25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Alle Jobs»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Beruf Buchhändler

11 Buchhändler Jobs auf Jobbörse-stellenangebote.at

Zur Berufsorientierung als Buchhändler
Arbeitszeit
Homeoffice
Position
Anstellungsart
Funktionsbereich
Verwandte Berufe
Buchhändler:in / Verkaufsberatung merken
Buchhändler:in / Verkaufsberatung

Diakoniewerk | 4210 Gallneukirchen

Werde Teil des Teams bei der Bücherinsel in Gallneukirchen! Als Buchhändler:in berätst du leidenschaftlich unsere Kunden und gestaltest inspirierende Lesemomente. Bewirb dich jetzt für eine Teilzeitstelle zwischen 10 und 35 Wochenstunden! +
Dringend gesucht | Teilzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Spezialist Forderungsmanagement und Mahnwesen (all genders) merken
Spezialist Forderungsmanagement und Mahnwesen (all genders)

Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH | Eugendorf

Werde Spezialist im Forderungsmanagement und Mahnwesen (all genders)! In unserem dynamischen Team setzt du dich engagiert dafür ein, offene Forderungen erfolgreich einzubringen. Gestalte mit uns den Unterschied – bewirb dich jetzt! +
Unbefristeter Vertrag | Betriebliche Altersvorsorge | Flexible Arbeitszeiten | Essenszuschuss | Mitarbeiterbeteiligung | Parkplatz | Barrierefreiheit | Kantine | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Grosshandelskauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in Hohenzell merken
Aushilfskraft (m/w) für Versand, Warenübernahme und Kommissionierung im Lagerbereich merken
Aushilfskraft (m/w) für Versand, Warenübernahme und Kommissionierung im Lagerbereich

Mohr Morawa Buchvertrieb GmbH | Wien

Verst strengthen Sie unser Team als Aushilfskraft (m/w) im Lager: Sie übernehmen Waren, kommissionieren und verpacken. Wir bieten moderne Arbeitsplätze, ein freundliches Umfeld und erwarten Zuverlässigkeit sowie Deutschkenntnisse (mind. B1). +
Gutes Betriebsklima | Familienfreundlich | Einkaufsrabatte | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhalter (m/w/d) merken
Buchhalter (m/w/d)

Mitraco GmbH | Wien

Verstärken Sie als Buchhalter (m/w/d) unser dynamisches Team in Wien! Werden Sie Teil des führenden Werbemittel-Großhändlers Österreichs, entstanden aus der Fusion der renommierten Firmen Mitraco, Howorka und Neuner. Bewerben Sie sich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Filialleiter (m/w/d) merken
Filialleiter (m/w/d)

HOFER KG | Im Buch 40, 6840 Götzis

Gestalten Sie Ihre Karriere als Filialleiter (m/w/d) in Götzis! Leiten Sie eigenverantwortlich eine Filiale und führen Sie ein dynamisches Team von bis zu 30 Mitarbeitenden. Fördern Sie Talente und gestalten Sie gemeinsam den Erfolg! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Trading Assistant (w/m/d) merken
Trading Assistant (w/m/d)

RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Korneuburg

Werden Sie Trading Assistant (w/m/d) in Korneuburg! Übernehmen Sie spannende administrative Aufgaben, unterstützen Sie bei der Rechnungsprüfung und der Abwicklung von Düngemittelkontrakten – gestalten Sie aktiv unseren Geschäftserfolg mit! +
Corporate Benefit RWA Raiffeisen Ware Austria AG | Flexible Arbeitszeiten | Homeoffice | Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Technischer Mitarbeiter für den Innendienst (all genders) merken
Technischer Mitarbeiter für den Innendienst (all genders)

Herbert Zwölfer Gesellschaft KG | 1100 Wien

Werde Teil unseres Teams als Technischer Mitarbeiter im Innendienst (m/w/d)! Übernimm spannende Aufgaben im Büroalltag, von telefonischen Anfragen bis zur Gastebewirtung, und unterstütze die Buchhaltung für unseren Steuerberater. Bewerbe dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Debitorenbuchhalter (m/w/d) merken
Debitorenbuchhalter (m/w/d)

Cotton Classics Handels GmbH | Schwadorf bei Wien

Werde Teil unseres Teams am Standort Schwadorf bei Wien! Wir suchen ab sofort einen engagierten Debitorenbuchhalter in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche). Nutze die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen! +
Erfolgsbeteiligung | Gutes Betriebsklima | Dringend gesucht | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Buchhaltung (m/w/d) merken
Buchhaltung (m/w/d)

ISG Personalmanagement GmbH | Vorchdorf

Werden Sie Teil von STARK Österreich! Verstärken Sie unser Team in Eberstalzell in der Buchhaltung (m/w/d) ab 30 Wochenstunden. Ideal für Wiedereinsteiger. Entdecken Sie spannende Möglichkeiten in einem dynamischen Netzwerk für Bauprofis! +
Weiterbildungsmöglichkeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Beruf Buchhändler

Beruf Buchhändler

Welche Ausbildung benötigt man als Buchhändler?

Buchhändler/innen lernen die für das Berufsbild erforderlichen Tätigkeiten abhängig vom Schulabschluss und Wissensstand in 2 bis 3 Jahren. Die anerkannte dreijährige Berufsausbildung findet dual im Betrieb und in der Berufsschule statt. Sie unterteilt sich in die zum 3. Ausbildungsjahr wählbaren Schwerpunkte:

  • Antiquariat (Antiquariatsbuchhändler/in)
  • Verlag (Verlagsbuchhändler/in)
  • Fachbuchhandel oder Allgemeines Sortiment (Sortimentsbuchhändler/in)
  • Musik (Musikalienhändler/in)

Eine weitere Möglichkeit, sich zu spezialisieren, liegt im buchhändlerischen E-Business. An den Beruf interessierte Männer und Frauen senden ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an:

  • Buch- und Zeitschriftenverlage
  • Unternehmen im Zwischenbuchhandel
  • Unternehmen im Bucheinzelhandel
  • Buchauktionshäuser
  • Leihbüchereien
  • Musikfachgeschäften

Der Beruf stellt hohe Anforderungen, sodass überwiegend Bewerber/innen mit Abitur eine Chance auf einen Ausbildungsplatz zum/zur Buchhändler/in bekommen. Der Anteil der Auszubildenden mit Abitur betrug nach Angaben des Bundesinstituts für Berufsbildung im Jahr 2020 79 %, der mit Mittlerer Reife 19 %. 2 % erhielten mit einem Hauptschulabschluss einen Ausbildungsvertrag.

Sind die Ausbildungsverträge unterschrieben und die ärztlichen Bescheinigungen über die Erstuntersuchung bei Minderjährigen liegen vor, meldet der Betrieb seine Auszubildenden bei der Berufsschule an. Sie nehmen als angehende/r Buchhändler/in am Unterricht in teils länderübergreifenden Buchhandelsfachklassen an öffentlichen Berufsschulen teil. In Leipzig und Frankfurt befinden sich brancheneigene „Deutsche Buchhändlerschulen“.

Zu Beginn des 2 Ausbildungsjahres legen die Auszubildenden zum/zur Buchhändler/in eine schriftliche Zwischenprüfung ab. Die Themen bilden die Bereiche Verkauf und Marketing (Beispiel IHK Pfalz). Die Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Industrie- und Handelskammer nach dem 3. Ausbildungsjahr besteht aus einem schriftlichen und einem mündlich/praktischen Teil. Die Prüfung für Zusatzqualifikationen findet an einem anderen Tag gesondert statt.

Den Beruf Buchhändler/in als Quereinsteiger/in zu ergreifen, ist möglich. Dazu bringen Sie ein abgeschlossenes Studium der Germanistik oder das eines anderen geisteswissenschaftlichen Studienfachs mit.

Welche Fähigkeiten braucht man als Buchhändler?

Der anspruchsvolle Beruf des/der Buchhändlers/-in verlangt einige Fähigkeiten und das Interesse an der Literatur und dem Verkauf. Von der Schule her bringen Sie als Auszubildende/r vertiefte Kenntnisse im Bereich Deutsch mit. Sie sind sicher im Ausdruck, besitzen ein gutes Sprachgefühl und beherrschen Grammatik und Rechtschreibung. In der Schule erworbene Mathematikkenntnisse benötigen Sie an der Kasse, beim Bestellen und bei der Gewährung von Rabatten.

Besonderen Wert legen die ausbildenden Betriebe/Verlage auf die Fähigkeit, kaufmännisch zu denken. Daneben bringen Sie ein Gespür für Trends mit. Sie arbeiten service- und kundenorientiert. Talent und Fantasie bei der Präsentation der Medien im Verkaufsraum und bei der Schaufenstergestaltung wirken sich verkaufsfördernd und damit positiv für das Unternehmen aus.

Dem Kunden treten Sie freundlich, selbstbewusst und mit einem großen Fachwissen gegenüber. Eine hohe Allgemeinbildung ist ein Einstellungskriterium bei den Arbeit gebenden Unternehmen. Bei der Kundenberatung ist eine gute Kommunikationsfähigkeit im Englischen und im Deutschen gefragt.

Der Beruf erfordert es, dass Sie sich in einem hohen Maß für Bücher interessieren, sich fortlaufend weiterbilden und das Sortiment kennen. Neuerscheinungen schicken die Verlage vorab, sodass Sie bereits vor dem Erscheinen in der Lage sind, diese zu lesen. Nach Veröffentlichung sind Sie fähig, dem Kunden zu vermitteln, worum es in dem Buch geht. Sie zeichnet aus, dass es Ihnen gelingt, dieses Wissen jederzeit abzurufen.

Wie viel verdient ein Buchhändler?

Wie viel Sie als Buchhändler/in verdienen, richtet sich danach, in welcher Branche Sie arbeiten. In einem Verlag stehen die Chancen auf überdurchschnittliche Gehälter höher als in Buchhandlungen. Daneben beeinflusst die Größe und der Standort des Unternehmens Ihr Einkommen. Große Buchhandelsketten sind eher in der Lage, höhere Gehälter auszuzahlen als kleine Buchhandlungen. Mit Berufserfahrung und weitreichenden Kompetenzen erhöht sich Ihr Verdienst.

Während der Ausbildung erhalten angehende Buchhändler/innen monatlich eine Ausbildungsvergütung. Das Bundesinstitut für Berufsbildung veröffentlichte in der Datenbank Tarifliche Ausbildungsvergütungen, was tarifgebundene Unternehmen ihren Auszubildenden im Durchschnitt zahlen. Angehende Buchhändler/innen verdienen laut dieser Tabelle mit Stand vom 01.10.2021 durchschnittlich:

  • im 1. Ausbildungsjahr ca. 885 € brutto/Monat
  • im 2. Ausbildungsjahr ca. 956 € brutto/Monat
  • im 3. Ausbildungsjahr ca. 1.073 € brutto/Monat

Als Berufseinsteiger erwarten Sie Gehälter von ca. 1.600 € bis 2.000 € brutto/Monat

Mit Berufserfahrung steigt Ihr Gehalt als Buchhändler/in. Sie erzielen nach:

  • 3 bis 5 Jahren im Beruf ca. 2.100 € bis 2.300 € brutto/Monat
  • 6 bis 10 Jahren im Beruf ca. 2.300 bis 2.700 € brutto/Monat

Das Durchschnittsgehalt beträgt nach Angaben im Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit ca. 2.330 €. Das in Nordrhein-Westfalen beläuft sich auf ca. 2.466 € brutto/Monat. Die Buchhändler/innen in Bayern erhalten im Mittel ca. 2.433 € brutto/Monat, in Baden-Württemberg ca. 2.333 € brutto/Monat. Für die übrigen Bundesländer fehlen verlässliche Daten. Unterschiede gibt es bei den Geschlechtern. Männer verdienen als Buchhändler/in im Mittel ca. 2.496 € brutto/Monat, Frauen ca. 2.288 € brutto/Monat. Arbeiten Sie in einem Verlag verdienen Sie ca. 2.700 bis 4.300 € brutto/Monat, im Mittel ca. 3.364 € brutto/Monat.

Welche Aufgaben hat man als Buchhändler?

Während der Ausbildung bereiten sich angehende Buchhändler/innen auf die Prüfungen und ihre spätere Arbeit in ihrem Beruf vor. Dazu lernen sie, wie sich ihr Ausbildungsbetrieb aufbaut sowie Wissenswertes über ihre Rechte und Pflichten als Auszubildende.

In der Berufsschule und in der Praxis im Ausbildungsbetrieb erwerben sie das Fachwissen rund um:

  • die Arbeitsorganisation
  • das Verlagswesen
  • das Controlling und Rechnungswesen
  • die Recherche
  • den Einkauf
  • das Marketing
  • die Bibliografie

Neben ihrer Schwerpunktwahl haben auszubildende Buchhändler/innen die Möglichkeit, an einem zusätzlichen Literaturkundeunterricht teilzunehmen. Sie entscheiden, ob sie ihren Schwerpunkt auf die deutsche oder auf die fremdsprachige Literatur legen.

Im Berufsleben erledigen sie die dem Berufsbild entsprechenden und in der Ausbildung erlernten Tätigkeiten. Diese unterscheiden sich abhängig von der Spezialisierung des Unternehmens, in dem sie tätig sind.

Ein/ Sortimentsbuchhändler/in verkauft Bücher und berät die Kunden. Dabei bringt er/sie sein/ihr Fachwissen ein. Sind gewünschte Bücher nicht vorrätig, bestellt er/sie diese. Es ist unerheblich, ob es sich dabei um ein neues Buch oder um ein antiquarisches Exemplar handelt. Bei Letzterem recherchiert der/die Buchhändlerin, wo es dieses zu kaufen gibt und ordert es in Absprache mit dem Kunden.

Zu seinen/ihren Aufgaben gehört es, Trends zu erkennen und dahin gehend neue Bücher zu ordern, die Bestände zu prüfen und nach Bedarf nachzubestellen. Die Bücher sortiert er/sie in die Regale ein, präsentiert sie verkaufsfördernd und gestaltet die Schaufenster so dekorativ, dass sie das Interesse potenzieller Kunden finden. Seine Arbeit wechselt zwischen kaufmännischen, beratenden, Verkaufs- und kreativen Tätigkeiten.

Arbeiten Sie als Verlagsbuchhändler/in, entwickeln Sie gemeinsam mit Herausgebern und Autoren Projekte und setzen diese um. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Manuskripte zu beurteilen. Daneben zählt die Kalkulation der Produktionskosten zu Ihren Tätigkeiten sowie der Kontakt mit Buchhandlungen, die Sie informieren und beliefern.

Sind Sie als Antiquar/in tätig, beschäftigen Sie sich mit vergriffenen und alten Büchern. Teils sind die Bücher selten und von hohem Wert. Sie recherchieren, kaufen diese an und verkaufen sie wieder. Daneben zählt der Versand zu Ihren Aufgaben.

Wo arbeitet ein Buchhändler?

Buchhändler/innen arbeiten in Lagerräumen, in Büros und Verkaufsräumen. Die Arbeitsorte wechseln sich ab. Ihre Arbeitsmittel sind Computer, EDV-Programme sowie elektronische Medien, Bücher und Zeitschriften. Außerhalb Ihrer üblichen Arbeitsorte sind Sie auf Messen und auf Auktionen zu finden.

Welche Aufstiegsmöglichkeiten gibt es als Buchhändler?

Ein alternativer Weg, um Zugang zum Beruf Buchhändler/in zu erhalten, ist das Studium der Buchwissenschaft. In diesem beschäftigen Sie sich mit dem Buch aus der technischen oder kulturellen Perspektive ebenso wie aus der historischen und ökonomischen. Daneben ebnen Ihnen weitere Bachelor- und Master-Studiengänge den Weg zum/zur Buchhändler/in:

  • Buch- und Medienwirtschaft
  • Publishing Management
  • Buchwissenschaft Verlagspraxis
  • Buchwissenschaft – Buch- und Medienforschung
  • Medienwirtschaft, -management

Ihr Verdienst als Buchwissenschaftler/in beträgt ca. 3.570 bis 5.060 € brutto/Monat. Das exemplarische Gehalt für eine/n Buchhändler/in (Hochschule) beträgt nach Angaben im Tarifregister Nordrhein-Westfalen ca. 4.748 € brutto/Monat.

Neben einem Studium besteht die Möglichkeit, mit einer Aufstiegsweiterbildung Ihre Karriere mit dem Ausbildungsberuf Buchhändler/in voranzutreiben. Infrage kommen die Berufe:

  • Buchhandelsfachwirt/in
    Gehalt: mangels Daten keine Angaben möglich
  • Medienfachwirt/in Digital und Medienfachwirt/in Print
    Gehalt ca. 3.073 € bis 5.373 € brutto
  • Handelsfachwirt/in
    Gehalt ca. 3.385 € bis 5.845 € brutto/Monat
  • Betriebswirt – Absatz/Marketing
    Gehalt ca. 3.511 € bis mehr als 6.450 € brutto/Monat, Durchschnittsverdienst ca. 4.799 € brutto/Monat

Ihr Beruf als Buchhändler/in verlangt von Ihnen, dass Sie Ihr Fachwissen stets aktualisieren und sich allen Neuentwicklungen anpassen. Dieses Ziel erreichen Sie mit dem Besuch von Anpassungsweiterbildungen in den Bereichen Rechnungswesen, Marketing sowie Verkauf und Buchhandel.