25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Anwälte Jobs und Stellenangebote

48 Anwälte Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung Anwälte
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Senior Developer Advocate for Platform Enablement (m/f/x) merken
Senior Developer Advocate for Platform Enablement (m/f/x)

Dynatrace Austria GmbH | Linz

Bist Du bereit, Entwicklern dabei zu helfen, beeindruckende Apps auf der Dynatrace-Plattform zu gestalten? Entdecke die Möglichkeiten mit unserer Dynatrace App Engine und Apps – zur Entwicklung maßgeschneiderter, datengestützter Lösungen, die den Unterschied machen! +
Erfolgsbeteiligung | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Assistent:in Rechtsanwaltskanzlei (m/w/d) | Teilzeit ab 25 Stunden merken
Rechtsanwaltsassistenz (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsassistenz (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Wien

Verstärken Sie unser Team als Rechtsanwaltsassistenz (m/w/d) in Teilzeit! Sie organisieren Akten, verwalten Fristen und koordinieren Termine. Ideal für Berufseinsteiger, die ihre Karriere in einem dynamischen Umfeld starten möchten. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsassistenz (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsassistenz (m/w/d)

Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG | Wien

Join our team as a dedicated Legal Assistant (m/w/d) to provide essential support in an international environment. Bring your self-driven and structured approach to help us excel in our commitments and keep our team thriving. +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Corporate Benefit Baker McKenzie Rechtsanwälte LLP & Co KG | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsassistent/in (m/w/d) merken
Rechtsanwaltsassistent/in (m/w/d)

Minihold Rechtsanwälte GmbH | Wien

Werde Rechtsanwaltsassistent/in (m/w/d) in Vollzeit! Organisiere Client-Relationship-Management, verwalte Akten und Fristen, unterstütze bei Schriftsätzen und Honorarabrechnungen. Berufserfahrung in einer Kanzlei ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Rechtsanwaltsanwärter:in für die Bereiche Venture Capital & Start-ups, Corporate und M&A (Vollzeit) merken
Rechtsanwaltsanwärter:in für die Bereiche Venture Capital & Start-ups, Corporate und M&A (Vollzeit)

BRANDL TALOS Rechtsanwält:innen GmbH | Wien

Werde Teil unseres dynamischen Teams als Rechtsanwaltsanwärter:in (Vollzeit) in den Bereichen Venture Capital & Start-ups sowie Corporate und M&A. Betreue eigenverantwortlich Start-ups und sei der direkte Ansprechpartner für Gründer:innen. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Jobticket – ÖPNV | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
(SENIOR) LEGAL COUNSEL - LIFE SCIENCES (M/W/D) merken
(SENIOR) LEGAL COUNSEL - LIFE SCIENCES (M/W/D)

Kwizda Holding GmbH | 1010 Wien

SENIOR LEGAL COUNSEL – LIFE SCIENCES (M/W/D) gesucht! Werden Sie der rechtliche Ansprechpartner für unsere Führungskräfte und begleiten Sie spannende juristische Fragestellungen in den Bereichen Pharmahandel, Apothekenrecht, Pharmalogistik und Kosmetik. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Legal Counsel (451329PS) merken
Legal Counsel (451329PS)

Siemens AG Österreich | Wien

Gestalten Sie Ihre Zukunft in Wien! Wir suchen eine:n engagierte:n Jurist:in als Legal Counsel zur Unterstützung unseres LEGAL Teams. Begleiten Sie spannende Projekte im Bereich Zivil- und Vergaberecht bei Siemens Mobility. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Konzern Jurist:in merken
Konzern Jurist:in

SPAR Österreichische Warenhandels AG | Salzburg

Gestalten Sie rechtliche Lösungen in Zusammenarbeit mit Konzernanwälten und externen Partnern! Ihre Expertise in Vertrags-, Zivil- und Wettbewerbsrecht sowie Datenschutz erwartet Sie. Voraussetzung: erfolgreich abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften. +
Flexible Arbeitszeiten | Weiterbildungsmöglichkeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Head of IT (all genders) merken
Head of IT (all genders)

PMC International GmbH | Wien

Werden Sie Head of IT (d/f/m) in Vollzeit! Führen Sie unser IT-Team, gestalten Sie innovative Projekte und treiben Sie die strategische Entwicklung zukunftsweisender Technologien voran. Jetzt bewerben und durchstarten! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Anwälte Jobs und Stellenangebote

Anwälte Jobs und Stellenangebote

Welche gut bezahlten Berufe im Bereich Anwälte gibt es?

Es gibt wohl wenige Berufsfelder, welche derart mit Klischees einhergehen, wie das der Anwälte. Oftmals gelten Anwälte als Anzugträger, die vor allem die reichen Leute vertreten - dieses Klischee ist aber in das Fabelreich zu verweisen, so viel ist sicher. Stattdessen wird wohl fast jeder Mensch in Deutschland in seinem Leben mit Anwälten zu tun haben. Und oftmals sind diese sehr froh, dass es welche gibt. Der Arbeitsmarkt für Juristen ist gut und in unserer Jobbörse finden Sie viele spannende Stellen für Anwälte, die sehr attraktiv sind.

Rechtsanwälte/innen braucht es in sehr vielen Bereichen, weswegen eine Spezialisierung sehr wichtig ist. Von dieser hängt ab, mit welchen Bezügen Sie in Ihrer Karriere rechnen können. Grundsätzlich gibt es aber in allen Rechtsbereichen attraktive Gehälter für die Angestellten.

Gehalt: Welche Verdienstmöglichkeiten bieten sich im Bereich Anwälte?

Das durchschnittliche Gehalt liegt bei Rechtsanwälte/innen in Deutschland in der Range von 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr. Die Verdienste hängen von dem jeweiligen Rechtsbereichen ab, allerdings auch von vielen anderen Faktoren. Dazu gehören vor allem Erfahrung und das Renommee, welches Sie sich im Rechtswesen verdient haben. Die Art der Anstellung und das genaue Feld spielt natürlich auch eine Rolle.

Im Folgenden haben wir Ihnen die häufigsten und beliebtesten Stellenangebote von Anwält/innen zusammengetragen, welche Sie auch in unserer Jobbörse finden können. Das durchschnittliche Gehalt dient zur besseren Einordnung der Berufe von Anwälte/innen. Sie werden sehen, dass die Gehaltsspanne sehr hoch ist, was an den vielen Einflussfaktoren in der Branche zu tun hat.

  • Fachanwalt/-anwältin für Arbeitsrecht: ca. 55.000 € bis 90.000 € brutto im Jahr
  • Fachanwalt/-anwältin für Immobilienrecht: ca. 55.000 € bis 100.000 € brutto im Jahr
  • Fachanwalt/-anwältin für Steuerrecht: ca. 60.000 € bis 85.000 € brutto im Jahr
  • Rechtsanwälte/innen im Strafrecht: ca. 50.000 € bis 80.000 € brutto im Jahr

Welche Fähigkeiten sind im Bereich Anwälte besonders gefragt?

Der Weg in den Bereich der Anwälte führt eigentlich nur über ein Jurastudium. Das bedeutet, dass Sie auch die Hochschulreife als Voraussetzung benötigen. Im Studium können Sie sich dann auf einen Schwerpunkt festlegen und sich spezialisieren. Das ist sehr wichtigen in diesem Berufsfeld, denn auf diese Weise stellen Sie die Weichen für Ihren zukünftigen Job.

Wenn Sie unter die Anwälte gehen wollen, dann benötigen Sie auf jeden Falle eine gute Kommunikationsfähigkeit. Sie müssen sich sowohl schriftlich als auch mündlich sehr gut ausdrücken können. Überzeugungskraft ist ein bedeutsames Schlagwort, welches im Rechtswesen eine Hauptrolle spielt. Auch Argumentationsvermögen ist von Bedeutung.

Eine gute Menschenkenntnis kann Ihnen als Anwalt oder Anwältin ebenfalls helfen. In jedem Fall müssen Sie allerdings verlässlich und verantwortungsbewusst arbeiten. Sie brauchen auch eine Gabe zu einer guten Recherche und einer eigenständigen Arbeitsleistung. Sie müssen sich selbst Informationen beschaffen und diese einordnen können.

Zu guter Letzt ist ein juristisches Interesse enorm wichtig. Wenn Sie sich nicht für Gesetze und deren genaue Auslegung interessieren, dann sollten Sie nicht unter die Anwälte gehen, so viel steht fest.

Welche Aufgaben und Tätigkeiten im Bereich Anwälte kommen auf Sie zu?

In den verschiedenen Bereichen, in welchen Sie als Anwalt oder Anwältin tätig sein können, gibt es natürlich auch verschiedene Aufgaben. Viele Tätigkeiten sind jedoch ein und dieselben, oder zumindest ähnlich.

Ein entscheidender Part der Berufstätigkeit von Anwälte/innen ist es, Sachverhalte zu prüfen. Sie müssen einschätzen, ob sie durchsetzbar sind, oder in welche Richtung Entscheidungen vor Gericht gehen könnten. Rechtsfälle müssen Sie daher immer wieder analysieren, was alleine oder auch im Team geschehen kann.

Ein Teil der Tätigkeit ist es, Mandanten zu empfangen und sie zu beraten. In der Folge vertreten Sie diese dann auch - und zwar bis in den Gerichtssaal. Das Gericht ist neben dem Büro nämlich ein weiterer Ort, an dem Sie viel Zeit verbringen werden. Hier vertreten Sie Mandanten und sprechen auch mit Staatsanwalt/innen und Richter/innen. Die gute Kommunikation mit allen Parteien ist immer ein sehr wichtiger Faktor.

Die genaue Auslegung des Rechts ist in allen juristischen Bereichen entscheidend. Daher ist eine großer Teil des Aufgabenbereichs von Anwält/innen auch, Schlupflöcher zu suchen und sich immer wieder auf den aktuellsten Stand zu bringen.

Karriere im Bereich Anwälte : Welche Aufstiegs- und Weiterbildungsmöglichkeiten bieten sich?

Es gibt wenige Berufe, in denen das Studium bereits so wichtig ist, wie es im Rechtswesen der Fall ist. Im Jurastudium legen Sie den Grundstein für Ihre spätere Tätigkeit, was nicht nur durch den Erwerb von Wissen geschieht. Sie spezialisieren sich nämlich bereits und bestimmen damit, in welchem Rechtsbereich Sie nach dem Studium tätig sind. Die Einstiegsgehälter sind auch sehr stark von dieser Entscheidung abhängig, in den verschiedenen Bereichen unterscheiden sich diese nämlich.

Aufstiegschancen gibt es in allen Bereichen zu Haufe, doch auch diese unterscheiden sich zu den meisten anderen Berufsgruppen. Häufig bleibt Ihre Tätigkeit nämlich sehr ähnlich, Sie können mit Erfahrung und guten Leistungen aber in renommierte Kanzleien einsteigen und attraktive Mandanten vertreten. Außerdem können Anwälte später auch Richter/innen oder Staatsanwält/innen werden.