25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Lehre»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehre Fachkraft Lagerlogistik

11 Fachkraft Lagerlogistik Lehrstellen auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps für Azubi's im Bereich Fachkraft Lagerlogistik
Sortieren
Lehre Betriebslogistikkauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in Wiener Neustadt merken
Lehre Betriebslogistikkauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in St. Florian am Inn merken
Lehre Berufskraftfahrer/-in: Lehrzeit 3 Jahre in Bergheim merken
Lehre Betriebslogistikkaufmann/-frau: Lehrzeit 3 Jahre in Bergheim merken
Grosshandelskauf-Mann/-Frau (Lehrstelle) merken
Grosshandelskauf-Mann/-Frau (Lehrstelle)

Blecha GmbH | Neunkirchen

Erlebe eine spannende Lehrzeit im Großhandel! Werde Teil unseres Teams als Großhandelskaufmann/-frau. Erhalte Einblicke in die kaufmännische Verwaltung. Dienstort: Triftweg 102, A-2620 Neunkirchen. Bewirb dich jetzt! +
Gutes Betriebsklima | Flexible Arbeitszeiten | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Betriebslogistikkauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in Klagenfurt merken
Lehre Betriebslogistikkaufmann/-frau: Lehrzeit 3 Jahre in Graz merken
Lehre als Betriebslogistikkaufmann/-frau (Vollzeit) merken
Auszubildende Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (m/w) merken
Auszubildende Fachmann/-frau Hotellerie-Hauswirtschaft EFZ (m/w)

Hotel Banana City | Winterthur

Genießen Sie exklusive Mitarbeiter- und Familienraten in unseren Hotels sowie attraktive Vergünstigungen bei Partnern. Profitieren Sie zudem von einem vielfältigen Angebot an Jahreskarten und besonderen Staff-Deals in der Hotellerie. Werden Sie Teil unseres Teams! +
Work-Life-Balance | Parkplatz | Weiterbildungsmöglichkeiten | Einkaufsrabatte | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehrling Betriebslogistikkauffrau/-mann merken
Lehrling Betriebslogistikkauffrau/-mann

SCHMIDT\'S Haustechnik KG | Bludenz

Erlebe fesselnde Exkursionen und unser jährliches 3-tägiges Lehrlingscamp. Nutze die Chance, deine Lehre mit Matura zu kombinieren – wir unterstützen dich auf deinem Weg zum Erfolg! +
Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Fachkraft Lagerlogistik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Lehre Fachkraft Lagerlogistik

  • Gehalt: Was verdient man im Bereich Fachkraft Lagerlogistik während der Ausbildung?

    Die Lehre beansprucht insgesamt drei Jahre und verläuft dual. In dieser Zeit verdienen die Auszubildenden im Durchschnitt im ersten Lehrjahr 800 Euro brutto, im zweiten Lehrjahr 850 Euro brutto und im dritten Lehrjahr 930 Euro brutto. Die Höhe hängt dabei von der Region, der Unternehmensgröße und dem Verantwortungsbereich des Auszubildenden ab.

  • Was macht man im Bereich Fachkraft Lagerlogistik?

    Im Zentrum der Arbeit einer Fachkraft für Lagerlogistik befindet sich die Ware des Unternehmens, in dem sie arbeitet. Täglich rotiert sie im Lager zwischen Aufgaben wie der Prüfung der Begleitpapiere von Waren hinsichtlich der Menge und Beschaffenheit, der Planung von Auslieferungstouren, der Ermittlung der günstigsten Versandart für eine Ware, der Zusammenstellung von Lieferungen oder der Verpackung von Gütern. Außerdem kümmert sie sich um die Erstellung von Begleitpapieren (beispielsweise Lieferscheine), um Zollerklärungen, die Optimierung von Informations- und Materialfluss, die Warenbestellung und Begleichung von Rechnungen sowie um die Entladung, Sortierung und sachgerechte Lagerung von Gütern.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung im Bereich Fachkraft Lagerlogistik mitbringen?

    Um in Deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik erfolgreich und glücklich zu sein, benötigst Du ein paar wesentliche Eigenschaften: Organisationstalent, Kommunikationsstärke, analytische Fähigkeiten, praktische Erfahrungen, gute Deutsch- und Englischkenntnisse und ein solides mathematisches Verständnis. Ein gesetzlich festgelegter Abschluss ist jedoch nicht nötig, sodass prinzipiell jeder die Chance hat, einen Ausbildungsplatz zu bekommen.

Fachkraft Lagerlogistik Jobs und Stellenangebote

Lehre Fachkraft Lagerlogistik

Steckbrief zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w): Ein unersetzlicher Job im Warentransportgeschäft

Etwa drei Milliarden Tonnen Güter transportieren LKW auf deutschen Straßen im Jahr hin und her. Zig Tonnen an Waren aller Art kommen via Schiff-, Flugzeug- und Krantransport dazu. Ohne Fachkräfte für Lagerlogistik wäre dies eine unmöglich zu bewältigende Herausforderung. So sorgen die Logistik- und Lagerexperten dafür, dass Schuhe, Süßigkeiten oder Flugzeugteile auch tatsächlich dort hinkommen, wo sie gebraucht werden. Kurz gesagt: Sie sorgen für den reibungslosen Ablauf logistischer Prozesse durch Tätigkeiten wie:

  • Prüfung der Begleitpapiere von Waren hinsichtlich der Menge und der Beschaffenheit
  • Planung von Auslieferungstouren
  • Ermittlung der günstigsten Versandart für eine Ware
  • Zusammenstellung von Lieferungen
  • Verpackung von Gütern
  • Erstellung von Begleitpapieren, zum Beispiel Lieferscheine und Zollerklärungen
  • Optimierung von Informations- und Materialfluss
  • Warenbestellung und Begleichung von Rechnungen
  • Entladung, Sortierung und sachgerechte Lagerung von Gütern

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Lagerlogistik

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w): Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss Du brauchst

Um den Ausbildungsplatz für eine Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik im Unternehmen Deiner Wahl zu bekommen, musst Du den Ausbilder von Dir überzeugen. Im Klartext bedeutet das: Hebe Deine Qualitäten hervor und treffe damit den Nerv des Ausbilders. Welche das sind, kannst Du der folgenden Auflistung entnehmen:

  • Organisationstalent
  • Kommunikationsstärke
  • Kalkulationsfertigkeit
  • analytische Fähigkeiten
  • praktische Erfahrungen
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • mathematisches Verständnis

Bist du darüber hinaus noch körperlich fit, kann eigentlich fast nichts mehr schiefgehen. Bezüglich des Abschlusses gelten keine gesetzlichen Vorschriften, sodass sich prinzipiell jeder auf eine ausgeschriebene Stelle bewerben kann.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Lagerlogistik

Sei gespannt auf die Ausbildungsinhalte und Aufgaben auf Deinem Weg zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)

Drei Jahre dauert die duale Ausbildung für jede angehende Fachkraft für Lagerlogistik. Anstatt jedoch nur die Schulbank zu drücken, kannst Du die theoretischen Grundlagen direkt in Deinem Ausbildungsbetrieb praktisch anwenden. Was das genau bedeutet, wird Dir in der Ausbildungsverordnung erklärt.

Für eine erste Übersicht findest Du im Anschluss die wichtigsten Themen aufgelistet:

  • qualitative und quantitative Güterkontrolle und Waren
  • Erfassung der Eingangsdaten
  • Überprüfung von Begleitpapieren
  • Beachtung von Zoll- und Gefahrgutvorschriften, Normen, Maßen sowie Mengen- und Gewichtseinheiten
  • Berücksichtigung von Einlagerungsvorschriften
  • Umgang mit Gefahrgütern, Zollgütern und verderblicher Ware
  • Wahl der richtigen Transportverpackungen und Füllmaterialien
  • Verladen und Sichern von Lieferungen
  • Erstellung von Ladelisten und Beladeplänen
  • Umgang mit Versand- und Begleitpapieren

Schließlich erwartet jeden Auszubildenden am Ende der Lehrzeit die Abschlussprüfung. Diese besteht aus einem praktischen und einem schriftlichen Teil und wird von der Industrie- und Handelskammer abgesegnet.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Lagerlogistik

Gehalt: Wie steht es um die Finanzen einer Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)?

Da der Weg zur Fachkraft für Lagerlogistik dual verläuft, kannst Du Dich schon während Deiner Ausbildung über ein kleines geregeltes Einkommen freuen. Natürlich geht es für Dich in erster Linie darum, Dir die Kenntnisse und Fähigkeiten des Berufs anzueignen. Da Du zu Beginn Deiner Ausbildung noch mehr Hilfe benötigst, kannst Du noch nicht sofort selbstständig arbeiten. Folglich fällt das Ausbildungsgehalt noch nicht allzu üppig aus, gibt Dir aber in jedem Fall das Gefühl, nicht umsonst arbeiten zu müssen. Und was das Beste ist: Mit steigendem Wissensstand, steigt auch der Verdienst. Im Detail bedeutet das für Dich ein Ausbildungseinkommen in folgender Staffelung:

  1. Ausbildungsjahr bis zu 800 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr bis zu 850 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr bis zu 930 Euro brutto

Und bist Du dann erst einmal ausgelernt, wartet auch endlich das erste Einstiegsgehalt mit einem Gehaltscheck zwischen 1.800 und 2.300 Euro brutto im Monat.

Weitere Informationen zum Beruf Fachkraft Lagerlogistik

Welche Perspektiven hast Du nach Deiner Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)?

Dir steht der Sinn nach Karriere? Kein Problem. Durch einschlägige Weiterbildungen erweiterst Du nicht nur Dein Einsatzgebiet, sondern übernimmst in Unternehmen meistens auch mehr Verantwortung. Was für viele wohl aber das Interessanteste ist: Zusätzliches Wissen zahlt sich so gut wie immer aus und wird in den meisten Unternehmen mit einem höheren Gehaltscheck belohnt.

Nutze also Deine Chancen und lass Dich weiterbilden zum:

  • Logistikmeister
  • Technischen Fachwirt
  • Disponent

Wer es langsam angehen möchte und zunächst vielleicht nur nach neuen Herausforderungen sucht, könnte sich nach seiner Ausbildung in einem neuen Unternehmen bewerben. Attraktive Stellenangebote findest Du beispielsweise hier:

  • Logistikunternehmen
  • Speditionen
  • Eisenbahnverkehr
  • Postverwaltungen
  • private Post- und Kurierdienste
  • Personalbereich verschiedenster Unternehmen
  • Versandhäuser
  • Produktionsstätten mit Vertriebsstelle

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.