfte des Einzelhandels.

Diese Berufe im Einzelhandel bieten Perspektiven für Sie:

  • Kaufmann/frau – Einzelhandel
  • Verkäufer/in
  • Fachpraktiker/in im Verkauf (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Fachpraktiker/in im Nahrungsmittelverkauf (§66 BBiG/§42r HwO)
  • Buchhändler/in
  • Drogist/in

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Einzelhandel?

Die Gehälter im Einzelhandel sind so unterschiedlich wie der gesamte Berufsbereich. Es kommt nicht nur auf die Region und das Bundesland an, in dem Sie eine Stelle antreten. Vor allem der Abschluss hat Einfluss darauf, wie hoch die monatliche Gehaltszahlung ausfällt. Daneben führt auch wachsende Berufserfahrung zu einer besseren Gehaltsklasse, und nicht zuletzt beeinflusst der spezifische Bereich des Handels Ihren Lohn. So verdienen Angestellte in kleinen Fachbuchhandlungen oder bei der Bäckerei nicht dasselbe wie diejenigen, die bei großen Kaufhausketten arbeiten oder in Supermärkten an der Kasse sitzen.

Im Folgenden stellen wir Ihnen die Brutto-Durchschnittslöhne im Monat einiger Berufe aus dem Einzelhandel näher an:

  • Einzelhandelskaufleute kommen auf zwischen 2.300 und 2.500 €, je nachdem, ob mit oder ohne Tarifvertrag
  • Verkäufer/innen erhalten rund 1.990 bis 2.100 €
  • Drogist/innen bekommen etwa 2.400 bis 2.900 €
  • Buchhändler/innen verdienen rund 1.300 bis 2.200 €
  • Handelsfachwirt/innen erhalten rund 3.000 €

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Einzelhandel besonders gefragt?

Je nachdem, welche Waren angeboten werden, fällt die Arbeitsbeschreibung für Stellenangebote im Einzelhandel recht unterschiedlich aus. Allen Jobs gemeinsam ist der Kundenkontakt: Gute Umgangsformen sind in jedem Geschäft eine wichtige Voraussetzung für den Erfolg im Job. Leistungs- und Einsatzbereitschaft sind ebenso gefragt wie eine selbständige Arbeitsweise, Kommunikations- und Kontaktfähigkeit. Um Waren und Zahlungen korrekt zu verbuchen, ist sorgfältiges Arbeiten nötig. Beim Dekorieren von Ladenflächen braucht es Kreativität und Flexibilität.

Streben Sie eine Ausbildung an, bevor Sie sich auf eine Stellenanzeige im Einzelhandel bewerben, gibt es unterschiedliche Zugangsvoraussetzungen. Für die Ausbildungsberufe, etwa als Kaufmann/frau im Einzelhandel, wird zumeist ein mittlerer Schulabschluss erwartet, auch wenn er nicht vorgeschrieben ist.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Einzelhandel kommen auf Sie zu?

Wie der Arbeitsalltag im Einzelhandel aussieht, hängt auch vom gewählten Betrieb ab, in dem Sie eine Stelle antreten, vor allem aber davon, welchen Abschluss und welche Kenntnisse Sie mitbringen. Von den unterstützenden Tätigkeiten der Fachpraktiker/innen bis hin zur hohen Verantwortung im Alltag als Einzelhandelsfachwirt/in unterscheidet sich das Bild stark.

Wer im Einzelhandel arbeitet, steht immer wieder in Kontakt mit den Kunden. Verkaufen, kassieren, beraten – das sind essentielle Aufgaben, die der Job im Einzelhandel verlangt. Egal, ob Kleidung, Bücher oder Lebensmittel verkauft werden: Sie sind Ansprechpartner/in für alle Fragen, die die Kunden möglicherweise haben.

Verkäufer/innen im Supermarkt kassieren, räumen Waren in die Regale ein und kontrollieren die Qualität der ausgelegten Waren. Sie backen in der Bäckerei vorgefertigte Teiglinge auf, putzen oder prüfen die Frische von Obst und Gemüse in der Auslage.

Kaufleute im Einzelhandel beraten Kunden bei der Auswahl, bearbeiten Reklamationen und verkaufen die Waren. Außerdem gehört es zum Job, Lieferungen entgegenzunehmen, den Einkauf neuer Waren zu planen und diese zu bestellen. Je nach Stellenausschreibung gehört auch das Auszeichnen der Ware, das Auffüllen von Regalen oder die Gestaltung des Verkaufsraums zu den täglichen Arbeitsaufgaben.

Verschiedene Verwaltungs- und Organisationsaufgaben sind oft Teil der Arbeit. Dazu gehören die Planung von Personaleinsatz, das Abrechnen von Arbeitszeiten, Löhnen und Gehältern oder die Begleitung von Personalaufgaben, etwa das Einstellen von neuen Mitarbeitenden.

Karriere im Bereich Einzelhandel: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Die jeweiligen Berufe im Einzelhandel bieten eine Vielzahl an Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten. Kaufleute im Einzelhandel können einen Abschluss als Handelsbetriebswirt/in machen oder eine Weiterbildung als Handelsfachwirt/in absolvieren. Wer ein Studium anstrebt, könnte sich mit einem Abschluss in Handelsbetriebswirtschaft, BWL oder Business Administration eine gute Position verschaffen und sich auf Jobangebote mit mehr Verantwortung bewerben.

Als Fachpraktiker/in im Verkauf (§66 BBiG/§42r HwO) können Sie sich Zusatzqualifikationen wie den Kassenführerschein oder den Gabelstaplerführerschein erwerben, um die eigenen Aussichten bei der Jobsuche zu verbessern. Bei den Verkäufer/innen ist der nächste und naheliegende Schritt auf der Karriereleiter die Ausbildung als Einzelhandelskaufmann/frau. Auch hier ist ein Studium möglich, wenn eine Hochschulzugangsberechtigung vorliegt.

Spezialisten aus besonderen Bereichen, etwa Buchhändler/innen, verbessern ihre Perspektiven mit der Prüfung zum/r Buchhandelsfachwirt/in oder Medienfachwirt/in. Auch ein Studium in Buchwissenschaften oder Medienwirtschaft und Medienmanagement verbessert hier die Aussichten auf lukrative Jobangebote.