25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater

63 CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
IT Consultant SAP PP (f/m/d) merken
IT Consultant SAP PP (f/m/d)

Plansee Group Functions Austria GmbH | Reutte, Kempten

Entdecken Sie mit uns die Welt von über 100.000 hochwertigen Produkten aus Wolfram und Molybdän. Seit über 100 Jahren sind wir leidenschaftlich für Qualität und Innovation – und das mit einem engagierten Team von 11.000 Mitarbeiter:innen weltweit! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Solution-Architect für PLM- & IoT-Softwarelösungen (m/w/d) merken
Solution-Architect für PLM- & IoT-Softwarelösungen (m/w/d)

CONTACT Software GmbH | Home-Office, Bremen, Paderborn, Duisburg, Köln, Frankfurt, Karlsruhe, München, Ingolstadt, Wien

Werden Sie Solution Architect (m/w/d) für PLM- und IoT-Systemlösungen in unserer CONTACT Consulting-Abteilung. Bei uns, einem familiengeführten Softwareunternehmen, gestalten Sie innovative, modulare Softwarelösungen für Produktentwicklung, Projektmanagement und digitale Transformation. +
Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Servicemitarbeiter (m/w/d) 30 Std./ Woche merken
Chef de Rang (m/w/d) befristet von April-Oktober 2025 merken
Chef de Rang (m/w/d) befristet von April-Oktober 2025

GMS GOURMET GmbH | Wien

Werde Teil von GOURMET, einem renommierten österreichischen Traditionsunternehmen mit 2.000 Mitarbeiter:innen! Gemeinsam setzen wir auf Qualität, Nachhaltigkeit und besten Service. Begeistere unsere Kunden mit gesunden, natürlichen Produkten aus erlesenen Zutaten. +
Festanstellung Vollzeit | Familienfreundlich | Work-Life-Balance | Unbefristeter Vertrag | Aufstiegsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Gesundheitsprogramme | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Chef: de Rang merken
Chef: de Rang

Sorell Hotels | Zürich

Werde Teil eines dynamischen Teams als Gastgeber:in! Bringe Deine Leidenschaft und Kreativität ein, genieße Freiraum für neue Ideen und wachse in einer Unternehmenskultur, die Vertrauen und Verantwortungsbewusstsein fördert. Dein Genussmoment wartet! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
CFO / Holding Generalist (f/m/d) merken
CFO / Holding Generalist (f/m/d)

EBLINGER & PARTNER | Österreich

Übernehmen Sie die Leitung unseres Family Offices in Österreich! Gestalten Sie nachhaltige Strategien, engagieren Sie sich sozial-ökonomisch und fördern Sie wertorientierte Investments – alles in einem inspirierenden, zukunftsorientierten Umfeld. Bewerben Sie sich jetzt! +
Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Maître d'hôtel / Restaurantleiter ab Sommer 2025 merken
Head of Human Resources (m/w/d) merken
Head of Human Resources (m/w/d)

Rupp Austria GmbH | Hörbranz

Werde Teil unserer globalen HR-Strategie in Hörbranz! Wir suchen einen Head of Human Resources (m/w/d), um unsere HR- und Empfangsteams weiterzuentwickeln und zu führen. Gestalte die Zukunft mit 500 engagierten Mitarbeitenden! +
Kantine | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Junior SAP Finance/Controlling Berater:in (w/m/d) merken
Junior SAP Finance/Controlling Berater:in (w/m/d)

NTT DATA Business Solutions AG | bundesweit, Wien

Werde Junior SAP Berater*in in einem dynamischen Team von über 3.400 Experten. Entfalte Deine Leidenschaft für SAP und entwickle gemeinsam mit uns Deine Skills weiter. Starte Deine Karriere in einer inspirierenden Umgebung! +
Betriebliche Altersvorsorge | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Material Preparation Specialist (w/m/d) On Site merken
Material Preparation Specialist (w/m/d) On Site

Takeda Manufacturing Austria AG | Wien

Gestalten Sie die Zukunft mit uns! Wir suchen eine proaktive Persönlichkeit mit fundierten GxP-Kenntnissen, um den GMP-konformen Reinraumstatus zu gewährleisten, Materialflüsse zu optimieren und EHS-Standards in unserem FFF-Bereich einzuhalten. Bewerben Sie sich jetzt! +
Familienfreundlich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Kinderbetreuung | Gesundheitsprogramme | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 3 4 5 nächste
Beruf CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater

Beruf CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater

Welche Ausbildung benötigt man als CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater?

Das Berufsbild CSR Berater/in / Nachhaltigkeitsberater/in ist kein anerkannter Ausbildungsberuf. Es handelt sich hierbei lediglich um ein Tätigkeitsfeld, das Sie über eine andere Berufsausbildung erreichen können. Zusätzlich müssen Sie bestimmte Kompetenzen mitbringen.

In erster Linie benötigen Sie einen akademischen Abschluss in einem der folgenden Studiengänge:

  • Nachhaltigkeitsmanagement
  • Public Relation
  • Wirtschaftswissenschaften
  • Marketing
  • Kommunikationswissenschaft
  • Kommunikationsmanagement
  • Marketingkommunikation
  • Werbung
  • Politikwissenschaft

Je nach Aufgabenbereich werden auch andere Studienfächer anerkannt. Die praktischen Erfahrungen sammeln Sie während eines Praktikums. Der Einstieg ins Berufsleben erfolgt zunächst über eine Trainee-Stelle.

Für das Studium an der Universität benötigen Sie die allgemeine Hochschulreife. Einige Fächer können Sie auch an der Fachhochschule studieren. Dafür reicht der Schulabschluss der fachgebundenen Hochschulreife aus.

Fächer aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit können Sie auch an einigen Berufsakademien studieren. Sie benötigen dafür keine besonderen Vorkenntnisse und keine höhere Schulbildung. Allerdings ist der spätere Einstieg in eine Trainee-Stelle schwer, da die Konkurrenz groß ist.

Sollten Sie sich trotzdem für ein Studium an einer Berufsakademie entscheiden, dann müssen Sie praktische Tätigkeiten im Fachbereich nachweisen können.

Welche Fähigkeiten braucht man als CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater?

Sie sollten überdurchschnittlich intelligent sein und zielgerecht arbeiten. Strategische Arbeitsweisen und am Projekt orientierte Vorgehensweisen sind eine Grundvoraussetzung. Sie müssen ein Organisationstalent sein und sämtliche Arbeiten alleine und effizient planen.

Ihre Kollegen/innen und Mitarbeiter/innen stellen hohe Ansprüche an Ihre Tätigkeiten. Sie orientieren sich daran. Deshalb müssen Sie immer gewissenhaft und verantwortungsbewusst arbeiten und dürfen sich keine Fehler erlauben.

Sie haben eine Vorbildfunktion. Was Sie empfehlen, soll und muss in die Tat umgesetzt werden. Sie tragen also Sorge dafür, dass Ihre Arbeitsanweisungen effizient sind und zum Erfolg führen.

Sie sollten in der Lage sein, Projekte auf die Beine zu stellen und die Fragen hervorragend auszuarbeiten. Ihre Anweisungen müssen für alle Abteilungen verständlich sein. Sie müssen jeden ansprechen und einfach umsetzbar sein.

Ihre Fähigkeiten sollten generell breit gefächert sein. Sie kommen mit zahlreichen Menschen aus unterschiedlichen Schichten zusammen. Die Kommunikation muss immer angepasst sein. Sie sind dafür verantwortlich, dass Ihre Anweisungen überall verständlich sind.

Wie viel verdient ein CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater?

Da das Berufsbild noch ziemlich neu ist, gibt es große Unterschiede bei den Verdiensten. Das Gehalt schwankt zwischen ca. 2.500 und 7.500 € brutto im Monat. Starken Einfluss nehmen die geografische Lage, die Art der Beschäftigung und das Unternehmen selbst.

Während der Ausbildung:

Da es sich um ein Studium handelt, haben Sie eventuell einen Anspruch auf soziale Leistungen. Sie erhalten aber keine Ausbildungsvergütung. Das Praktikum wird teilweise entlohnt. Die Trainee-Stelle garantiert dagegen eine volle Bezahlung.

Als Berufseinsteiger:

Der Einstieg ins Berufsleben erfolgt in der Regel über eine Trainee-Stelle. Ein Trainee verdient je nach Unternehmen und geografische Lage des Unternehmens zwischen 2.500 und 3.700 € brutto im Monat.

Mit Berufserfahrung:

Die Unterschiede bei der Bezahlung von berufserfahrenen Fachkräften sind enorm. Manche Berater/innen sind auch im Managerbereich tätig. Andere arbeiten auf freiberuflicher Basis oder als Honorarkraft. Im Osten ist das Gehalt überall geringer als im übrigen Deutschland. Die Löhne schwanken zwischen 2.900 und 7.500 € brutto im Monat.

Welche Aufgaben hat man als CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater?

CSR-Berater/innen entwickeln Strategien. Sie integrieren und implementieren verschiedene Aspekte und Aufgaben aus dem Bereich der Nachhaltigkeit. Die Nachhaltigkeit ist den Bereichen Ökologie und Ökonomie zugeordnet. Auch die sozial relevanten Aspekte finden Berücksichtigung.

Während der Ausbildung:

Sie durchlaufen keine klassische Ausbildung. Alle Basiskenntnisse erwerben Sie während des Studiums. Daher ist es wichtig, dass das Studium dem Fachbereich zugeordnet ist. Trotzdem benötigen Sie noch fehlende Fachkenntnisse.

Diese können Sie oftmals nur unabhängig vom Studium erwerben. Einige Betriebe bieten Ihnen die Möglichkeit eines dualen Studiums. Hier arbeiten Sie dann neben dem Studium innerbetrieblich in einem Unternehmen.

Der einfachste Weg erfolgt über eine Trainee-Stelle. Die Aufgabenfelder sind dabei aber verschieden. Sie orientieren sich an den Vorgaben und Arbeitsweisen im Unternehmen. Oftmals gleichen die Aufgabengebiete auch dem Berufsbild Nachhaltigkeitsmanager/in.

Damit Sie auch alle praktischen Ausbildungsinhalte erlernen, sollten Sie während des Studiums so viel Praktika wie möglich absolvieren. Achten Sie aber immer darauf, dass es sich um einen annehmbaren Fachbereich handelt.

Auch die Tätigkeiten neben dem Studium sollten bereits fachspezifisch sein. Jeder Nebenjob hat idealerweise einen Bezug zum späteren Berufsfeld.

Im Berufsleben:

Das Aufgabenfeld im Berufsleben ist unterschiedlich. Viele arbeiten auch alternativ als Nachhaltigkeitsmanager/in oder als Corporate-Responsibility-Manager/in. Alle Berufe sind ähnlich strukturiert. Auch die Aufgabenfelder haben zahlreiche Gemeinsamkeiten.

Trotzdem gibt es noch Unterschiede, die durch die Strukturierung innerhalb eines Unternehmens bestimmt werden. Grundsätzlich basieren aber alle Ihre Arbeiten auf der Nachhaltigkeitsförderung. Diese ist sozialer, ökonomischer und ökologischer Natur.

Sie kontrollieren und analysieren jeden Arbeitsschritt in einem Unternehmen. Darauf basierend, führen Sie eine Kontrolle der Nachhaltigkeit durch. Sie garantieren, dass jeder Arbeitsablauf in Zukunft umweltfreundlich wird.

Sie entwickeln umweltverträgliche Lösungen und passen die Systeme an. Manchmal ist sogar eine komplette Umstrukturierung erforderlich. Für diese Umstrukturierung prüfen Sie die Förderfähigkeit. Sie passen Umstrukturierung so an, dass sie förderungsfähig werden.

Jeder Ihrer Arbeitsschritte muss sozial- und umweltverträglich sein. Sie müssen bei der Umstrukturierung auch die sozialen Folgen berücksichtigen. Kündigungen sind nicht akzeptabel. Sollten Sie unumgänglich sein, dann müssen Sie diese begründen. Eine Schonung der Ressourcen reicht hier als Begründung nicht aus.

Jeder Ihrer Handlungen muss sozial verträglich sein. Durch eine kontinuierliche Prüfung der Arbeitsabläufe und mit einer hervorragend ausgearbeiteten Strategie lassen sich Kündigungen eventuell vermeiden.

Auch die Lieferketten unterliegen Ihrer Überprüfung. Jeder Arbeitsbereich und jeder Zulieferer muss auf Nachhaltigkeit kontrolliert werden. Eventuell müssen Sie auf andere Lieferanten umstellen.

Wo arbeitet ein CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater?

Sie arbeiten die meiste Zeit in einem eigenen Büro. Mithilfe von Software und durch Internetrecherche treiben Sie die Nachhaltigkeit des Unternehmens voran

Sie agieren auch in Besprechungszimmer oder Konferenzräumen. Hier halten Sie Schulungen ab oder informieren Mitarbeiter/innen über Programme zur Nachhaltigkeit.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als CSR Berater / Nachhaltigkeitsberater?

Die Aufstiegschancen in dieser Branche sind hervorragend. Das gesamte Berufsbild befindet sich noch in der Entwicklungsphase. Daher werden hier stetig Änderungen vorgenommen. Es ist wichtig, dass Sie all Ihre Kenntnisse immer auf dem neusten Stand halten.

Einige Weiterbildungsinstitute und Fernschulen bieten Kurse an, die Sie nach vorn bringen und Ihrem Aufgabengebiet zugeordnet sind. Hier eine Auswahl der Möglichkeiten:

  • Umweltrecht
  • Aufbau eines optimierten Nachhaltigkeitsmanagements
  • Unternehmenserfolge mithilfe der Nachhaltigkeit
  • Sorgfaltspflicht der Mitarbeiter/innen
  • Mitarbeiter/innen an die Nachhaltigkeit heranführen
  • Unternehmensverantwortung in Bezug auf Nachhaltigkeit
  • Globalisierung und die Folgen
  • Lieferungen und Nachhaltigkeit
  • Kontrolle und Optimierung im Beruf
  • Umstrukturierungen auf Basis der Nachhaltigkeit.