25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Web-Entwickler

38 Web-Entwickler Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Web-Entwickler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Sortieren
Team Lead Software Development (w/m/x) merken
Team Lead Software Development (w/m/x)

epunkt GmbH | Wien

In Ihrer Rolle als Team Lead eines kleinen aber feinen Software-Development-Teams sind Ihre Aufgaben vielfältig, wegweisend sowie herausfordernd: Leitung und Weiterentwicklung eines Sub-Teams: Sie führen ein Softwareentwicklungsteam, fördern deren berufliche +
Erfolgsbeteiligung | Essenszuschuss | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist für Web- und App-Development (m/w/d) merken
Spezialist für Web- und App-Development (m/w/d)

MTEL Austria GmbH | Wien

Gestalte mit uns die Zukunft des digitalen Erlebnisses! Wir suchen eine/n erfahrene/n Web- und App-Development-Spezialist:in, der/die innovative Plattformen entwickelt und digitale Prozesse optimiert, um ein herausragendes Nutzererlebnis zu schaffen. +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Integration System Engineer (all genders) merken
Integration System Engineer (all genders)

Frequentis AG | Wien

High Availibility, Ansible, Postgres, Jenkins, GIT, Docker, Java, Kamaillio, Netzwerkprotokolle (TCP/IP, SIP, HTTP, ); Entwicklung und Durchführung von Testfällen zur Überprüfung der Funktionalität und Kompatibilität verschiedener Softwarekomponenten +
Work-Life-Balance | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Traineeship for Backend Developer (f/m/x) Talent Lab merken
Traineeship for Backend Developer (f/m/x) Talent Lab

NETCONOMY GmbH | Österreich - Graz

Übernimmst; Gestaltung optimaler technischer Lösungswege und die zugehörige Dokumentation; Umgang mit modernen Java Technologien und Frameworks; Umgang mit etablierten Frameworks und Plattformen wie Spring und SAP Commerce; Anwendung von Best Practices der Softwareentwicklung +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Frontend Entwickler (m/w/d) merken
Senior Frontend Entwickler (m/w/d)

IVM Technical Consultants | Linz

Suchen Sie eine neue Herausforderung als Senior Frontend Entwickler*in? Bringen Sie Ihre Angular-Kenntnisse in einem dynamischen, internationalen Team ein und gestalten Sie innovative Webanwendungen. Machen Sie den nächsten Schritt in Ihrer Karriere! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Software Architect (w/m/x) merken
Software Architect (w/m/x)

epunkt GmbH | Linz Land

Enge Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um Architekturprinzipien und Best Practices zu etablieren. Durchführung von Code-Reviews und Qualitätssicherung für eine nachhaltige Softwareentwicklung. +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Barrierefreiheit | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Kinderbetreuung | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Full Stack Software Entwickler (m/w/d) merken
Full Stack Software Entwickler (m/w/d)

HAPEKO Österreich GmbH | Golling, Kuchl, Hallein

Wir suchen einen engagierten Full Stack Software Entwickler (m/w/d), der die spannende Herausforderung liebt, unseren Online-Handel aktiv zu betreuen und innovative Lösungen eigenständig voranzutreiben. Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft! +
Gutes Betriebsklima | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
DevOps Engineer (w/m/x) merken
DevOps Engineer (w/m/x)

Stadt Wien – Wiener Wohnen Kundenservice GmbH | Wien

Durchführung von Test- und Produktionsdeployments; Unterstützung der agilen Softwareentwicklungsteams; Im Rahmen der agilen Vorgehensweise Fokus auf: Entwurf, Umsetzung, Test, Review, Dokumentation, Betrieb; Sicherung einer höchstmöglichen Qualität durch +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gesundheitsprogramme | Essenszuschuss | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Fullstack Entwickler:in (Schwerpunkt Frontend) – Platform Team merken
Senior Fullstack Entwickler:in (Schwerpunkt Frontend) – Platform Team

CONTACT Software GmbH | Home-Office, Bremen, Berlin, Paderborn, Duisburg, Köln, Frankfurt, Karlsruhe, München, Wien

Schließen Sie sich unserem innovativen Platform-Team als Senior Fullstack Entwickler:in mit Fokus auf Frontend an. Gestalten Sie die technologische Basis unserer Software- und Produktentwicklung bei CONTACT Software und prägen Sie unser gesamtes Produktportfolio entscheidend mit. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Senior Fullstack Entwickler:in Python (Schwerpunkt Backend) – Platform Team merken
Senior Fullstack Entwickler:in Python (Schwerpunkt Backend) – Platform Team

CONTACT Software GmbH | Home-Office, Bremen, Berlin, Paderborn, Duisburg, Köln, Frankfurt, Karlsruhe, München, Wien

Werden Sie Teil unseres Platform-Teams als Senior Fullstack Entwickler:in (Backend-Fokus). Gestalten Sie die technologische Basis der internen Softwareentwicklung bei CONTACT Software und tragen Sie zum Erfolg unseres vielfältigen Produktportfolios bei. +
Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 nächste
Beruf Web-Entwickler

Beruf Web-Entwickler

Welche Ausbildung benötigt man als Web-Entwickler?

Um sich später einmal im Beruf eines Web-Developers wiederzufinden, gibt es mehrere Studiengänge, mit denen man sich später einmal auf den Beruf des Web-Entwicklers spezialisieren kann. Dazu gehören beispielsweise Informatik, Medieninformatik oder auch digitale Medien. Diese Studiengänge zielen darauf hin, auf die Tätigkeit des Web-Entwicklers vorzubereiten. Zudem gibt es mehrere Zertifizierungsmöglichkeiten, die man als Web-Entwickler erlangen kann.

Der Ausbildungsberuf „Fachinformatiker“ kann auch eine gute Voraussetzung um als Web-Entwickler zu arbeiten, sofern in der Ausbildung auch tatsächlich die Web-relevanten Kompetenzen auf neuestem technologischem Stand vermittelt wurden. Weitere wichtige Kompetenzen sind neben den technischen und fachlichen Kenntnissen, die methodischen Kenntnisse. Dies ist zum einen die Teamarbeit, da man als Web-Entwickler immer auf das Team im Unternehmen abgestimmt sein sollte, weil man oft mit Webdesignern und Marketing-Experten eng zusammenarbeitet. Auch als Freiberufler in der Web-Entwicklung sollte man immer mit seinen Kunden kommunizieren und zusammenarbeiten können, wenn es um die Webentwicklung geht.

Mit der steigenden Komplexität von Webanwendungen, steigen auch die Anforderungen an die Web-Entwickler. Deswegen müssen Web-Entwickler dazu in der Lage sein, sich immer weiterzubilden, um auf dem Laufenden zu bleiben, denn diese Flexibilität macht einen guten Web-Developer aus. Eine lebenslange Lernbereitschaft ist in diesem Sektor deswegen unerlässlich. Generell werden technisch orientierte Berufe in Unternehmen sehr stark nachgefragt.

Wie viel verdient ein Web-Entwickler?

Das durchschnittliche Einstiegsgehalt eines Web-Entwicklers liegt bei ca. 31.000 EUR - 39.000 EUR jährlich. Die Gehälter eines Web-Entwicklers können jedoch sehr stark variieren, je nachdem ob man in einem Konzern mit großer Unternehmensverantwortung arbeitet oder ob man als Freiberufler arbeitet. Da es auch sehr viele Quereinsteiger aus technischen Bereichen gibt, ist es auf jeden Fall erforderlich, sich immer weiterzubilden, da es täglich Neuerungen im World Wide Web und im Fachgebiet der Programmierung gibt. So kann man beispielsweise in der Fachrichtung der Frontend-Entwicklung bis zu 72.000 EUR jährlich verdienen, wenn man sich in diesem Bereich spezialisieren möchte. Unternehmen suchen oft nach Young Professionals, also jungen Berufseinsteigern nach dem Hochschulabschluss, die bereits ein bis zwei Jahre praktische Erfahrung gesammelt haben.

Welche Aufgaben hat man als Web-Entwickler?

Als Web-Entwickler übernimmt man die Planung und Entwicklung von Softwarelösungen in Unternehmen. Ein Web-Entwickler - oder auch Web Developer oder System Engineer genannt – ist man zuständig für die Planung und Entwicklung von Webanwendungen in Unternehmen und ebenso für die Betreuung und Wartung von Websites.

Aber was genau ist denn ein Web-Entwickler oder Web Developer? Ein Web-Entwickler koordiniert alle Aufgaben rund um die Planung zur Entwicklung von webbasierten Softwarelösungen und ist außerdem verantwortlich für das Design und die Grafik einer Website. Dazu gehört auch die Auseinandersetzung im Online Marketing in den Bereichen des Social Media und der Suchmaschinenoptimierung. Hier arbeitet ein Web-Entwickler eng mit dem Business Analysten, dem Content Manager und dem Social Media Marketing Manager zusammen. Eine genaue und einheitliche Definition zum (Junior) Web-Entwickler gibt es aufgrund der technischen Neuerungen im Internet nicht, da sich das Berufsbild des Web-Entwicklers ständig weiterentwickelt.

Um den Beruf des Junior Web Developers ergreifen zu können, benötigt man zunächst gewisse Grundkenntnisse im technischen Bereich - also webrelevante Kompetenzen - und Programmierkenntnisse. Dazu zählen HTML, http, CSS, XML, AJAX, PHP, JavaScript, OOP und weitere Kenntnisse zu Webdesign und zu Backend- und Frontend-Entwicklungsbereichen. Als Web-Entwickler sollte man auch ein technisch orientiertes und ebenso aktuelles Wissen im Bereich SEO und der Webentwicklung besitzen. Auch eine gute Grundlage im Bereich Online-Marketing, beziehungsweise im Online-Marketing-Management, sollte bestehen.

Ein Trend im Bereich der Webentwicklung ist ebenso das Thema Big Data. Der Begriff Big Data kommt aus dem Englischen und bezeichnet große Datenmengen, beispielsweise aus den Bereichen Internet, Industrie, Gesundheitswesen, Mobilfunk oder auch Verkehr, die durch verschiedene Quellen, wie Überwachungskameras oder anderen Geräten gespeichert und ausgewertet werden. Dadurch können Web-Entwickler aus den sogenannten Big Data brauchbare Informationen für Unternehmens-Websites und die dazugehörigen Web-Analysen herausarbeiten.

  • Fachliche Kompetenzen
  • Technische SEO-Kenntnisse
  • Programmierkenntnisse
  • Sehr gute Englischkenntnisse
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Kreativität
  • Teamfähigkeit
  • Organisationsgeschick
  • Innovationskompetenz

Zu den Aufgaben des Web-Entwicklers gehören das Erstellen von Software-Grafiken und Software-Designs, die Wartung und Optimierung von Software, die Durchführung von Anforderungsanalysen, die technische Konzeption von Websites unter Berücksichtigung von SEO-Gesichtspunkten und die Frontend- und Backend-Entwicklung.

  • Planung und Entwicklung von Webanwendungen
  • Betreuung und Wartung von Websites in Unternehmen
  • Erstellen von Software-Grafiken und Software-Designs
  • Koordinierung aller Aufgaben rund um das Thema von webbasierten Softwarelösungen
  • Frontend- und Backend-Entwicklungen

Als Junior Web-Entwickler muss man sich stets mit neuer Informationstechnik vertraut machen und dies auch in Web-Programmen anwenden können. Im Gegensatz zum Webdesigner, liegen die Schwerpunkte eines Web-Entwicklers zum größten Teil in der Programmierung und in der Entwicklung von Webprogrammen, von Apps und auch im Online Marketing. Webdesigner sind eher zuständig für die grafischen Elemente in Webprogrammen.

Als Web-Entwickler führt man Lokalisierungsprozesse auf Unternehmenswebsites durch, entwickelt webbasierte Softwarelösungen und implementiert Websites mithilfe der neuesten Webtechnologien. Während der Ausbildung zum Web-Entwickler lernt man die die Grundlagen dieser Technologien; Web-Technologien entwickeln sich jedoch stetig weiter, deswegen ist eine ständige Weiterbildung eine weitere Aufgabe von Junior Web-Entwicklern oder Web-Entwicklern, da das World Wide Web von schnellen und täglichen Veränderungen und Neuerungen geprägt ist.

Das Aufgabenfeld eines Web-Entwicklers ist sehr interessant und abwechslungsreich. Zudem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten, um als Junior Web-Entwickler oder Web-Entwickler, respektive als System Engineer arbeiten zu können. Dazu zählt zum einen, der Web-Entwickler als Freiberufler, als Angestellter in einem Konzern, in einem Start-Up oder auch in einem mittelständischen Unternehmen. Daran lässt sich erkennen, dass Web-Entwickler in jeder Art von Unternehmen benötigt werden.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Web-Entwickler?

Als Junior Web-Entwickler sollte man immer auf dem neuesten Stand sein, bezüglich Neuerungen im Internet, und dafür sollte man in seiner Bewerbung auch entsprechende Weiterbildungen und Zertifikate nachweisen können. Für viele Arbeitgeber ist es ein wichtiges Kriterium, wenn man bereits praktische Erfahrungen im Bereich der Web-Entwicklung gesammelt hat.

Generell gilt, je mehr Erfahrung in diesem Fachgebiet bereits gesammelt wurde, desto besser stehen die Chancen, mit der Bewerbung Pluspunkte zu sammeln. Beispielsweise hat man als Young Professional sehr gute Chancen, sich mit der erworbenen praktischen Erfahrung auf eine gute Stelle als Web-Developer zu bewerben. Du solltest durchweg auf Phrasen und Floskeln in deiner Bewerbung verzichten und dafür deine persönlichen Kompetenzen mit Beispielen belegen, da diese für deine spätere berufliche Zukunft sehr wichtig sind.

Vor allem auch die sozialen Kompetenzen spielen eine große Rolle bei der Einstellung eines neuen Mitarbeiters, deswegen sollten sich deine sozialen Kompetenzen auch in deiner Bewerbung wiederfinden. Dies sind wünschenswerte Vorteile für den Beruf des (Junior) Web-Entwicklers. Viele Unternehmen suchen qualifizierte Fachkräfte im Bereich der IT und auch jenseits der IT-Branche. Das gilt natürlich auch für Frauen in der IT und in der Webentwicklungs-Branche. Die Perspektiven für eine steile Karriere sind sehr gut.

Zusammenfassung

Dass der Beruf des Web-Entwicklers spannend ist, hast du sicher gemerkt. Die wichtigsten Fakten zum Beruf haben wir hier nochmal für dich zusammengefasst:

  • Der Web-Entwickler plant und entwickelt webbasierte Softwarelösungen und ist verantwortlich für Design und Grafik einer Webseite.
  • Passende Studiengänge sind Informatik, Medieninformatik oder Wirtschaftsinformatik
  • Web-Entwickler brauchen unter anderem technische SEO- und Programmierkenntnisse und sollten Organisationsgeschick und Innovationskompetenz mitbringen.
  • Im Durchschnitt bewerben sich 15-20 Bewerber auf eine Stelle des Web-Entwicklers.
  • Web- Entwickler verdienen zwischen 37.000 EUR- 58.000 EUR netto pro Jahr