25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Biologie Jobs und Stellenangebote

25 Biologie Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Biologie
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Sortieren
Operative Leitung (m/w/d) für das Technologietransferzentrum für Baubiologie und Wohngesundheit merken
Operative Leitung (m/w/d) für das Technologietransferzentrum für Baubiologie und Wohngesundheit

Technische Hochschule Rosenheim | Freilassing bei Salzburg

Das Technologietransferzentrum sucht Experten für Organisation und Administration. Zu den Hauptaufgaben zählen die strategische Planung, die Akquise von Forschungskooperationen sowie die Unterstützung bei der Beantragung öffentlicher Projekte. Eine enge Zusammenarbeit mit der TH Rosenheim sowie Industriepartnern ist ebenfalls erforderlich. Anforderungen sind ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Betriebswirtschaft oder Kommunikationswissenschaften und profunde kaufmännische Kenntnisse. Erfahrungen im Projektmanagement und in der Beantragung von Drittmitteln sind von Vorteil. Bewerber sollten selbstständig, motiviert und kommunikationsstark sein, um die vielfältigen Herausforderungen erfolgreich zu meistern. +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Laborant Mikrobiologie (w/m/d) merken
Senior Laborant Mikrobiologie (w/m/d)

Eurofins Lebensmittelanalytik Österreich GmbH | Wr. Neudorf

Eine einschlägige Berufsausbildung im Bereich der Mikrobiologie, Lebensmitteltechnik oder Analytik (Labortechnik Biochemie, HTL für Lebensmitteltechnologie oder vergleichbare Ausbildung); Fundierte Laborerfahrung im Bereich der Mikrobiologie vorzugsweise +
Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Laborassistenz für die Mikrobiologie merken
Facharzt/-ärztin bzw. Assistenzarzt/-ärztin für Klinische Mikrobiologie und Hygiene (w/m/d) merken
Biologin / Biologe (m/w/d) oder Bioingenieurin / Bioingenieur (m/w/d) merken
Biologin / Biologe (m/w/d) oder Bioingenieurin / Bioingenieur (m/w/d)

Hochschule Rosenheim | Freilassing bei Salzburg

Kennziffer 2025-044-ZFET-TTZ-Biolng: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master / Diplom) der Biologie oder der Bioingenieurwissenschaften; Erfahrung und theoretisches Wissen im Umgang mit (primären) Zellkulturen; Erfahrung in den Bereichen molekularbiologische +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Betriebliche Altersvorsorge | Jobticket – ÖPNV | Vollzeit | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Projektmanager Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d) merken
Projektmanager Qualitätskontrolle Rankweil (m/w/d)

Vetter Pharma-Fertigung GmbH & Co. KG | Rankweil

Pharmazie, Biologie, Chemie, Biotechnologie usw.) ebenso wie Kenntnisse von Qualitätskontrollsystemen und pharmazeutisch-instrumenteller Analytik im GMP Umfeld; Mit Ihren verhandlungssicheren Englischkenntnissen; Sie bringen erste Projektmanagement-Kenntnisse +
Ferienbetreuung | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Leitung des Instituts für Medizinische Genetik merken
Leitung des Instituts für Medizinische Genetik

Kepler Universitätsklinikum GmbH | Linz

Das Institut für Medizinische Genetik, akkreditiert gemäß EN ISO 15189:2022, bildet gemeinsam mit dem Labor für Molekularbiologie und Tumorzytogenetik (LMGD) des Ordensklinikum der Barmherzigen Schwestern Linz ein Zentrum für Medizin Genetik. +
Gutes Betriebsklima | Kinderbetreuung | Weiterbildungsmöglichkeiten | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior Healthcare Systems Engineer (w/m/x) merken
Junior Healthcare Systems Engineer (w/m/x)

epunkt GmbH | Salzburg

Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Molekularbiologie, Bioinformatik, Biomedizinische Analytik, Medizintechnik, IT-Informatik oder ähnlichen Ausbildungszweigen; Medizinisches Grundverständnis oder die Bereitschaft, sich darin einzulernen; IT-Affinität +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Biomedizinische Analytiker*innen für Wien gesucht (m/w/d) merken
Biomedizinische Analytiker*innen für Wien gesucht (m/w/d)

MediCare Personaldienstleistungen GmbH | Wien

Wir suchen biomedizinische Analytiker Innen für renommierte Labore in Wien; Selbstständige Durchführung und Auswertung von Laboranalysen in den Bereichen Hämatologie, Mikrobiologie, Biochemie und Immunologie; Bedienung und Wartung moderner Laborgeräte +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Produktionsarbeiter/-in in der Antigenherstellung (m/w/d) merken
1 2 3 nächste
Biologie Jobs und Stellenangebote

Biologie Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Biologie gibt es?

Die Anstellungs- und Karrieremöglichkeiten im Berufsfeld Biologie unterscheiden sich in weiten Teilen danach, ob sie über den Weg einer Ausbildung oder über ein Studium erlernt werden. Zu den Berufen, die in enger Verbindung zur Biologie stehen, gehören zum Beispiel diese:

  • Biologielaborant/in
  • Biologiemodellmacher/in
  • Biologisch-technische/r Assistent/in
  • Präparationstechnische/r Assistent/in
  • Medizinische/r Sektions- und Präparationsassistent/in
  • Biologe/Biologin

Je nach gewählter Spezifizierung werden Sie hauptsächlich für Labore und Forschungseinrichtungen tätig sein. Die Auswertung der Daten findet am Computer statt. Denkbar ist auch ein Einsatz unter freiem Himmel, wenn Sie im Rahmen Ihrer Tätigkeit beispielsweise an Pflanzen forschen. Präparationstechnische Assistent/innen finden neben Laboren und Instituten auch in Museen, bei Tierpräparatoren oder in botanischen Gärten Beschäftigung.

Der Arbeitsplatz von Medizinischen Sektions- und Präparationsassistent/innen darf dagegen als speziell bezeichnet werden. Er befindet sich in anatomischen, pathologischen und rechtsmedizinischen Instituten, in pathologischen Laboren sowie in pathologischen Abteilungen von Krankenhäusern.

Als Biologe/Biologin darf sich dagegen nur bezeichnen, wer ein Hochschulstudium der Biologie erfolgreich abgeschlossen hat. Danach bietet sich die Möglichkeit zu lehren, zu forschen oder im Gesundheitswesen, in der Lebensmittel- oder in der Pharmaindustrie zu arbeiten. Aber auch in Ingenieurbüros, Verlagen, Umweltschutzbehörden, Naturschutzverbänden und an Schulen finden sich attraktive Jobangebote. Im Rahmen der Jobsuche bieten sich für qualifizierte Bewerber/innen im Bereich Biologie eine Vielzahl an gut bezahlten Stellen.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Biologie?

Im Berufsfeld Biologie dürfen Beschäftigte nach der Ausbildung mit einem Einstiegsgehalt zwischen 2.400 € und 2.600 € brutto monatlich rechnen. Danach stiegt das Monatsgehalt auf durchschnittlich 3.000 € brutto. Mit zunehmender Berufserfahrung und Führungsverantwortung können monatlich Gehälter zwischen 3.400 € und 3.600 € vor Steuern erzielt werden.

Bei der Frage nach dem Gehalt ist zu beachten, dass dieses abhängig von Unternehmensgröße, Branche und Bundesland stark variieren kann. Dies gilt insbesondere auch für studierte Biologen/Biologinnen, bei denen Einstiegsgehälter zwischen 2.000 € und 4.000 € brutto monatlich deutliche Unterschiede aufweisen. Die Spitzenverdiener unter den Biologen/Biologinnen dürfen sich dagegen über Gehälter ab 5.000 € brutto im Monat freuen. Informieren Sie sich gern über Stellenangebote im Berufsfeld Biologie in den Stellenanzeigen auf unserer Jobbörse.

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Biologie besonders gefragt?

Wer sich für einen Job im Berufsfeld Biologie entscheidet, sollte bestimmte Eigenschaften mitbringen. Dazu zählen vor allem die Folgenden:

  • grundlegendes Interesse an Naturwissenschaften
  • Kompetenz in Biologie und Chemie
  • Talent zum analytischen Arbeiten
  • überdurchschnittliches Maß an Neugier und Forschergeist
  • ausgezeichnete Beobachtungsgabe, Geduld und Ausdauer
  • Geschicklichkeit, Genauigkeit und Sorgfalt
  • Bereitschaft zum Umgang mit modernen Techniken
  • Verantwortung- und Gefahrenbewusstsein
  • Belastbarkeit und Flexibilität

Der Beruf des/r Medizinischen Sektions- und Präparationsassistent/in verlangt noch einmal zusätzliche Fähigkeiten. So ist es sicher nicht jedermanns Sache, mit den Körpern von Toten zu arbeiten. Im Umgang mit Pathologen und Angehörigen wird von Ihnen ein großes Maß an Empathie erwartet. Zudem kann sich die Arbeit als mental belastend erweisen, sodass eine gefestigte Persönlichkeit und eine gewisse Resistenz gegen Stress ebenfalls gegeben sein sollten.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Biologie kommen auf Sie zu?

Im Rahmen einer Stelle im Labor- und Forschungsbereich gehört es zu Ihren Aufgaben, Tiere, Pflanzen, Mikroorganismen und Zellkulturen zu untersuchen. Tests, Versuchsreihen und mikroskopische Untersuchungen sind ebenso Teil des Berufsalltags wie die Zusammenarbeit mit Naturwissenschaftlern, Ärzten und Tierärzten.

Unter Umständen führen Sie Tierversuche durch, entwickeln Chemikalien oder züchten neue Pflanzen. Im Anschluss an Tests und Untersuchungen heißt es dann: Ergebnisse auswerten, dokumentieren, sichern und austauschen.

Biologiemodellmacher/innen erstellen nach Vorlage Modelle aus Gips, Metall oder Kunststoff. Hinzu kommen die Überarbeitung und Reparatur von Modellen. Präparationstechnische Assistent/innen stellen Präparate her. Diese kommen als Anschauungsobjekte in Schulen und Museen zum Einsatz oder werden von der Forschung und von privaten Sammlern in Auftrag gegeben.

Medizinische Sektions- und Präparationsassistent/innen legen einzelne Organe frei und stellen Präparate für wissenschaftliche Untersuchungen und Lehrzwecke her. Oberstes Ziel dieses Jobs ist herauszufinden, unter welchen Umständen ein Mensch ums Leben gekommen ist. Eine ausführliche Dokumentation ist dabei ebenso unabdingbar wie die Desinfektion und Sterilisation aller Geräte und Räume.

Karriere im Bereich Biologie: Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Da sich die Biotechnologiebranche in stetigem Wachstum befindet, bestehen im Berufsfeld Biologie generell gute Beschäftigungs- und Karrierechancen. Durch Anpassungsweiterbildungen lässt sich das Fachwissen stets auf dem aktuellen Stand halten, andere Fortbildungen bereiten Beschäftigte gezielt auf spezielle Aufgaben und leitende Funktionen vor. Mit entsprechendem Schulabschluss besteht zudem die Möglichkeit, sich für ein Studium der Biomedizin, der Humanmedizin oder der Technik (Fachrichtung Biotechnik) einzuschreiben.

Ein Abschluss als Bachelor ist zumeist nicht ausreichend, um als Biologe/Biologin auf dem Arbeitsmarkt Fuß fassen zu können. Die beruflichen Möglichkeiten verbessern sich mit einem Masterabschluss. Dieser ist ebenfalls Grundvoraussetzung für eine Laufbahn an einer Hochschule oder in der Forschung. Je nach Betätigungsfeld sind Hochschulabsolventen oft in Führungspositionen anzutreffen.