25 km»
  • Exakt
  • 10 km
  • 25 km
  • 50 km
  • 100 km
Lehre»
  • Alle Jobs
  • Lehre
  • Praktikum

 

Top Karriere Portal - Auszeichnung von Focus

Lehre Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

18 Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Lehrstellen auf Jobbörse-stellenangebote.at

Tipps für Azubi's als Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik
Sortieren
Lehrling (m/w/d) im Bereich Informationstechnologie (Systemtechnik) merken
Lehrling (m/w/d) im Bereich Informationstechnologie (Systemtechnik)

mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien | Wien

Starte deine Karriere in der Informationstechnologie! Wir bieten eine Lehrstelle in der Systemtechnik mit 40 Wochenstunden. Werde Experte in der Analyse technischer Probleme und unterstütze Anwender:innen bei IT-Systemen sowie bei der Optimierung von Software und Betriebssystemen. +
Quereinstieg möglich | Weiterbildungsmöglichkeiten | Gesundheitsprogramme | Familienfreundlich | Gutes Betriebsklima | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Informationstechnologie / Systemtechnik (m/w/d) merken
Lehre Informationstechnologie / Systemtechnik (m/w/d)

TANNPAPIER GmbH | 4050 Traun

Werde Teil unseres dynamischen IT-Teams bei der TANN Holding GmbH! Ab September 2025 suchen wir einen engagierten Lehrling (m/w/d) in Informationstechnologie/Systemtechnik. Sei die erste Anlaufstelle für spannende Herausforderungen in Hard- und Software! +
Gutes Betriebsklima | Kantine | Essenszuschuss | Parkplatz | Vollzeit | weitere Benefits mehr erfahren Heute veröffentlicht
Lehre Informationstechnologe (m/w/d) Systemtechnik: Lehrzeit 4 Jahre in Graz merken
Lehrstelle Informationstechnologie (IT) – Systemtechnik (All Genders) | Wien | Start 01.09.2025 merken
IT-Lehre / Informationstechnologie mit Hauptmodul Systemtechnik (m/w/d) merken
Lehre Grosshandelskauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in Wiener Neustadt merken
Lehre Grosshandelskauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in Klagenfurt merken
Lehre Grosshandelskauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in Hohenzell merken
Lehre Grosshandelskauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in St. Florian am Inn merken
Lehre Grosshandelskauffrau/-mann: Lehrzeit 3 Jahre in Bergheim merken
1 2 nächste
Kurzbeschreibung Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Das Wichtigste in Kürze

Kurzbeschreibung Lehre Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

  • Gehalt: Was verdient ein Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik während der Ausbildung?

    Die Ausbildung dauert insgesamt dreieinhalb Jahre und ist dual. Während der Ausbildung erhältst Du im ersten Ausbildungsjahr zwischen 830 und 930 Euro brutto, im zweiten Ausbildungsjahr zwischen 900 und 980 Euro brutto, im dritten Ausbildungsjahr zwischen 970 und 1.060 Euro brutto und vierten Ausbildungsjahr zwischen 1.000 und 1.120 Euro brutto. Die Höhe des Lohns hängt dabei vor allem von der Region, der Unternehmensgröße sowie von Deinem Verantwortungsbereich im Unternehmen ab.

  • Was macht ein Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik?

    Im Berufsalltag des Elektronikers für Informations- und Systemtechnik kümmerst Du Dich um den Zusammenbau und die Installation unterschiedlicher Geräte und Anlagen, konfigurierst Betriebssysteme und Netzwerke, baust Sicherheitsmechanismen in Anlagen ein, richtest Bedienoberflächen ein und musst Dich bestens auskennen mit Hard- und Software. Zugleich programmierst und integrierst Du als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik Softwarekomponenten, passt Softwarelösungen an, beseitigst Fehlfunktionen und übernimmst die Kundenberatung.

  • Welche Voraussetzungen sollte man für die Ausbildung zum Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik mitbringen?

    Idealerweise hast Du die mittlere Reife und bringst Qualitäten und Soft Skills mit wie: Technikbegeisterung, Interesse für Mathematik, Lernbereitschaft, Durchhaltevermögen, handwerkliches Geschick, gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Kommunikationstalent, freundliches Wesen, Konzentrationsfähigkeit und Sorgfalt.

Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik Jobs und Stellenangebote

Lehre Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Steckbrief: Was macht ein Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)?

Kommunikation hat in unserer heutigen Welt einen hohen Stellenwert. Oft stehen wir vor einer Vielzahl an Kommunikationsmitteln, aus der wir frei wählen können. Telefon und Faxgerät stellen da nur die traditionellsten aller Möglichkeiten dar. Mittlerweile gibt es verschiedenste Systeme, die der Informationsübertragung dienen. Nur zu gut, dass es Elektroniker für Informations- und Systemtechnik gibt. In Deinem Beruf bist Du nämlich zuständig für:

  • den Zusammenbau und die Installation unterschiedlicher Geräte und Anlagen
  • die Konfigurierung der Betriebssysteme und Netzwerke
  • den Einbau von Sicherheitsmechanismen in Anlagen
  • die Einrichtung von Bedienoberflächen
  • den Umgang mit Hard- und Software
  • die Programmierung und Integrierung der Softwarekomponenten
  • die Anpassung von Softwarelösungen
  • die Beseitigung von Fehlfunktionen
  • dieKundenberatung

Vor allem das umfangreiche Wissen über die neusten Technologien und Entwicklungen schätzen Arbeitgeber, Mitarbeiter und Kunden sehr.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Welche Voraussetzungen und welchen Abschluss solltest Du für eine Lehre zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w) mitbringen?

Wenn Du einen guten Realschulabschluss hast, hast Du ebenfalls gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik. Zwar ist dieser nicht gesetzlich vorgeschrieben, in der Regel werden allerdings häufiger Bewerber mit gutem Realschulabschluss eingestellt. Darüber hinaus helfen Dir in Deiner späteren Tätigkeit als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik diese wesentlichen Qualitäten und Soft Skills weiter:

  • Technikbegeisterung
  • Interesse für Mathematik
  • Lernbereitschaft
  • Durchhaltevermögen
  • handwerkliches Geschick
  • gute Deutsch- und Englischkenntnisse
  • Kommunikationstalent
  • freundliches Wesen
  • Konzentrationsfähigkeit
  • sorgfältige Arbeitsweise

Deinen zukünftigen Ausbilder kannst Du bereits im Bewerbungsschreiben mit diesen Qualitäten überzeugen.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Willkommen in Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w): Diese Ausbildungsinhalte und Aufgaben erwarten Dich

Du möchtest eine Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik absolvieren und bist ganz gespannt, was Dir in Deiner Lehrzeit bevorsteht? Dann freu Dich auf einen tollen Lehrplan, der vollgepackt mit spannenden Themen ist wie:

  • das Zusammensetzen einzelner Bauteile zu einem System
  • die Installation der Systeme
  • die Grundlagen über die Funktionsweise von Messgeräten und Testprogrammen
  • die Arten der Informationssysteme

Und das Beste ist: Du kannst Dich schon während Deiner Ausbildung auf einen der folgenden Bereiche spezialisieren

  • Informations- und Kommunikationssysteme
  • Steuerungselemente
  • Signal- und Sicherheitssysteme
  • funktechnische Systeme

Insgesamt dauert die Ausbildung dreieinhalb Jahre und ist dual organisiert. Letzteres bedeutet für Dich, dass Du nicht nur die Schulbank drückst, sondern auch praktische Fähigkeiten direkt in Deinem Ausbildungsbetrieb erlernst. Als Experte auf Deinem Gebiet geht es dann schließlich in die Prüfung, nach deren erfolgreichem Bestehen Dir letztendlich das begehrte Abschlusszeugnis überreicht wird.

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Die Sache mit dem Gehalt: Wie steht es um die Finanzen innerhalb der Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)?

Als Auszubildender musst Du viel lernen. Das bedeutet aber auch, dass du noch einem gewissen Welpenschutz unterliegst. Dieser erlaubt es Dir, Fehler zu machen und umfangreiche Einarbeitungszeiten in Anspruch zu nehmen. Für Deinen Ausbilder heißt das freiwillige Mehrarbeit. Deshalb fällt das Ausbildungsgehalt angehender Elektroniker für Informations- und Systemtechnik auch etwas niedriger aus als das der ausgelernten Kollegen. In der Regel bewegt sich Dein Verdienst aber trotzdem im sehr guten Bereich und staffelt sich monatlich wie folgt:

  1. Ausbildungsjahr zwischen 830 und 930 Euro brutto
  2. Ausbildungsjahr zwischen 900 und 980 Euro brutto
  3. Ausbildungsjahr zwischen 970 und 1.060 Euro brutto
  4. Ausbildungsjahr zwischen 1.000 und 1.120 Euro brutto

Weitere Informationen zum Beruf Elektroniker Informations Telekommunikationstechnik

Perspektiven und Möglichkeiten nach Deiner Ausbildung zum Elektroniker für Informations- und Systemtechnik (m/w)

Endlich am Ziel angekommen, darfst Du Dich nun ganz offiziell als Elektroniker für Informations- und Systemtechnik bezeichnen. Nach Deiner Ausbildung kannst Du Dich dann endlich auf dem Arbeitsmarkt umschauen und Dich beispielsweise bewerben bei:

  • Herstellern informationstechnischer Systeme
  • Unternehmen, die Automatisierungslösungen entwickeln
  • Dienstleistungsunternehmen der Informations- und Kommunikationstechnik

Wer die Karriereleiter weiter vorantreiben will und zukünftig mehr verdienen möchte, nutzt am besten zusätzliche Bildungsmaßnahmen und qualifiziert sich

  • zum Industrie- und Handwerksmeister
  • zum staatlich geprüften Techniker
  • oder mithilfe eines technischen Studiums

  • Info
  • Die aufgezeigten Gehaltsdaten sind Durchschnittswerte und beruhen auf statistischen Auswertungen durch Jobbörse.de. Die Werte können bei ausgeschriebenen Stellenangeboten abweichen.